Ausschreibung: Feuerwehrfahrzeuge - DE-Kiel Feuerwehrfahrzeuge Dokument Nr...: 923-2022 (ID: 2022010309083336815) Veröffentlicht: 03.01.2022 * DE-Kiel: Feuerwehrfahrzeuge 2022/S 1/2022 923 Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Altenholz vertreten durch die Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH) Postanschrift: Küterstraße 30 Ort: Kiel NUTS-Code: DEF Schleswig-Holstein Postleitzahl: 24103 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Jan Joachim E-Mail: [6]jan.joachim@gmsh.de Telefon: +49 5991524 Fax: +49 5991465 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.gmsh.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Beschaffung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein HLF 20 für die Gemeinde Altenholz II.1.2)CPV-Code Hauptteil 34144210 Feuerwehrfahrzeuge II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein HLF 20 für die Gemeinde Altenholz II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 250 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0B Rendsburg-Eckernförde Hauptort der Ausführung: Altenholz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein HLF 20 für die Gemeinde Altenholz II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Stützpunkte für Werkstatt, Gewährleistungen und Wartungen / Gewichtung: 15 Qualitätskriterium - Name: Leistung, Qualitätsanforderung, Sicherheit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit / Gewichtung: 10 Qualitätskriterium - Name: Gewährleistung / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 60 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Da in einem bereits durchgeführten offenen Verfahren für das Los 2 (Fahrzeugaufbau) keine Angebote eingegangen sind, wird dieses Los im Rahmen eines Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV i.V.m. § 119 GWB neu ausgeschrieben. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 178-463148 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Bezeichnung des Auftrags: feuerwehrtechnischer Auf- und Ausbau für ein HLF 20 für die Gemeinde Altenholz V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 27/12/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Rosenbauer Deutschland GmbH Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79 Ort: Luckenwalde NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming Postleitzahl: 14943 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 239 385.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94 Ort: Kiel Postleitzahl: 24105 Land: Deutschland Telefon: +49 431-988-4640 Fax: +49 431-988-4702 VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: n. n. Ort: n. n. Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR, FB 412 Postanschrift: Gartenstraße 6 Ort: Kiel Postleitzahl: 24103 Land: Deutschland Telefon: +49 4315991524 Fax: +49 4315991465 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:jan.joachim@gmsh.de?subject=TED 7. http://www.gmsh.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:463148-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de