Ausschreibungen und Aufträge: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten - DE-Nürnberg Sonstige Elektroinstallationsarbeiten Bauarbeiten Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen Bauarbeiten für Sportanlagen Bau von Einzweck-Sportanlagen Bau von Mehrzweck-Sportanlagen Bau von Sporthallen Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten Bauarbeiten für Schulgebäude Bau von weiterführenden Schulen Ingenieur- und Hochbauarbeiten Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen Bauliche Anlagen Elektroinstallationsarbeiten Elektrotechnikinstallation Dokument Nr...: 228868-2022 (ID: 2022050209033476675) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Nürnberg: Sonstige Elektroinstallationsarbeiten 2022/S 85/2022 228868 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Hochbauamt Postanschrift: Marientorgraben 11 Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 90402 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Schad, Thomas E-Mail: [6]thomas.schad@stadt.nuernberg.de Telefon: +49 91123126967 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentraum Südwest / 1.BA - A4.8000 - Gebäudeautomation Referenznummer der Bekanntmachung: 2022000500 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentraum Südwest / 1.BA - A4.8000 - Gebäudeautomation: 3 DDC_AS gesamt ca. 650 Hardwaredatenpunkte, 8 Schaltschrankfelder, 110 Feldgeräte, 3 Hallen-Touchpaneltableaus, 10 Messwerterfassungen, Dienstleistungen, 12km Verkabelung mit Tragsystemen, Inbetrienbnahmemanagement II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 208 676.12 EUR / höchstes Angebot: 352 181.27 EUR das berücksichtigt wurde II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten 45212000 Bauarbeiten für Gebäude, die der Freizeitgestaltung, dem Sport, der Kultur, der Unterbringung und Verpflegung dienen 45212200 Bauarbeiten für Sportanlagen 45212210 Bau von Einzweck-Sportanlagen 45212220 Bau von Mehrzweck-Sportanlagen 45212225 Bau von Sporthallen 45214000 Bauarbeiten für Schulen oder Forschungsanstalten 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude 45214220 Bau von weiterführenden Schulen 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 45223200 Bauliche Anlagen 45311200 Elektroinstallationsarbeiten 45315100 Elektrotechnikinstallation II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentraum Südwest / 1.BA - A4.8000 - Gebäudeautomation: 3 DDC_AS gesamt ca. 650 Hardwaredatenpunkte, 8 Schaltschrankfelder, 110 Feldgeräte, 3 Hallen-Touchpaneltableaus, 10 Messwerterfassungen, Dienstleistungen, 12km Verkabelung mit Tragsystemen, Inbetrienbnahmemanagement II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 032-080940 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Pommernstr. 10 - Neubau Schulzentraum Südwest / 1.BA - A4.8000 - Gebäudeautomation Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 20/04/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 8 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 8 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Kieback&Peter GmbH & Co. KG Postanschrift: Fürther Str. 212 Ort: Nürnberg NUTS-Code: DE254 Nürnberg, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 90429 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Niedrigstes Angebot: 208 676.12 EUR / höchstes Angebot: 352 181.27 EUR das berücksichtigt wurde V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es werden vom Bieter folgende Erklärungen bzw. Nachweise für das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A verlangt: - Erklärung, dass das Unternehmen nicht zahlungsunfähig ist, bzw. ob ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Unternehmens oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet. - Erklärung, dass das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nachgekommen ist. Falls das Angebot in die engere Wahl kommt, ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse bzw. der zuständigen Krankenkasse vorzulegen. - Erklärung, dass für das Unternehmen keine schwere Verfehlung gem. § 6a Abs. 2 Nr. 7 VOB/A vorliegt. Ab einer Auftragssumme von 30.000 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken Postanschrift: Promenade 27 Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Nürnberg - Hochbauamt Postanschrift: Marientorgraben 11 Ort: Nürnberg Postleitzahl: 90402 Land: Deutschland E-Mail: [10]thomas.schad@stadt.nuernberg.de Telefon: +49 91123126967 Internet-Adresse: [11]www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 6. mailto:thomas.schad@stadt.nuernberg.de?subject=TED 7. http://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:080940-2022:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 10. mailto:thomas.schad@stadt.nuernberg.de?subject=TED 11. http://www.nuernberg.de/internet/hochbauamt/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de