Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Wiesbaden Feuerwehrfahrzeuge Dokument Nr...: 292698-2022 (ID: 2022060109035643588) Veröffentlicht: 01.06.2022 * DE-Wiesbaden: Feuerwehrfahrzeuge 2022/S 105/2022 292698 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden NUTS-Code: DE7 Hessen Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [6]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 611/6939-0 Fax: +49 611/6939-400 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://vergabe.hessen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi on=_Details&TenderOID=54321-Tender-1806b2b37d0-5cb3803cc7d027d6 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://vergabe.hessen.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gerätewagen Logistik Referenznummer der Bekanntmachung: VG-0437-2022-0190 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung von 26 Gerätewagen-Logistik für den Katastrophenschutz (GW-L KatS) an das Hessisches Ministerium des Innern und für Sport. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE7 Hessen Hauptort der Ausführung: Hessischen Katastrophenschutz-Zentrallager (HKatS-ZL) in Wetzlar II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von 26 Gerätewagen-Logistik für den Katastrophenschutz (GW-L KatS) an das Hessisches Ministerium des Innern und für Sport, zusätzlich ist optional die Lieferung eines weiteren, identischen Gerätewagen-Logistik an die Hessische Landesfeuerwehrschule (HLFS) anzubieten. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2022 Ende: 30/06/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Optional ist die Lieferung eines weiteren, identischen Gerätewagen-Logistik an die Hessische Landesfeuerwehrschule (HLFS) anzubieten. II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Dem Angebot sind die Vordrucke - Erklärung zur Integrität und Transparenz (Antikorruptionsklausel) - Eigenerklärung zur Eignung ausgefüllt beizufügen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - Eigenerklärung zum EU-Sanktionspaket im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine - eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art und Umfang, Erbringungszeitpunkt, Angabe des Werts, öffentlicher oder privater Empfänger mit den jeweiligen Kontaktdaten (Referenzen sind dann geeignet, wenn diese in Art und Umfang dem hier zu vergebenden Auftrag entsprechen.) - Als Bieter (Generalunternehmer) geeignet sind a) Fahrgestellhersteller bzw. deren unmittelbare Vertriebspartner b) Aufbauhersteller, die eine besondere Expertise im Aufbau von Spezialfahrzeugen auf dem angebotenen Fahrgestell besitzen und dies durch Zertifikat bzw. Bestätigung des Fahrgestellherstellers belegen können. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Die Angebote müssen den Anforderungen der E DIN 14502 und DIN EN 1846 in allen Teilen entsprechen, soweit in der Leistungsbeschreibung kene abweichenden Forderungen gestellt werden. Weiter DIN Vorschriften sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen und ebenfalls zu beachten! III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/06/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/07/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/06/2022 Ortszeit: 12:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: entfällt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch zur Verfügung gestellt und können von der Vergabeplattform des Landes Hessen unter: [10]www.vergabe.hessen.de kostenfrei heruntergeladen werden. Mit dem Angebot sind folgende produktbezogene Unterlagen einzureichen: - Maßstäbliche technische Zeichnungen in geöffnetem und geschlossenem Zustand (Draufsicht, Seitenansichten) - Beschreibung des Belade- und Einsatzkonzepts hinsichtlich Lagerung, Entnahme und der Verwendung - Gewichtsbilanz - Elektrischer Schaltplan - Energiebilanz - detaillierten Bericht Korrosionsschutzmaßnahmen - Nachweis, dass die Vorschriften der ECE-R 58 bzw. ECR-R 73 aufgrund der Verwendung als hochgeländegängiges Spezialfahrzeug für den Katastrophenschutz keine Anwendung finden müssen. - Ausführliche Beschreibung Details zum Lackaufbau, Versiegelung und Nahtabdichtung. - Angaben zum Werkstattnetz und zum mobilen Servicenetz. - Umfassender Wartungsplan bezüglich Inspektions- / Wartungsaufwand. Mit dem Angebot sind folgende produktbezogene Unterlagen (angebotsabhängig) einzureichen: - Produktblätter für die Ausstattung. Falls ein Gerät beispielhaft beschrieben ist, und durch den Bieter ein gleichartiges Produkt angeboten werden, ist dieses anzuzeigen und mit entsprechendem Bildmaterial und Kenndatenvergleich anzugeben. - Zulassung der Reifen für winterliche Straßenverhältnisse gemäß § 36 Abs. 4 StVZO. Falls ein Ausnahmetatbestand für Winterreifen nach § 2 Abs. 3a Nr. 5 oder Nr. 6 StVO in Anspruch genommen werden soll, muss der Nachweis, dass die dafür notwendigen Voraussetzungen erfüllt werden, erbracht werden. - Gegen Durchrostung ist eine Garantie von mindestens 12 Jahren zu gewähren. Wenn zutreffend, Bestätigung einer darüber hinaus gehenden Garantie. - Gegen Lackschäden ist eine Garantie von mindestens 24 Monaten zu gewähren. Wenn zutreffend, Bestätigung einer darüber hinaus gehenden Garantie. - Eine Garantie für die GW-L KatS über die geforderte Mindestzeit hinaus ist erwünscht. Wenn zutreffend, Bestätigung einer darüber hinaus gehenden Garantie. - Eine Garantie für die Beladung über die geforderte Mindestzeit hinaus ist erwünscht. Wenn zutreffend, Bestätigung einer darüber hinaus gehenden Garantie. - Es ist eine Ersatzteilversorgung für den Aufbau einschließlich der Ein- und Ausbauten länger als 22 Jahre nach Auslieferung des letzten Fahrzeugs gewünscht. Wenn zutreffend, Bestätigung einer darüber hinaus gehenden Garantie. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland Telefon: +49 6151/126603 Fax: +49 6151/125816 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: HCC - Hessisches Competence Center für Neue Verwaltungssteuerung, Zentrale Beschaffung Postanschrift: Rheingaustraße 186 Ort: Wiesbaden Postleitzahl: 65203 Land: Deutschland E-Mail: [11]beschaffung@hcc.hessen.de Telefon: +49 61169390 Fax: +49 6116939400 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2022 References 6. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED 7. https://vergabe.hessen.de/ 8. https://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1806b2b37d0-5cb3803cc7d 027d6 9. https://vergabe.hessen.de/ 10. http://www.vergabe.hessen.de/ 11. mailto:beschaffung@hcc.hessen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de