Ausschreibungen und Aufträge: D4S Plattform für Big Data Überleitung zur Entwicklungsphase - DE-Köln IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung Softwarepaket und Informationssysteme Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet Informationssysteme und Server Hardwareberatung Softwareprogrammierung und -beratung Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste Dienstleistungen in Verbindung mit Software Datendienste Dokument Nr...: 228602-2022 (ID: 2022050209021076427) Veröffentlicht: 02.05.2022 * DE-Köln: D4S Plattform für Big Data Überleitung zur Entwicklungsphase 2022/S 85/2022 228602 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Verordnung (EU, Euratom) Nr. 2018/1046 Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA) Postanschrift: Konrad-Adenauer-Ufer 3 Ort: Cologne NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 50668 Land: Deutschland E-Mail: [6]tenders@easa.europa.eu Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.easa.europa.eu/the-agency I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Flugsicherheit, Umwelt Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: D4S Plattform für Big Data Überleitung zur Entwicklungsphase Referenznummer der Bekanntmachung: EASA.2022.HVP.13 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Umfang des Vertrags beschränkt sich auf kritische Dienstleistungen, die während des Überbrückungszeitraums aufrechterhalten werden müssen, verglichen mit dem Umfang des Rahmenvertrags, der sich aus dem Verfahren EASA.2017.HVP.05 ergibt. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 300 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme 48200000 Softwarepaket für Vernetzung, Internet und Intranet 48800000 Informationssysteme und Server 72100000 Hardwareberatung 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung 72250000 Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software 72300000 Datendienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Hauptort der Ausführung: Innerhalb der EU. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der aus diesem Verfahren resultierende Vertrag dient dem Zweck, einige kritische Entwicklungen abzuschließen und eine Überbrückung zu schaffen, bis ein neuer Rahmenvertrag auf der Grundlage eines offenen Verfahrens in Kraft tritt. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Das Verfahren gemäß 11.1.Buchstabe b des Anhangs 1 der Haushaltsordnung ist ordnungsgemäß begründet. Die Plattform kann nur von dem aktuellen Anbieter betrieben/lizenziert werden. Datenschutzvereinbarungen werden zwischen Palantir und Datenanbietern unterzeichnet, nicht mit der EASA. Es gibt keine vernünftige Alternative zu dem vorgeschlagenen Ansatz, der die Auswirkungen auf die Geschäftskontinuität auf Seiten der EASA und auf die Fähigkeit der EASA, auf sicherheitsrelevante Informationen zuzugreifen, berücksichtigt. Der Ansatz ist streng auf einen angemessenen Zeit- und Kostenrahmen begrenzt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: EASA.2022.FC10 Bezeichnung des Auftrags: D4S Plattform für Big Data Überleitung zur Entwicklungsphase Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 25/04/2022 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Palantir Technologies UK Ltd. Postanschrift: 20, Soho Square Ort: London NUTS-Code: UKI London Postleitzahl: W1D 3QW Land: Vereinigtes Königreich Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 300 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 300 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Das in Rubrik V.2.1) angegebene Datum ist das Datum der Vergabeentscheidung. Der Auftrag wurde noch nicht unterschrieben. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Gericht Postanschrift: Rue du Fort Niedergrünewald Ort: Luxembourg Postleitzahl: L-2925 Land: Luxemburg E-Mail: [8]GC.Registry@curia.europa.eu Telefon: +352 4303-1 Fax: +352 4303-2100 Internet-Adresse: [9]http://curia.europa.eu VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von zwei Monaten nach Mitteilung der Vergabeentscheidung kann bei der unter Ziffer VI.4.1) genannten Prüfstelle ein Rechtsbehelf eingelegt werden. Bemerkungen zum Vergabeverfahren können an den unter Ziffer I.1) angegebenen öffentlichen Auftraggeber übermittelt werden. Bei Verdacht auf Missstände in der Verwaltungstätigkeit kann beim Europäischen Bürgerbeauftragten eine Beschwerde eingereicht werden, und zwar innerhalb von zwei Jahren ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme der Tatsachen, auf denen die Beschwerde beruht (siehe [10]http://www.ombudsman.europa.eu). Eine solche Beschwerde bewirkt weder die Aussetzung der Frist noch den Beginn eines neuen Zeitraums für die Einlegung von Rechtsbehelfen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 25/04/2022 References 6. mailto:tenders@easa.europa.eu?subject=TED 7. http://www.easa.europa.eu/the-agency 8. mailto:GC.Registry@curia.europa.eu?subject=TED 9. http://curia.europa.eu/ 10. http://www.ombudsman.europa.eu/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de