Ausschreibungen und Aufträge: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eise nbahnen; Nivellierungsarbeiten - DE-Bad Saulgau Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze Dokument Nr...: 228890-2022 (ID: 2022050209034176707) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Bad Saulgau: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eise nbahnen; Nivellierungsarbeiten 2022/S 85/2022 228890 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Saulgau Postanschrift: Oberamteistraße 11 Ort: Bad Saulgau NUTS-Code: DE146 Biberach Postleitzahl: 88348 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabe@iuscomm.de Telefon: +49 7581207200 Fax: +49 7581207860 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]https://www.bad-saulgau.de/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Errichtung eines NGA-Netzes einschließl. Hausanschlussmanagement u.a. - Bad Saulgau Referenznummer der Bekanntmachung: 309/21-AZ II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Es ist beabsichtigt, die Errichtung eines NGA Netzes einschließlich Hausanschlussmanagement und Errichtung von Hausanschlüssen in Bad Saulgau nach Abschnitt 2 der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (VOB/A) in der Fassung vom 31. Januar 2019 (Bekanntmachung vom 19. Februar 2019; BAnz AT 10.02.2019 B2) zu vergeben. Im Einzelnen ergeben sich das Vorhaben und die zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers zunächst aus der Anlage Aufgabenbeschreibung für Los 1 und Los 2, auf die insoweit verwiesen wird. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Bad Saulgau weiße Flecken Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE149 Sigmaringen Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, qualifizierte Unternehmen (nachfolgend Auftragnehmer genannt) mit dem unten beschriebenen Ausbau zu beauftragen. Der Ausbau und die vom Auftragnehmer zu übernehmenden Koordinierungsleistungen sollen bis einschließlich der Ausführungsplanung in enger Abstimmung mit der Stadt (nachfolgend Auftraggeber genannt) erfolgen. Der Ausbau soll nach einem Zeitplan (siehe Kapitel 4 der Anlage Aufgabebeschreibung Los 1) durchgeführt werden. Der Baubeginn sollte kurzfristig nach der Auftragserteilung erfolgen. Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst:- Lieferung und Aufstellen von POP-Gebäuden bzw. von POP-Gehäusen (MFG18), einschließlichder Sockel bzw. der Fundamente sowie der Einführung von Kabel und Rohren.- Lieferung und Einzug von Glasfaserkabeln- Hausanschlussmanagement mit dem Einholen der Grundstücksnutzungsvereinbarung (GNV).- Lieferung und Montage von Glasfaserabschlüssen (APL) in den Gebäuden.- Lieferung und Montage von Glasfaser-Verteiler-Gehäuse (RVt) einschließlich der erforderlichen Spleiß-Kassetten.- Lieferung und Montage von optischen Verteileinrichtungen (ODF) in den POP-Stationen (z. B. Spleiß-Patch-Module).- Lieferung und Montage von Glasfasermuffen für Abzweige vom Backbone-Kabel.- Spleiß-Arbeiten nach der vom Auftraggeber bereitgestellten Glasfaser- und Spleiß-Planung.- Tiefbau-Arbeiten zum Erstellen der noch fehlenden Abschnitte im Leerrohrnetz, zum Setzen zusätzlicher Schächte, Ziehgruben und für Anschlussarbeiten.- Erstellen aller notwendigen Planungen (z.B. Genehmigungs- und Ausführungsplanung einschließlich aller notwendigen Vorarbeiten).- Wöchentliche Jour-Fixe Termine und Abstimmung der Bauausführung mit der Kommune.- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.- Qualitätssicherung.- Beantragung der Zähleranschlusssäulen bei dem örtlichen Energieversorger im Auftrag vom AG.- Vorstreckungen im Ausbaugebiet auf unbebaute Grundstücke nach Absprache mit dem Auftraggeber herstellen.- Erstellung und Fortschreibung eines verbindlichen Terminplans, sowie Abstimmung des Bauzeitenplans. Der Bauzeitenplan ist Vertragsbestandteil.- Abnahmen inklusive Funktionsprüfungen sind gemeinsam mit dem Auftraggeber durchzuführen.- Erstellung, Aufbau und Abbau der Baustellentafeln gemäß Förderbestimmungen. Für die Leistungserbringung gelten u.a.:- Vorgaben des Fördermittelgebers (siehe Kapitel 5 und Anlagen 1 - 5 Aufgabenbeschreibung )- das Ausbaugebiet (siehe Kapitel 3 der Aufgabenbeschreibung)- Zeitplan (siehe Kapitel 4 Aufgabenbeschreibung)- Leistungspflichten (siehe Kapitel 6 Aufgabenbeschreibung)- Bestandspläne vorhandener Leerrohre, derzeitiger Stand- FTTB-Masterplan- Standortbeschreibung für die PoP Alles Weitere ergibt sich aus der Anlage Aufgabenbeschreibung für Los 1, auf die vollumfänglich verwiesen wird. