Ausschreibungen und Aufträge: Estricharbeiten (Fußboden) - DE-Coesfeld Estricharbeiten (Fußboden) Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten Dokument Nr...: 292515-2022 (ID: 2022060109030743416) Veröffentlicht: 01.06.2022 * DE-Coesfeld: Estricharbeiten (Fußboden) 2022/S 105/2022 292515 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Coesfeld Postanschrift: Markt 8 Ort: Coesfeld NUTS-Code: DEA35 Coesfeld Postleitzahl: 48653 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@coesfeld.de Telefon: +49 2541-939-1657 Fax: +49 2541-939-4156 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.coesfeld.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Ex-Post: Sanierung und Umbau Schulzentrum Coesfeld - Estricharbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 22-020 OV II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45262321 Estricharbeiten (Fußboden) II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und durch Neubaukörper zu erweitern. Adresse: Holtwicker Str. 4-8 48653 Coesfeld Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche Materialien und Elemente des 70er Jahre Baukörpers werden aufgrund ihres Denkmalwertes berücksichtigt und wenn möglich erhalten. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45261410 Dachabdichtungs- und -dämmarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA35 Coesfeld Hauptort der Ausführung: Schulzentrum Coesfeld Holtwicker Str. 4-8 48653 Coesfeld II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Coesfeld beabsichtigt, das Schulzentrum an der Holtwicker Str. 4-8 zu modernisieren, in Teilen umzubauen und durch Neubaukörper zu erweitern. Adresse: Holtwicker Str. 4-8 48653 Coesfeld Die Modernisierung des Schulzentrums Coesfeld beinhaltet die Sanierung und Modernisierung der unter Denkmalschutz stehenden 70er Jahre Baukörper sowie eine Erweiterung des Schulkomplexes um weitere Neubauten - das Schulhaus für die Theodor-Heuss Realschule (THRS) sowie ein Mensa-Neubaukörper. Bauzeitliche Materialien und Elemente des 70er Jahre Baukörpers werden aufgrund ihres Denkmalwertes berücksichtigt und wenn möglich erhalten. Im Gebäudeinneren wird ein Referenzraum zur Veranschaulichung des Originalbestandes erhalten. Das Gebäude erhält eine neue Gebäudehülle unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes in Anlehnung an den Bestand sowie unter Einhaltung des aktuell gültigen EnEV Standards. Erneuert werden außerdem die gesamte Haustechnik. Die Freianlagen werden nutzerfreundlicher gestaltet und eine städtebauliche Anbindung zur Innenstadt hergestellt. Als Projektziele stehen ein respektvoller Umgang mit den Bestandsbauten und deren Einbettung in die Umgebung, eine Wiedernutzbarmachung und Optimierung der Qualitäten und Ressourcen, die das Gebäude bietet, sowie eine hohe Wirtschaftlichkeit des Gesamtprojektes und seiner Teilsysteme in Erstellung, Betrieb und Unterhalt. Der aktuelle Panungs- und Bauumfang umfasst folgende Objekte: - Gebäudeteil Baujahr 1977 (Bauteil 1-4) - Neubau "Schulhaus" als Erweiterung THRS (Bauteil 6) - Toilettengebäude Baujahr 1977 (Bauteil 7) - Neubau Mensa (Bauteil 3) Um den Bedarf an Interimsflächen so gering wie möglich zu halten ist eine Umsetzung der Gesamtmaßnahme in jeweils drei Bauabschnitten geplant. Die aktuell vorgesehen Bauabschnitte umfassen die folgenden Maßnahmen: BA I: Neubau Mensa, Neubau Schulhaus BA II: Sanierung Bauteil 3 und 4 BA III: Sanierung Bauteil 1, 2 und 7 1. Bauabschnitt: Im ersten Bauabschnitt werden die beiden Neubauten erstellt - der Neubau der Mensa BT 3 und das Schulhaus BT 6, sowie die dazugehörigen Außenanlagen. 2. Bauabschnitt: Nach der Inbetriebnahme der Neubauten werden im 2. Bauabschnitt die Bestandsgebäude Bauteil 3 mit dem Pädagogischen Zentrum und Bauteil 4 saniert. 3. Bauabschnitt: Nach Beendigung der Sanierung BT 3 und 4 werden die Bauteile 1, 2 und 7 modernisiert. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 056-145492 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDR92KH VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 251411-2165 Internet-Adresse: [10]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi cht/vergabekammer_westfalen/index.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs.3 GWB unzulässig, wenn 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach §135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 251411-2165 Internet-Adresse: [12]https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsi cht/vergabekammer_westfalen/index.html VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/05/2022 References 6. mailto:vergabestelle@coesfeld.de?subject=TED 7. http://www.coesfeld.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:145492-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 10. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 12. https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de