Ausschreibung: Fahrräder - DE-Gummersbach Fahrräder Finanzierungs-Leasing Fahrräder mit Hilfsmotor Fahrräder ohne Motor Sportgeräte und -ausrüstungen Finanz- und Versicherungsdienstleistungen Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen Dokument Nr...: 229244-2022 (ID: 2022050209052177074) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Gummersbach: Fahrräder 2022/S 85/2022 229244 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Gummersbach Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Gummersbach NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Postleitzahl: 51643 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]saskia.bredenfeld@gummersbach.de Telefon: +49 2261-871331 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.gummersbach.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDUD5UM/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDUD5UM I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Fahrrad-Leasing für Bedienstete im Rahmen der Entgeltumwandlung bei der Stadt Gummersbach Referenznummer der Bekanntmachung: 31/2022 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34430000 Fahrräder II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Fahrradleasing für Bedienstete im Rahmen der Entgeltumwandlung bei der Stadt Gummersbach. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34430000 Fahrräder 66114000 Finanzierungs-Leasing 34422000 Fahrräder mit Hilfsmotor 34431000 Fahrräder ohne Motor 37400000 Sportgeräte und -ausrüstungen 66000000 Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 50100000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste für Fahrzeuge und zugehörige Ausrüstungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Gummersbach ist ein Mittelzentrum und Kreisstadt des Oberbergischen Kreises mit etwa 52.000 Einwohnern und liegt im Naturpark Bergisches Land zwischen den Oberzentren Köln und Siegen. Die Stadtverwaltung inklusiv aller angebundener und untergeordneter Einrichtungen umfasst eine Mitarbeitendenanzahl von etwa 650. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Vergabeunterlagen. Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG NRW) vom 21.03.2018 (TVgG). Hiernach müssen beauftragte Unternehmen sowie deren Nachunternehmerinnen beziehungsweise Nachunternehmer die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte bzw. Tariflöhne zahlen und Mindestarbeitsbedingungen gewähren (§ 2 TVgG). Die Stadt Gummersbach ist als öffentliche Auftraggeberin berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: s. Vergabeunterlagen Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind - mit dem Angebot - vorzulegen: - Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre - Ausgeführte Leistung in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (Anzahl betreuter Fahrräder) - Jahresdurchschnittlich Beschäftigte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren - Eigenerklärung zur Eignung (Formular 124 LD) - Neutralitätserklärung (Formular 234 EU) - Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit / Eigenerklärung - Ausschlussgründe (Formular 521 EU) - Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG - Formular 522) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialversicherung (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft) - Bieter, die ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Bescheinigung in Steuersachen, Finanzamt - Angaben zur Preisermittlung (Formblatt 221 und 222 VHB) - Aufgliederung der Einheitspreise (Formblatt 223 VHB) - Rahmenvertrag (Muster) - Versicherungsbedingungen (VB) - Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Nachweis / Eigenerklärung Klimaneutralität (wenn vorhanden / zutreffend) - Nachweis aktive Beiträge Klimaschutz (wenn vorhanden / zutreffend) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: s. Vergabeunterlagen Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/05/2022 Ortszeit: 11:30 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/05/2022 Ortszeit: 11:30 Ort: Angebote sind ausschließlich elektronisch bis zum genannten Eröffnungs- /Einreichungstermin über den Vergabemarktplatz ([10]https://www.vmp-rheinland.de) einzureichen. Die Öffnung der elektronischen Angebote findet im Rathaus der Stadt Gummersbach, Rathausplatz 1, 3. Etage, Zimmer 331, 51643 Gummersbach statt. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDUD5UM VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln bei der Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de Telefon: +49 221147-3116 Fax: +49 221147-2889 Internet-Adresse: [12]https://www.bezreg-koeln.nrw.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 6. mailto:saskia.bredenfeld@gummersbach.de?subject=TED 7. https://www.gummersbach.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDUD5UM/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDUD5UM 10. https://www.vmp-rheinland.de/ 11. mailto:vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED 12. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de