Ausschreibung: Netzkomponenten - DE-Bayreuth Netzkomponenten Netzwerke Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Hardwareberatung Beratung bei der Hardwareauswahl Systemberatung und technische Beratung Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Dienstleistungen in Verbindung mit Software Computernetze Fernnetzdienste Dokument Nr...: 292892-2022 (ID: 2022060109044843781) Veröffentlicht: 01.06.2022 * DE-Bayreuth: Netzkomponenten 2022/S 105/2022 292892 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR Postanschrift: Karl-Marx-Straße 7a Ort: Bayreuth NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 95444 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [6]Vergabestelle_3@kubus-it.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.kubus-it.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYMR/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR c/o AOK PLUS Postanschrift: Sternplatz 7 Ort: Dresden NUTS-Code: DED2 Dresden Postleitzahl: 01067 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [9]Vergabestelle_3@kubus-it.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://www.kubus-it.de Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYMR I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: GbR der AOK Bayern und der AOK PLUS, die zu dem besonderen Zweck gegründet wurde, im Allgemeininteresse liegende Aufgaben nichtgewerblicher Art zu erfüllen. I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: IT Dienstleister für die AOK Bayern und die AOK PLUS Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Multifaktor-Authentifikation Referenznummer der Bekanntmachung: KUB-VRG-2022-11 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 32422000 Netzkomponenten II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Auftraggeber betreibt eine Token-Verwaltung des Herstellers OneSpan, bestehend aus einer Produktiv- und einer Testumgebung. Diese Umgebung soll im Rahmen der vorliegenden Ausschreibung funktional ersetzt oder weiter lizensiert werden. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 920 000.00 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 32400000 Netzwerke 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet 72100000 Hardwareberatung 72110000 Beratung bei der Hardwareauswahl 72220000 Systemberatung und technische Beratung 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software 72700000 Computernetze 72720000 Fernnetzdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE242 Bayreuth, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: kubus IT GbR Karl-Marx-Straße 7a 95444 Bayreuth Die Lieferung erfolgt vorzugsweise digital an [12]mfa@kubus-it.de bzw. als Lizenzbereitstellung im Portal des Herstellers. Die notwendigen Zugangsdaten sind, sofern nicht ein bisheriger Account verwendet wird, mit dem Auftraggeber in deutscher oder englischer Sprache abzustimmen. Die Lieferung von Hardwaretoken erfolgt an eine pro Bestellung an eine, durch den Auftraggeber zu benennende Adresse innerhalb Deutschlands. Die Support- und Consultingleistungen werden remote mit Hilfe eines vom Auftragnehmer zur Verfügung zu stellenden Web-Konferenzsystems erbracht. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ausschreibungsgegenstand ist ein Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 6 Jahren und einer finanziellen Obergrenze von 920.000EUR. Die Mindestabnahmemenge unterscheidet sich zwischen dem Haupt- und dem Nebenangebot, da bei dem mit dem Hauptangebot zu beschaffenden System bereits 2000 Token im Bestand sind, die im Falle des Zuschlages weiter genutzt werden. Zur Erbringung der Leistung stehen 2 Möglichkeiten zur Verfügung. Die Leistung kann entweder die Verlängerung der Wartung für das bestehende System von OneSpan und die Erweiterung um weiteres Tokenmaterial sein (Hauptangebot) oder die Bereitstellung eines anderen Tokensystems, dass die vom Auftraggeber gewünschten Funktionen bereitstellt (Nebenangebot). Es kann nur eine Möglichkeit pro Bieter angeboten werden. Beim Hauptangebot beträgt die Mindestabnahmemenge 3000 Stück Hard- und Softwaretoken mit einer variablen Aufteilung. Beim Nebenangebot beläuft sich die Mindestabnahmemenge auf 5000 Stück Hard- und Softwaretoken ebenfalls mit einer variablen Aufteilung. Der Rahmenvertrag soll eine flexible Beschaffung ermöglichen, um in der Zukunft auch sämtliche Mitarbeiter der Gesellschafter mit einem Authentifizierungsmittel ausstatten zu können. Die Obergrenze des Rahmenvertrages beträgt 30000 Token bzw. 920.000EUR. Die Token sollen zur freien Verwendung innerhalb der kubus IT und ihrer Mandanten beschafft werden. Das bedeutet, dass die Token des Systems den verschiedenen Mandanten variabel zugeordnet werden können müssen. Die Erweiterung um weitere Mandanten muss möglich sein. Der Support muss direkt über den Hersteller in deutscher oder englischer Sprache abgewickelt werden. Darüber hinaus werden zusätzliche Support- und Consultingleistungen vereinbart. