Ausschreibung: Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr - DE-Frankfurt am Main Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung Dokument Nr...: 293412-2022 (ID: 2022060109075544295) Veröffentlicht: 01.06.2022 * DE-Frankfurt am Main: Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr 2022/S 105/2022 293412 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Beschaffung Digitale Leit- und Sicherungstechnik (FE.EI 22) E-Mail: [7]alicia-desiree.seidler@deutschebahn.com Telefon: +49 71120924284 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 19FEI39619 / Digitaler Knoten Stuttgart Referenznummer der Bekanntmachung: 19FEI39619 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34632200 Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Gegenstand der Vergabe ist die betriebsfertige Erstellung des Digitalen Knoten Stuttgart und dessen Ausrüstung mit digitaler Leit- und Sicherungstechnik (DLST), bestehend aus digitaler Stellwerkstechnik (DSTW), der Ausstattung einer Bedienzentrale als Bedienstandort (BSO), der Ausstattung mit einem Technikstandort (TSO) und ETCS Level 2 sowie die Anbindung an die Bestandstechnik. Bestandteil ist weiterhin die gemeinsame Fortschreibung der Lastenhefte ETCS L2 (Innovationskooperation) ausgehend von funktional beschriebenen Anforderungen für den digitalen Bahnbetrieb. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/12/2020 Ende: 31/12/2025 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Teil des EU-Projektes Nr. 17 im Programm derTranseuropäischenNetze (TEN) Paris-Straßburg- Stuttgart -Wien- Bratislava Korridor Rhein - Donau im Programm derTranseuropäischenNetze (TENtec) , hier: Abschnitt Stuttgart-Wendlingen Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 238-589258 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 19FEI39619 Bezeichnung des Auftrags: 19FEI39619 / Digitaler Knoten Stuttgart V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 30/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Thales Deutschland GmbH Postanschrift: Thalesplatz 1 Ort: Ditzingen NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Postleitzahl: 71254 Land: Deutschland Internet-Adresse: [10]http://thalesgroup.com Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Vertragsabwickelnde Stelle: DB Projekt Stuttgart-Ulm GmbH Räpplenstr. 17 70191 Stuttgart [11]www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 34632200 Elektrische Signaleinrichtungen für den Eisenbahnverkehr VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34632000 Ausrüstung für die Eisenbahnverkehrssteuerung VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: Stuttgart VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Errichten von Signalen in den Bereichen Bf Stuttgart-Vaihingen (TSV), Bf Stuttgart-Münster (TSM) und Bf Stuttgart-Untertürkheim (TSU). VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/12/2020 Ende: 31/12/2025 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Thales Deutschland GmbH Ort: Ditzingen NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg Postleitzahl: 71254 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Anzeichnen/ Aufmessen der Signalstandorte an den Gleisen als vorbereitende Maßnahme zur Stellung der Signalfundamente. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein Auftragnehmerwechsel verhindert wird: Anzeichnen/ Aufmessen der Signalstandorte an den Gleisen als vorbereitende Maßnahme zur Stellung der Signalfundamente. VII.2.3)Preiserhöhung References 7. mailto:alicia-desiree.seidler@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:589258-2020:TEXT:DE:HTML 10. http://thalesgroup.com/ 11. http://www.bahnprojekt-stuttgart-ulm.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de