Ausschreibung: Rohbauarbeiten - DE-Erfurt Rohbauarbeiten Dokument Nr...: 229004-2022 (ID: 2022050209041776837) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Erfurt: Rohbauarbeiten 2022/S 85/2022 229004 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Universität Erfurt Postanschrift: Nordhäuser Str. 63 Ort: Erfurt NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 99089 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle@uni-erfurt.de Telefon: +49 361-7375072 Fax: +49 361-7375079 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]https://www.uni-erfurt.de/ Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Forschungsneubau Universität Erfurt Referenznummer der Bekanntmachung: F/RB/NT/05/2020 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Forschungsneubau Universität Erfurt II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, Erfurt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Für ein 4-geschossiges Institutsgebäude, Abmessung 45 x 28 m, ohne Untergeschoss, sind durchzuführen: Arbeiten in vorhandener Baugrube - Schürfgruben herstellen - Baugrubensohle verdichten - Verfüllung Abwasserkanalarbeiten - 165 m Grundleitungen für Regen- und Abwasserleitungen - Futterrohrverlegungen Dämmarbeiten - 1280 m² Perimeterdämmung - Abdichtungsarbeiten Stahlbetonarbeiten incl. Schalung - 600 m³ Bodenplatte - 16 m³ Absenkungen der Bodenplatte in WU-Beton - 1150 m³ Ortbeton-Deckenplatten, davon 500 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 600 m³ Ortbeton-Wände, davon 550 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 100 m³ Ortbeton-Stützen, davon 95 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 24 Fertigteiltreppenläufe - 420 t Bewehrung - Betoneinbauteile und Dübelleisten - Unterzüge, Überzüge, AttikenTraggerüste für Schalungen Betonkernaktivierung - 1670 m² Bauteilaktivierung-Module in Betondecken Betoneinlegearbeiten - 2700 m Kunststoffpanzerrohr - 1200 St Gerätedosen Erdungs- und Elektroarbeiten II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 21/07/2020 Ende: 21/02/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2020/S 160-389412 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: F/RB/05/2020 Bezeichnung des Auftrags: Rohbauarbeiten Forschungsneubau Universität Erfurt V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 03/08/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH Ort: Bautzen NUTS-Code: DED2C Bautzen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 1 882.21 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Die Vergabestelle verlangt vom Bestbieter im Fall der beabsichtigten Zuschlagserteilung die nach dem Thüringer Vergabegesetz vorzulegende Erklärungen und Nachweise innerhalb einer nach Tagen bestimmten Frist gemäß § 12a Abs. 2 ThürVgG. Bei nicht fristgerechter Vorlage der verpflichtend vorzulegenden Nachweise und Erklärungen ist der Bieter auszuschließen. Vergabeunterlagen werden nur in digitaler Form, kostenlos, ohne Registrierung über die e-Vergabe des Bundes angeboten: [10]www.evergabe-online.de Kommunikation mit der Vergabestelle zum Verfahren: Sie können Anfragen mit der Webanwendung AnA-Web der e-Vergabe stellen. Es wird den Interessenten zu der Registrierung geraten. Denn nur registrierte Nutzer, die ihre Teilnahme an einem Vergabeverfahren über den Angebotsassistenten der e- Vergabe angemeldet haben, werden aktiv über Veränderungen im Verfahren informiert. Es gilt deutsches Recht. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt, Vergabekammer des Freistaates Thüringen Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Ort: Weimar Postleitzahl: 99423 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: +49 361-573321254 Fax: +49 361-573321059 Internet-Adresse: [12]https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Bewerber und Bieter müssen Vergaberechtsverstöße innerhalb der in § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 3 GWB genannten Fristen bei der Vergabestelle rügen, bevor sie einen Nachprüfungsantrag stellen. Ein Nachprüfungsantrag muss spätestens 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht werden, § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Die Vergabestelle weist zudem auf die Informations- und Wartepflicht des Auftraggebers gemäß § 134 GWB hin. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 45223220 Rohbauarbeiten VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Universität Erfurt, Nordhäuser Straße 63, Erfurt VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Für ein 4-geschossiges Institutsgebäude, Abmessung 45 x 28 m, ohne Untergeschoss, sind durchzuführen: Arbeiten in vorhandener Baugrube - Schürfgruben herstellen - Baugrubensohle verdichten - Verfüllung Abwasserkanalarbeiten - 165 m Grundleitungen für Regen- und Abwasserleitungen - Futterrohrverlegungen Dämmarbeiten - 1280 m² Perimeterdämmung - Abdichtungsarbeiten Stahlbetonarbeiten incl. Schalung - 600 m³ Bodenplatte - 16 m³ Absenkungen der Bodenplatte in WU-Beton - 1150 m³ Ortbeton-Deckenplatten, davon 500 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 600 m³ Ortbeton-Wände, davon 550 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 100 m³ Ortbeton-Stützen, davon 95 m³ Ausführung in Sichtbeton SB 3 - 24 Fertigteiltreppenläufe - 420 t Bewehrung - Betoneinbauteile und Dübelleisten - Unterzüge, Überzüge, AttikenTraggerüste für Schalungen Betonkernaktivierung - 1670 m² Bauteilaktivierung-Module in Betondecken Betoneinlegearbeiten - 2700 m Kunststoffpanzerrohr - 1200 St Gerätedosen Erdungs- und Elektroarbeiten VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 21/07/2020 Ende: 16/09/2021 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 2 350 361.63 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Hentschke Bau GmbH Ort: Bautzen NUTS-Code: DED2C Bautzen Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Nachtragsvereinbarung NT 1 - 6: Erdbaumaßnahmen, Einbauteile Wandelhalle und Bodenplatte, Rückbiegeanschlüsse, Winterbaumaßnahmen, Durchbrüche = 135.000 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 7: Traggerüste Dachgärten = 48.000 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 8: Schottenkästen = 1.700 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 8: Schottenkästen = 1.400 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 9: zusätzliche erforderliche Abstützung der Decken im EG = 83.000 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 10: gestörter Bauablauf/ Schallungskosten = 160.500 EUR netto Nachtragsvereinbarung NT 11: pandemiebedingte Mehrkosten = 7.000 EUR netto VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Kostensteigerungen insbesondere durch pandemiebedingte Störungen und Verzögerungen des Bauablaufs. Gemäß §132 GWB Absatz 2 Satz 1 bzw. 3 hat sich der Gesamtcharakter der Leistung nicht geändert und die Änderung ist aufgrund von Umständen erforderlich geworden, die im Rahmen der Sorgfaltspflicht nicht vorhergesehen werden konnte. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 1 882 209.58 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 2 350 361.63 EUR References 7. mailto:vergabestelle@uni-erfurt.de?subject=TED 8. https://www.uni-erfurt.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:389412-2020:TEXT:DE:HTML 10. http://www.evergabe-online.de/ 11. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED 12. https://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de