Ausschreibung: Ingenieur- und Hochbauarbeiten - DE-Hannover Erdbewegungsarbeiten Abbrucharbeiten Bau von Straßentunnels Bau von Straßenbrücken Bauarbeiten für Hochstraßen Ingenieur- und Hochbauarbeiten Bauarbeiten für Fernstraßen und Straßen Bau von Fernstraßen Dokument Nr...: 228961-2022 (ID: 2022050209040676795) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Hannover: Ingenieur- und Hochbauarbeiten 2022/S 85/2022 228961 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2022/S 015-031313) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr - Zentrale Geschäftsbereiche Postanschrift: Göttinger Chaussee 76 A Ort: Hannover NUTS-Code: DE929 Region Hannover Postleitzahl: 30453 Land: Deutschland E-Mail: [6]evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de Telefon: +49 5113034-01 Fax: +49 5113034-2099 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.strassenbau.niedersachsen.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: B3|SSW Landwehrkreisel bis DB-Trog - VE 1 - Behelfsbauwerk, Tunnel, Verkehrsanlagen Referenznummer der Bekanntmachung: 03_165827_140722 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Projekt B3|Südschnellweg befindet sich in Hannover und erstreckt sich vom Landwehrkreisel Richtung Osten bis hin zur Überführung der DB-Gleise vor dem Seelhorster Kreuz. Auf einer Länge von rd. 3,8 km befinden sich mehrere Bauwerke. Im Zuge des Projektes sollen neben der Verbreiterung des Straßenquerschnitts auf einen RQ 25 (hauptsächlich in Dammlage) die Ingenieurbauwerke erneuert werden. Im Rahmen dieses Auftrages ist das Bestandsbauwerk / die Hochstraße über die Hildesheimer Straße durch einen 800m langen Tunnel (RQ31t) in offener Bauweise zu ersetzen. Zur Aufrechterhaltung des Verkehrs ist während der Herstellung des Tunnels ein Behelfsbauwerk parallel zur Bestandstrasse in Stahl-/ Stahlverbundbauweise mit vor- und nachgelagerten Fangedämmen zu errichten. Das Gesamtbauwerk weist eine Länge von rd. 1.270m auf. Die Verkehrsumlegung von der Hochstraße auf das Behelfsbauwerk muss prioritär stattfinden. Vor Herstellung des Tunnels in offener Bauweise ist der Rückbau des Bestandsbauwerks über die Hildesheimer Straße (Stahlbeton mit Hohlkastenquerschnitt) mit einer Länge von 484m und weiterer kleinerer Bauwerke nötig. Der beim Tunnelbau gewonnene Erdaushub soll für die Dammverbreiterung und dessen Vorbelastung zur Konsolidierung zwischen Landwehrkreisel und Tunnel genutzt werden. Überschussmassen sind zu entsorgen und/oder wiederzuverwerten. Darüber hinaus ist der ca. 780m lange Bestandstrog am Bauende auf einer Länge von ca. 80m an den neuen Straßenquerschnitt anzupassen und im Zuge dessen umzubauen. Zusätzlich sind Sanierungsmaßnahmen am Trog vorzusehen, welche den Einbau von offenporigem Asphalt auf einer Streckenlänge von 1000m vorsehen. Im Zuge der Baumaßnahme sind die städtischen Verkehrsanlagen innerhalb des Baubereiches wiederherzustellen und/oder grundhaft neu herzustellen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 015-031313 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: III.2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Änderung der Bedingungen für den Auftrag infolge EU-Russland-Sanktionen Anstatt: muss es heißen: Auf Grund des 5. EU-Sanktionspaketes im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 für alle Vergaben öffentlicher Auftraggeber maßgeblich. Gemäß Artikel 5k sind Auftragsvergaben an RUS Unternehmen sowie Beteiligungen solcher Unternehmen am Auftrag als Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch genommen werden, verboten, soweit mehr als 10 % des Auftragswertes auf das jeweilige Unternehmen entfallen. Der Artikel 5k sieht Ausnahmen vor. Der Auftraggeber kann im Fall dieser Ausnahmen die Erfüllung dieser Verträge genehmigen. Als Nachweis sind vom Auftragnehmer auf gesondertes Verlangen geeignete Unterlagen für das Vorliegen dieser Ausnahmetatbestände vorzulegen. Abschnitt Nummer: IV.2.2 Stelle des zu berichtigenden Textes: Verschiebung Schlusstermin Eingang Angebote Anstatt: Tag: 04/05/2022 Ortszeit: 10:00 muss es heißen: Tag: 25/05/2022 Ortszeit: 10:00 Abschnitt Nummer: IV.2.6 Stelle des zu berichtigenden Textes: Verschiebung Bindefrist Anstatt: Tag: 15/08/2022 muss es heißen: Tag: 05/09/2022 Abschnitt Nummer: IV.2.7 Stelle des zu berichtigenden Textes: Verschiebung Datum Angebotsöffnung Anstatt: Tag: 20/04/2022 Ortszeit: 10:00 muss es heißen: Tag: 25/05/2022 Ortszeit: 10:00 VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:031313-2022:TEXT:DE:HTML 6. mailto:evergabe-z@nlstbv.niedersachsen.de?subject=TED 7. http://www.strassenbau.niedersachsen.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:031313-2022:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de