Ausschreibungen und Aufträge: Erschließungsarbeiten - DE-Lahr Erschließungsarbeiten Abbrucharbeiten Bau von Schmutzwasserleitungen Straßenbauarbeiten Kanalbauarbeiten Bau von Entwässerungskanälen Straßenbeleuchtungseinrichtungen Dokument Nr...: 228772-2022 (ID: 2022050209030476613) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Lahr: Erschließungsarbeiten 2022/S 85/2022 228772 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Lahr Postanschrift: Schillerstraße 23 Ort: Lahr NUTS-Code: DE134 Ortenaukreis Postleitzahl: 77933 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Hemberger, Ralf E-Mail: [7]ausschreibung@lahr.de Telefon: +49 78219100618 Fax: +49 78219100612 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.lahr.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Baugebiet Gartenhöfe, 1. Bauabschnitt "Eichertsgrund" Referenznummer der Bekanntmachung: 15/2022 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45111291 Erschließungsarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Stadt Lahr möchte das in den 1960er Jahre erstellte Quartier "Im Eichert", welches im nördlichen Bereich des Stadtgebietes Lahr angrenzend an die Richtung Hugsweier weiterführende Flugplatzstraße liegt, umgestalten. Da die bisherige Bewohner über die gesamte Zeit der Maßnahme im Quartier verbleiben sollen, ist geplant, die bauliche Umsetzung in mehreren Abschnitten umzusetzen. Die Erschließung des Quartiers Gartenhöfe erfoglt im Wesentlichen über die bestehende, in Nord-Süd-Richtung verlaufende Flugplatzstraße. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet den Um/Neubau des 1. Bauabschnittes. Hauptmassen : Los 1: - Boden lösen : ca. 390 m3 - Boden liefern : ca. 1.390 m3 - Frostschutzschicht 0/45: ca. 800 m3 - Betonpflaster : ca. 600 m2 - Betonbordsteine, Tief-, Rund-, Hoch-: ca. 600 m - Asphalttragschicht: ca. 1.200 m2 - Asphaltbinder: ca. 400 m2 - Asphaltdeckschicht: ca. 1.200 m2 - Leitungsgrabenaushub RW + SW: ca. 800 m3 - RW-Kanal PVC-U DN/OD 200-630: ca. 220 m - SW-Kanal PVC-U DN/OD 160-250: ca. 140 m - Schächte DN 800 -1000: ca. 15 Stück - Erdarbeiten Wasserleitung: ca. 310 m3 - Erdarbeiten Strom, Beleuchtung: ca. 120 m3 Los 2: - Beleuchtungsmasten: ca. 14 Stück II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 916 673.35 EUR II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Straßen- u. Tiefbauarbeiten Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45111100 Abbrucharbeiten 45111291 Erschließungsarbeiten 45232411 Bau von Schmutzwasserleitungen 45233120 Straßenbauarbeiten 45247110 Kanalbauarbeiten 45247112 Bau von Entwässerungskanälen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE134 Ortenaukreis Hauptort der Ausführung: 77933 Lahr/Schwarzwald II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Verkehrsanlagen, Entwässerung und Tiefbauarbeiten Versorgungsleitungen II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch über das Portal "Deutsche eVergabe" erfolgen. Zugelassene Signatur hierbei ist die Textform. Die zur Bearbeitung und Einreichung des Angebots erforderliche Registrierung ist kostenfrei. II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Beleuchtung Verkehrsanlagen Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 34928500 Straßenbeleuchtungseinrichtungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE134 Ortenaukreis II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Beleuchtungsmasten II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch über das Portal "Deutsche eVergabe" erfolgen. Zugelassene Signatur hierbei ist die Textform. Die zur Bearbeitung und Einreichung des Angebots erforderliche Registrierung ist kostenfrei. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren Beschleunigtes Verfahren Begründung: [9]2022/S 026-065049 Vorabinformation IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2022/S 052-134365 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Straßen- u. Tiefbauarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 26/04/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Vogel-Bau GmbH Postanschrift: Dinglinger Hauptstraße 28 Ort: Lahr NUTS-Code: DE134 Ortenaukreis Postleitzahl: 77933 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 897 397.15 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Beleuchtung Verkehrsanlagen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 26/04/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Vogel-Bau GmbH Postanschrift: Dinglinger Hauptstraße 28 Ort: Lahr NUTS-Code: DE134 Ortenaukreis Postleitzahl: 77933 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 19 276.20 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Angebote können ausschließlich elektronisch über das Portal "Deutsche e Vergabe" eingereicht werden. Es bedarf hierbei keiner speziellen Signatur, die Textform ist zugelassen. Sie können die Vergabeunterlagen (inkl. GAEBDateien) kostenlos unter [11]https://www.ortenaukreis.deutsche-evergabe.de auch ohne Registrierung (§ 11 Abs. 3 VOB/A EU) einsehen bzw. herunterladen. Die zur Bearbeitung und Einreichung des Angebots erforderliche Registrierung ist kostenfrei. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [13]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis zur Geltendmachung von Vergaberechtsverstößen vor der Vergabekammer: Das Serviceportal der Vergabekammer Baden-Württemberg ([14]https://www.service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/Nachpruefungsve rfahren+vor+der+Vergabekammer+beantragen-392-leistung) gibt wichtige Hinweise die zu beachten sind für die Beantragung eines Vergabe Nachprüfungsverfahren, insbesondere auch zu Form und Fristen für Rechtsbehelfe. Die Stadt Lahr weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 Absatz 3 GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) unzulässig ist, soweit 1.der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergaberechtsvorschriften vor Einreichendes Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2.Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Stadt Lahr gerügt werden, 3.Verstöße gegen Vergaberechtsvorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4.mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden. ([15]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/index.html) VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [16]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 Internet-Adresse: [17]https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 7. mailto:ausschreibung@lahr.de?subject=TED 8. http://www.lahr.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:065049-2022:TEXT:DE:HTML 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:134365-2022:TEXT:DE:HTML 11. https://www.ortenaukreis.deutsche-evergabe.de/ 12. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 13. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 14. https://www.service-bw.de/web/guest/leistung/-/sbw/Nachpruefungsverfahren+vor+der+Vergabekammer+beantragen-392-leistung 15. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/index.html 16. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED 17. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de