Ausschreibung: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung - DE-Gießen Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung Vakuumpumpen Dokument Nr...: 292897-2022 (ID: 2022060109045043789) Veröffentlicht: 01.06.2022 * DE-Gießen: Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 2022/S 105/2022 292897 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen Postanschrift: Goethestraße 58 Ort: Gießen NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Postleitzahl: 35390 Land: Deutschland E-Mail: [6]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de Telefon: +49 6419912411 Fax: +49 6419912419 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.uni-giessen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYY9A/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYY9A I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Universität (Körperschaft des Öffentlichen Rechts des Bundeslandes Hessen) I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Lehre Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: RAM EP Triebwerk Referenznummer der Bekanntmachung: UGI-2022-087-OV-D61 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von Bauteilen für ein RAM EP Triebwerk II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3 Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Es kann der Zuschlag je Los erteilt werden oder auf beide Lose gemeinsam. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Radiofrequenzgenerator für großes RIT Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 42122450 Vakuumpumpen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Hauptort der Ausführung: I. Physikalisches Institut Heinrich-Buff-Ring 16 35392 Gießen Der exakte Lieferort für die Anlieferung und Aufstellung ist vor der Lieferung mit Herrn Prof. Dr. Peter J. Klar abzustimmen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für das I. Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Giessen werden Komponenten für ein luftatmendes Ionentriebwerkssystem, das mit Luft aus der Atmosphäre betrieben werden soll und auf einem Radiofrequenzionentriebwerk (RIT) basiert, und eine Testumgebung, die Luftströmungen in verdünnter Atmosphäre mit Strömungsgeschwindigkeiten von 8 km/s realisieren kann, benötigt. Der Anbieter von LOS 1 soll einen Radiofrequenzverstärker zum Betrieb eines größeren RITs, das mit Luft betrieben wird und zur Simulation der Luftströmung eingesetzt wird, liefern. Der Anbieter von Los 2 soll einen Radiofrequenzgenerator für ein kleineres Triebwerk, das die Ionenquelle des RAM-EP-Systems bildet, liefern. Der Anbieter von Los 3 soll zwei baugleiche kleine Turbopumpen liefern, die zum Ansaugen und Verdichten der Luftströmung, die den Treibstoff zur Verfügung stellt, eingesetzt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 30/11/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: REACT-EU: Auf- und Ausbau der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur an Hochschulen u. außeruniversitären Forschungseinrichtungen (FPG968 SAP 20008848) II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Radiofrequenzgenerator für kleines RIT Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 42122450 Vakuumpumpen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Hauptort der Ausführung: I. Physikalisches Institut Heinrich-Buff-Ring 16 35392 Gießen Der exakte Lieferort für die Anlieferung und Aufstellung ist vor der Lieferung mit Herrn Prof. Dr. Peter J. Klar abzustimmen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für das I. Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Giessen werden Komponenten für ein luftatmendes Ionentriebwerkssystem, das mit Luft aus der Atmosphäre betrieben werden soll und auf einem Radiofrequenzionentriebwerk (RIT) basiert, und eine Testumgebung, die Luftströmungen in verdünnter Atmosphäre mit Strömungsgeschwindigkeiten von 8 km/s realisieren kann, benötigt. Der Anbieter von LOS 1 soll einen Radiofrequenzverstärker zum Betrieb eines größeren RITs, das mit Luft betrieben wird und zur Simulation der Luftströmung eingesetzt wird, liefern. Der Anbieter von Los 2 soll einen Radiofrequenzgenerator für ein kleineres Triebwerk, das die Ionenquelle des RAM-EP-Systems bildet, liefern. Der Anbieter von Los 3 soll zwei baugleiche kleine Turbopumpen liefern, die zum Ansaugen und Verdichten der Luftströmung, die den Treibstoff zur Verfügung stellt, eingesetzt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 30/11/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: REACT-EU: Auf- und Ausbau der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur an Hochschulen u. außeruniversitären Forschungseinrichtungen (FPG968 SAP 20008848) II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Turbopumpsystem Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 31000000 Elektrische Maschinen, Geräte, Ausstattung und Verbrauchsartikel; Beleuchtung 42122450 Vakuumpumpen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE721 Gießen, Landkreis Hauptort der Ausführung: I. Physikalisches Institut Heinrich-Buff-Ring 16 35392 Gießen Der exakte Lieferort für die Anlieferung und Aufstellung ist vor der Lieferung mit Herrn Prof. Dr. Peter J. Klar abzustimmen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Für das I. Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Giessen werden Komponenten für ein luftatmendes Ionentriebwerkssystem, das mit Luft aus der Atmosphäre betrieben werden soll und auf einem Radiofrequenzionentriebwerk (RIT) basiert, und eine Testumgebung, die Luftströmungen in verdünnter Atmosphäre mit Strömungsgeschwindigkeiten von 8 km/s realisieren kann, benötigt. Der Anbieter von LOS 1 soll einen Radiofrequenzverstärker zum Betrieb eines größeren RITs, das mit Luft betrieben wird und zur Simulation der Luftströmung eingesetzt wird, liefern. Der Anbieter von Los 2 soll einen Radiofrequenzgenerator für ein kleineres Triebwerk, das die Ionenquelle des RAM-EP-Systems bildet, liefern. Der Anbieter von Los 3 soll zwei baugleiche kleine Turbopumpen liefern, die zum Ansaugen und Verdichten der Luftströmung, die den Treibstoff zur Verfügung stellt, eingesetzt werden. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Ende: 30/11/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: REACT-EU: Auf- und Ausbau der Forschungs- und Innovationsinfrastruktur an Hochschulen u. außeruniversitären Forschungseinrichtungen (FPG968 SAP 20008848) II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bitte fügen Sie dem Angebot bei: - Kurzdarstellung des Unternehmens - Bestätigung, dass sich der Bieter nicht in Konkurs, Liquidation, Einstellung der Geschäftstätigkeit, Zwangsvergleich, Vergleich oder in einer ähnlichen Lage befindet, - Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes, - Handelsregisterauszug (Kopie) III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die hierfür erforderlichen Informationen werden in der Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit abgefragt. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bitte fügen Sie dem Angebot bei: - Referenzen über mindestens drei vergleichbare Projekte in ähnlicher Größenordnung mit Kontaktdaten zu den zuständigen Ansprechpartnern Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/06/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 22/07/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/07/2022 Ortszeit: 10:00 Ort: Gießen Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: keine Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Die vorgelegten Angebote werden nach folgenden Kriterien bewertet (Kriterium - Gewichtung): Preis - 40% Technische Anforderungen - 30% Lieferzeit - 30% Erweisen sich die eingegangenen Angebote teilweise oder insgesamt als unwirtschaftlich, d.h. liegen die Preise signifikant über dem üblichen Marktniveau, behält sich der Auftraggeber eine teilweise oder vollständige Aufhebung des Vergabeverfahrens nach Maßgabe des § 63 VgV vor. Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. [10]www.hpqr.de) erbracht werden. Einzureichende Unterlagen: - Kurzdarstellung des Unternehmens (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bitte fügen Sie eine Kurzdarstellung des Unternehmens bei. - Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bitte legen Sie eine Bescheinigung in Steuersachen des zuständigen Finanzamtes vor. - Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Bitte legen sie einen Handelsregisterauszug (Kopie) vor. - Erklärung zu KMU (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung zu den Unternehmensdaten zur Erfüllung der Statistischen Pflichten mit dem Formular "932 KMU - Erklaerung_Unternehmensdaten.pdf" - Artikel 5k der EU-Verordnung Nr. 833/2014 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung der Bieter hinsichtlich der Einhaltung von Sanktionen, Eigenerklärung mit dem Formular "933 - Eigenerklärung-VO-2022-833.pdf" Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYY9A VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151-126603 Fax: +49 6151-125816 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Justus-Liebig-Universität Gießen Postanschrift: Goethestraße 58 Ort: Gießen Postleitzahl: 35390 Land: Deutschland E-Mail: [11]Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de Telefon: +49 6419912411 Fax: +49 6419912419 Internet-Adresse: [12]https://www.uni-giessen.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2022 References 6. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de?subject=TED 7. https://www.uni-giessen.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYY9A/documents 9. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDKYY9A 10. http://www.hpqr.de/ 11. mailto:Ausschreibung-D6@admin.uni-giessen.de?subject=TED 12. https://www.uni-giessen.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de