Ausschreibungen und Aufträge: Installation von Aufzügen - DE-Berlin Installation von Aufzügen Dokument Nr...: 228837-2022 (ID: 2022050209033576677) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Berlin: Installation von Aufzügen 2022/S 85/2022 228837 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Erzbistum Berlin Postanschrift: Niederwallstraße 8-9 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10117 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle tp E-Mail: [6]shm.vergabe@teamproject.de Telefon: +49 302021565-24 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.erzbistumberlin.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Freizeit, Kultur und Religion Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Aufzugs- und Fördertechnik BLH_AufhebungsBekannt Referenznummer der Bekanntmachung: 1-400-06 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45313100 Installation von Aufzügen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Einbau eines Personenaufzuges und eines Hydraulischer Lastenaufzuges im Bernhard-Lichtenberg-Haus. Details zum Leistungsumfang siehe unter Punkt II.2.4 - Beschreibung der Beschaffung. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: SANKT HEDIWG MITTE Hinter der Katholischen Kirche 3 10117 Berlin II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Im Wesentlichen ist zu realisieren: Personenaufzug nach EN 81-20 als maschinenraumloser Aufzug mit Seilantrieb 1.000 kg oder 13 Personen rollstuhlgerecht Schachtinnenmaß Bau: 2,65 x 2,45 m Schachtgrube Bau: 1,05 m Überfahrt: 3,50 m Schachthöhe: 25,60 m Haltestellen: 6 Kabinenausführung: einseitig Kabinengröße: L x B x H > 2,10 x 1,10 x 2,20 m Schachttüren: 6, 2-flüglig Kabinentüren: 1, 2-flüglig Unterfluraufzug Hydraulischer Lastenaufzug Förderhöhe: 3,3 m Kabinenbreite: 1350 mm Kabinentiefe: 1500 mm Grube: 200 mm Tragkraft: 1500 kg Deckel zur Aufnahme von Pflasterbelag II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Mit der Bauleistung werden auch die Wartungsleistungen ausgeschrieben. Grundlage ist der "Vertrag für Wartung und Inspektion" (Grundvertrag) herausgegeben vom Arbeitskreis Maschinen- und Elektrotechnik staatlicher und kommunaler Verwaltungen (AMEV), Berlin. Das, den VU beigefügte Vertragsmuster (AMEV-Grundvertrag) einschließlich Arbeitskarten, ist vom Bieter auszufüllen, zu unterzeichnen und mit dem Angebot einzureichen. Liegt der Wartungsvertrag mit dem Angebot nicht wertbar vor, ist das gesamte Angebot auszuschließen. Siehe hierzu auch Formblatt 242 VHB in den Vergabeunterlagen (SHM_FB242_Wartung_1-400-06). Zusätzlich zum AMEV-Wartungsvertrag sind im LV Positionen für die Wartung benannt. Die Angaben in Wartungsvertrag und LV sind vor Abgabe des Angebotes auf Übereinstimmung zu überprüfen. Das Angebot im Rahmen des AMEV-Wartungsvertrages fließt in die Wertungssumme ein: Wertungssumme = Angebotssumme Bauleistung + Angebotssumme für 4 Jahre Wartung. In Verbindung mit dem Abschluss der AMEV-Verträge für Wartung und Inspektion beträgt die Frist für den Ablauf der Mängelansprüche 4 Jahre (§ 13 Abs. 4 Nr. 2 VOB/B). Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2022/S 023-056487 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Erzbistum Berlin ist kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne von § 99 GWB. Die Zuständigkeit einer Vergabekammer für Nachprüfungsverfahren im Sinne der §§ 155 ff. GWB ist mithin nicht gegeben. Bekanntmachungs-ID: CXP4YNCRQTE VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: siehe unter VI.3) Zusätzliche Angaben Ort: Berlin Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 6. mailto:shm.vergabe@teamproject.de?subject=TED 7. http://www.erzbistumberlin.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:056487-2022:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de