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 920 000.00 EUR II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 72 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Hauptangebot - Serverlizenz (Identikey Auth Server License Gold Edition) pro 100 Token - Wartung pro 100 Softwaretoken DAL10 pro 12 Monate (Identikey Auth Server Gold Edition Maintenance) - Wartung pro 100 Hardwaretoken DPGO6 pro 12 Monate - Serverlizenz (Identikey Auth Server License Gold Edition) pro 100 Token - Pro 100 Softwaretoken DAL10 - Pro 100 Hardwaretoken DPGO6 - Versandpauschale - Wartung und Lizenz für eine weitere Selfservicewebseite pro 12 Monate Testsystem - Wartung und Lizenz für eine weitere Selfservicewebseite pro 12 Monate Produktivsystem - Consultingleistung innerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Consultingleistung außerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Supportdienstleisung innerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Supportdienstleisung außerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Zertifizierungsvoucher zum VCE for Identikey Authentication Server bzw. OneSpan-vergleichbar - pro Voucher - Durchführung einer Schulung zum VCE for Identikey Authentication Server (bzw. OneSpan-vergleichbar) pro Person remote (Sammelschulung) - Durchführung einer Schulung zum VCE for Indetikey Authentication Server (bzw. OneSpan-vergleichbar) pro Person in Präsenz (Sammelschulung) Nebenangebot - Serverlizenzwartung pro 100 Token pro 12 Monate - Wartung pro 100 Softwaretoken pro 12 Monate - Wartung pro 100 Hardwaretoken pro 12 Monate - Serverlizenz pro 100 Token - Pro 100 Softwaretoken - Pro 100 Hardwaretoken - Versandpauschale - Inbetriebnahme für eine weitere Selfservicewebseite Testsystem - pauschal - Inbetriebnahme für eine weitere Selfservicewebseite Produktivsystem - pauschal - Wartung und Lizenz für eine weitere Selfservicewebseite pro 12 Monate Testsystem - Wartung und Lizenz für eine weitere Selfservicewebseite pro 12 Monate Produktivsystem - Consultingleistung innerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Consultingleistung außerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Supportdienstleistung innerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Supportdienstleistung außerhalb der normalen Geschäftszeiten (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Consultingleistung innerhalb der normalen Geschäftszeiten zur Anbindung vorhandener Systeme über Schnitt-stellen (zwischen 09:00 Uhr und 16:00 Uhr) pro Stunde - Durführung einer Schulung die alle Relevanten Aktivitäten zur Inbetriebnahme und des Betriebs der angebotenen Lösung enthält - pro Teilnehmer - Ausstellung einer Teilnahmebestätigung oder Teilnahmegebühr an Zertifizierungsprüfung - pro Teilnehmer II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für - Personenschäden: 2.000.000 EUR, - Sachschäden: 1.000.000 EUR, - Vermögensschäden: 500.000 EUR umfasst sind. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Der Bieter hat eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare Versicherung aus einem Mitgliedsstaat der EU bereits abgeschlossen oder wird spätestens im Falle des Zuschlages bis zur Vertragsunterzeichnung eine solche abschließen, bei der mindestens folgende Versicherungssummen für - Personenschäden: 2.000.000 EUR, - Sachschäden: 1.000.000 EUR, - Vermögensschäden: 500.000 EUR umfasst sind. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Es müssen mindestens 3 Firmen betreut werden oder betreut worden sein, bei denen eine vergleichbare Leistung erbracht wird/worden ist. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Es müssen mindestens 3 Firmen betreut werden oder betreut worden sein, bei denen eine vergleichbare Leistung erbracht wird/worden ist. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § § 123, 124 GWB Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/06/2022 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/08/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/06/2022 Ortszeit: 09:00 Ort: Erfurt Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Die Bieter sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Für die Erstellung Ihres Angebotes beachten Sie bitte die Bewerberbedingungen. Enthalten Vergabeunterlagen nach Ihrer Auffassung Unklarheiten, haben Sie unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe darauf hinzuweisen. Sofern ein Nebenangebot eingereicht wird, bleibt eine Teststellung vorbehalten. Dem Angebot ist eine Urkalkulation in elektronischer Form beizulegen, die das Entstehen des Preises transparent macht. Der Auftraggeber nimmt die Rechnung elektronisch entgegen. Bekanntmachungs-ID: CXS0YDRYYMR VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Postfach 606 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91511 Land: Deutschland E-Mail: [13]vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es wird auf die Fristen des § 160ff GWB verwiesen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: kubus IT GbR c/o AOK PLUS Postanschrift: Sternplatz 7 Ort: Dresden Postleitzahl: 01067 Land: Deutschland E-Mail: [14]Vergabestelle_3@kubus-it.de Internet-Adresse: [15]https://www.kubus-it.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2022 References 6. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED 7. https://www.kubus-it.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYMR/documents 9. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED 10. https://www.kubus-it.de/ 11. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YDRYYMR 12. mailto:mfa@kubus-it.de?subject=TED 13. mailto:vergabekammer.nordbayern@regmfr.bayern.de?subject=TED 14. mailto:Vergabestelle_3@kubus-it.de?subject=TED 15. https://www.kubus-it.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de