Ausschreibung: Landschaftsgärtnerische Arbeiten - DE-Halle (Saale) Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten Rodung Dokument Nr...: 228668-2022 (ID: 2022050209022776490) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Halle (Saale): Landschaftsgärtnerische Arbeiten 2022/S 85/2022 228668 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt Postanschrift: Willi-Brundert-Straße 14 Ort: Halle (Saale) NUTS-Code: DEE02 Halle (Saale), Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 06132 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de Telefon: +49 345-5484321 Fax: +49 345-5484351 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://lhw.sachsen-anhalt.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=455464 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=455464 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: HWSB Zeitz An der unteren Promenade - Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen Referenznummer der Bekanntmachung: 22/S/0132/ME II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: landschaftspflegerischer Maßnahmenkomplex in einer ehemaligen Kleingartenanlage II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 45110000 Abbruch von Gebäuden sowie allgemeine Abbruch- und Erdbewegungsarbeiten 77211300 Rodung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEE08 Burgenlandkreis Hauptort der Ausführung: Zeitz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: + Allgemeine Vorarbeiten + Abriss- und Entsorgungsarbeiten + Erdarbeiten (Tümpel herstellen, Rodungen, Flächenvorbereitung) + Ansaatarbeiten + Gehölzlieferungen + Pflanzarbeiten und Aufbau Verbißschutzzaun + 1 Jahr Fertigstellungspflege + 2 Jahre Entwicklungspflege II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 11/07/2022 Ende: 31/12/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben zu Punkt II.2.7) Vertragslaufzeit: Ausführungszeit aller Arbeiten außer Pflegeleistungen: 11.07.2022 - 31.12.2022 Fertigstellungspflege: 01.01.2023 - 31.12.2023 Entwicklungspflege: 01.01.2024 - 31.12.2025 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: + Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (IHK), + Nachweis der Eintragung ins Handelsregister, bzw. Nachweis, dass keine Eintragungsverpflichtung besteht. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: + aktuelle Bescheinigung in Steuersachen, + Nachweis der Zahlungen an die gesetzliche Sozialversicherung, + Unbedenklichkeitsbescheinigung der Versicherung der Berufsgenossenschaft. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: + Es dürfen keine schwerwiegenden Verfehlungen gegen die Ausschlussgründe zu den §§ 123, 124 GWB bestehen. + Der Auftragnehmer muss sich zur Beachtung der § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA verpflichten. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: + Der erfolgreiche Bieter muss den Vertragsbedingungen § 10 Abs. 1 und 3, § 12 und §13 Abs. 2 und 4 LVG LSA zustimmen. + Für den erfolgreichen Bieter dürfen keine schwerwiegenden Vergehen gegen die §§ 123 und 124 GWB vorliegen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 03/06/2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/07/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 03/06/2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Zur Angebotsöffnung sind Bieter und deren Bevollmächtigte NICHT zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: 1. + 2. Vergabekammer beim LVwA Sachsen-Anhalt Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2 Ort: Halle (Saale) Postleitzahl: 06112 Land: Deutschland Fax: +49 345-5141115 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens ist entsprechend Rechtsbehelfbelehrung gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachprüfantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2; § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/04/2022 References 6. mailto:vergabestelle.sued@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de?subject=TED 7. https://lhw.sachsen-anhalt.de/ 8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=455464 9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=455464 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de