Ausschreibung: Mikroskope - DE-Bad Wildungen-Reinhardshausen Mikroskope Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen Dokument Nr...: 229070-2022 (ID: 2022050209042976887) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Bad Wildungen-Reinhardshausen: Mikroskope 2022/S 85/2022 229070 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Werner Wicker Klinik Orthopädisches Schwerpunktklinikum Werner Wicker GmbH & Co. KG Postanschrift: Im Kreuzfeld 4 Ort: Bad Wildungen-Reinhardshausen NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg Postleitzahl: 34537 Land: Deutschland E-Mail: [6]info@werner-wicker-klinik.de Telefon: +49 5621803-0 Fax: +49 5621803-208 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://werner-wicker-klinik.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYYL6/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: [ams] rechtsanwälte schneider PartmbB Postanschrift: Institutweg 10 Ort: Schriesheim NUTS-Code: DE128 Rhein-Neckar-Kreis Postleitzahl: 69198 Land: Deutschland E-Mail: [9]m.schneider@ams-rae.de Telefon: +49 620395469-00 Fax: +49 620395469-05 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]https://www.vergaberecht.expert Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYYL6 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Juristische Person des privarten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Werner Wicker Klinik, Orthopädisches Schwerpunktklinikum, Werner Wicker GmbH & Co. KG, Patientenüberwachungsmonitoring - Kopie Referenznummer der Bekanntmachung: 22/00064 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38510000 Mikroskope II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung eines fahrbaren Operationsmikroskop II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser) 38500000 Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE736 Waldeck-Frankenberg Hauptort der Ausführung: Werner Wicker Klinik Orthopädisches Schwerpunktklinikum Werner Wicker GmbH & Co. KG Im Kreuzfeld 4 34537 Bad Wildungen-West II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung eines fahrbaren Operationsmikroskop II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/07/2022 Ende: 20/09/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einzureichende Unterlagen: - 7. Erklärung über die Eintragung in das Berufsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über die Eintragung in einem Berufsregister. Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung auf Anforderung der Vergabestelle, sofern das Angebot in die engere Wahl kommt. (Erklärung im Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). - 8. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB. (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). - 10. Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - 4. Erklärung über den Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. (Angabe im Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Einzureichende Unterlagen: - 5. Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Benennung von mindestens drei Referenzen aus den letzten drei Jahren auf Anforderung der Vergabestelle mit mindestens folgenden Angaben, sofern das Angebot in die engere Wahl kommt: - Ansprechpartner, - Art der ausgeführten Leistung, - Auftragssumme, - Ausführungszeitraum. (Erklärung im Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). - 6. Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. dass in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. Benennung der Zahl der in den letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten sowie die für die Leitung vorgesehenen Personen auf Anforderung der Vergabestelle, sofern das Angebot in die engere Wahl kommt. (Erklärung im Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen). - 11. Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Eintragung in das Formblatt 233 Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen). III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 30/05/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 29/07/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 30/05/2022 Ortszeit: 12:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Einzureichende Unterlagen: - 3. Erklärung zur Form der Beiteilgung als Bieter, Bieter- /Arbeitsgemeinschaft, Nachunternehmer (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): (Erklärung im Formblatt 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen sowie ggfs. im Formblatt 234 Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft). - 1. Erklärung Unternehmensdaten (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vorlage des ausgefüllten Formblatt "Erklärung Unternehmensdaten". - 2. Eigenerklärung zur Eignung in folgendem Vergabeverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vorlage des Formblatts 124 LD Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen. Bekanntmachungs-ID: CXS0YRHYYL6 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3 Ort: Darmstadt Postleitzahl: 64283 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@rpda.hessen.de Telefon: +49 615112-6601 Fax: +49 615112-5816 Internet-Adresse: [13]http://www.rp-darmstadt.hessen.de/ VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Kassel - VOB-Stelle/VKS Postanschrift: Am Alten Stadtschloss 1 Ort: Kassel Postleitzahl: 34117 Land: Deutschland E-Mail: [14]vobstelle@rpks.hessen.de Telefon: +49 561106-3222 Fax: +49 561106-1643 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Kassel - VOB-Stelle/VKS Postanschrift: Am Alten Stadtschloss 1 Ort: Kassel Postleitzahl: 34117 Land: Deutschland E-Mail: [15]vobstelle@rpks.hessen.de Telefon: +49 561106-3222 Fax: +49 561106-1643 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 6. mailto:info@werner-wicker-klinik.de?subject=TED 7. https://werner-wicker-klinik.de/ 8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYYL6/documents 9. mailto:m.schneider@ams-rae.de?subject=TED 10. https://www.vergaberecht.expert/ 11. https://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YRHYYL6 12. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED 13. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/ 14. mailto:vobstelle@rpks.hessen.de?subject=TED 15. mailto:vobstelle@rpks.hessen.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de