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität und Entwurf der Leistung (Projekt- und Baumanagement) / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Qualität und Entwurf der Leistung (Einsatz Bauverfahren) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Hausanschlussmanagement / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 70 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Bad Saulgau Schule, Klinik Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45232000 Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE149 Sigmaringen Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Ziel der vorliegenden Ausschreibung ist es, qualifizierte Unternehmen (nachfolgend Auftragnehmer genannt) mit dem unten beschriebenen Ausbau zu beauftragen. Der Ausbau und die vom Auftragnehmer zu übernehmenden Koordinierungsleistungen sollen bis einschließlich der Ausführungsplanung in enger Abstimmung mit der Stadt (nachfolgend Auftraggeber genannt)´erfolgen. Der Ausbau soll nach einem Zeitplan (Kapitel 4 Aufgabenbeschreibung) durchgeführt werden. Der Baubeginn solltekurzfristig nach der Auftragserteilung erfolgen. Der Gegenstand der Ausschreibung umfasst:- Lieferung und Aufstellen von POP-Gebäuden bzw. von POP-Gehäusen (MFG18), einschließlich der Sockel bzw. der Fundamente sowie der Einführung von Kabel und Rohren.- Lieferung und Einzug von Glasfaserkabeln- Hausanschlussmanagement mit dem Einholen der Grundstücksnutzungsvereinbarung (GNV).- Lieferung und Montage von Glasfaserabschlüssen (APL) in den Gebäuden.- Lieferung und Montage von Glasfaser-Verteiler-Gehäuse (RVt) einschließlich der erforderlichen Spleiß-Kassetten.- Lieferung und Montage von optischen Verteileinrichtungen (ODF) in den POP-Stationen (z. B. Spleiß-Patch-Module).- Lieferung und Montage von Glasfasermuffen für Abzweige vom Backbone-Kabel.- Spleiß-Arbeiten nach der vom Auftraggeber bereitgestellten Glasfaser- und Spleiß-Planung.- Tiefbau-Arbeiten zum Erstellen der noch fehlenden Abschnitte im Leerrohrnetz, zum Setzen zusätzlicher Schächte, Ziehgruben und für Anschlussarbeiten.- Erstellen aller notwendigen Planungen (z.B. Genehmigungs- und Ausführungsplanung einschließlich aller notwendigen Vorarbeiten).- Wöchentliche Jour-Fixe Termine und Abstimmung der Bauausführung mit der Kommune.- Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten.- Qualitätssicherung.- Beantragung der Zähleranschlusssäulen bei dem örtlichen Energieversorger im Auftrag vom AG.- Vorstreckungen im Ausbaugebiet auf unbebaute Grundstücke nach Absprache mit dem Auftraggeber herstellen.- Erstellung und Fortschreibung eines verbindlichen Terminplans, sowie Abstimmung des Bauzeitenplans. Der Bauzeitenplan ist Vertragsbestandteil.- Abnahmen inklusive Funktionsprüfungen sind gemeinsam mit dem Auftraggeber durchzuführen.- Erstellung, Aufbau und Abbau der Baustellentafeln gemäß FörderbestimmungenFür die Leistungserbringung gelten u.a.:- Vorgaben des Fördermittelgebers (siehe Kapitel 5 und Anlagen 1 - 5 Aufgabenbeschreibung)- das Ausbaugebiet (siehe Kapitel 3 Aufgabenbeschreibung)- Zeitplan (siehe Kapitel 4 Aufgabenbeschreibung)- Leistungspflichten (siehe Kapitel 6 Aufgabenbeschreibung)- Bestandspläne vorhandener Leerrohre, derzeitiger Stand- FTTB-Masterplan- Standortbeschreibung für die PoP Alles Weitere ergibt sich aus der Anlage Aufgabenbeschreibung für Los 2, auf die vollumfänglich verwiesen wird. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität und Entwurf der Leistung (Projekt- und Baumanagement) / Gewichtung: 20 Qualitätskriterium - Name: Qualität und Entwurf der Leistung (Einsatz Bauverfahren) / Gewichtung: 5 Qualitätskriterium - Name: Hausanschlussmanagement / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 70 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 248-655249 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Bad Saulgau weiße Flecken Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Bad Saulgau Schule, Klinik Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 7. mailto:vergabe@iuscomm.de?subject=TED 8. https://www.bad-saulgau.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:655249-2021:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de