Ausschreibung: Erdgas - DE-Alzey Erdgas Dokument Nr...: 2460-2022 (ID: 2022010409034738261) Veröffentlicht: 04.01.2022 * DE-Alzey: Erdgas 2022/S 2/2022 2460 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Alzey Postanschrift: Ernst-Ludwig-Str. 42 Ort: Alzey NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Postleitzahl: 55232 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@alzey.de Telefon: +49 6731/495-211 Fax: +49 6731/495-9211 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.alzey.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.subreport.de/E26552373 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09123000 Erdgas II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinden Alzey-Land, Eich, Monsheim, Rhein-Selz, Sprendlingen-Gensingen und Wonnegau, der Stadt Alzey und das Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet (WZS) in Osthofen. Die Gaslieferverträge der Stadt Alzey und der Verbandsgemeinden Alzey-Land, Eich, Monsheim, Rhein-Selz, und Wonnegau und ihrer jeweiligen Ortsgemeinden enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Die Gaslieferverträge der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen und ihrer Ortgemeinden sowie ihres Verbandsgemeindewerkes und die Gaslieferverträge des WZS enden am 01.01.2023 um 06:00 Uhr. Ausgeschrieben wird in acht Losen: 1. Stadt Alzey 2. Verbandsgemeinde Alzey-Land 3. Verbandsgemeinde Eich 4. Verbandsgemeinde Monsheim 5. Verbandsgemeinde Rhein-Selz 6. Verbandsgemeinde Wonnegau 7. WZS 8. Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr bzw. ab dem 01.01.2023 um 06:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Stadt Alzey Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Stadtgebiet Alzey II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Stadt Alzey. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Alzey-Land Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Alzey-Land II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Alzey-Land. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Eich Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Eich II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Eich. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Monsheim Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Monsheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Monsheim. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Rhein-Selz Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Rhein-Selz II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Rhein-Selz. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Wonnegau Los-Nr.: 6 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Wonnegau II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Wonnegau. Die Gaslieferverträge enden am 01.04.2022 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.04.2022, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet (WZS) in Osthofen Los-Nr.: 7 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3B Alzey-Worms Hauptort der Ausführung: Wasserwerk Zweckverband Seebachgebiet (WZS) in Osthofen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der WVZ in Osthofen. Die Gaslieferverträge enden am 01.01.2023 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.01.2023, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Erdgas inkl. Netznutzung - Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen Los-Nr.: 8 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEB3J Mainz-Bingen Hauptort der Ausführung: Gebiet der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Vergeben wird der Gasbezug für die SLP- und RLM-Abnahmestellen der Verbandsgemeinde Sprendlingen-Gensingen. Die Gaslieferverträge enden am 01.01.2023 um 06:00 Uhr. Im Rahmen dieses Verfahrens soll die Lieferung von Erdgas ab dem 01.01.2023, 6:00 Uhr an den jeweiligen Bestbieter vergeben werden. Der Lieferzeitraum beträgt jeweils 1 Jahr. Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 12 Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der Verlängerungen: Es ist die Möglichkeit einer zweimaligen Verlängerung um jeweils ein Jahr vorgesehen. II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Jedes Unternehmen, das an dem Verfahren teilnimmt, muss rechtswirksam gegründet und soweit vorgeschrieben in einem Berufs- oder Handelsregister eingetragen sein. Die Tätigkeit darf nicht durch eine Behörde verboten worden sein. Dies wird durch die Abgabe des Teilnahmeantrags versichert. Als weiterer Nachweis ist möglichst die Bestätigung der Anzeige nach § 5 EnWG oder ein vergleichbarer Nachweis zur Berechtigung der Gaslieferung vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Als Beleg der erforderlichen wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bewerber die in der Formularsammlung vorgesehenen Nachweise beizubringen. Die Vergabestelle verlangt weiterhin zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit die Vorlage folgender Eignungsnachweise: Jahresabschlüsse der Jahre 2018 bis 2020, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Teilnehmer ansässig ist, vorgeschrieben ist. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens in den Jahren 2018 bis 2020, soweit er Lieferleistungen betrifft, die mit den zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind. Hier ist nicht der allgemeine Umsatz, sondern der Umsatz aus vergleichbaren Gas-lieferleistungen anzugeben. Berechtigung zur Lieferung von Erdgas III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Die Bewertung der Eignung erfolgt hier nach der Einschätzung der vorgelegten Unterlagen zu den Erfahrungen der Bewerber. Die Vergabestelle verlangt zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit die Vorlage folgender Eignungsnachweise: Angaben über die Ausführung von Gaslieferungen (Referenzliste) Angabe, welche Teile des Auftrages unter Umständen als Unteraufträge vergeben werden sollen. - Referenzangaben (Liste) Die Bewerber haben geeignete Referenzen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV über früher ausgeführte Leistungen im angefragten Bereich in Form einer Liste der in den letzten drei Jahren erbrachten Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Tätigkeitszeitraum sowie des öffentlichen Auftraggebers vorzulegen, der dem jeweiligen Auftragsgegenstand entspricht oder mit diesen vergleichbar sind. - Zwei ausführliche Referenzen als Mindestangabe Zur Absicherung der Kompetenz des Bewerbers wird zusätzlich als Mindestanforderung gefordert, dass der Bewerber mindestens zwei Referenzprojekte darstellt, bei denen mindestens 50 kommunale Abnahmestellen oder mindestens 50 Abnahmestellen vergleichbarer Einrichtungen oder Unternehmen mit Erdgas beliefert wurden. Für die hier genannten Referenzen, die als Mindestanforderung anzugeben sind, sind Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizubringen. Ist dies nicht möglich, ist anderweitig die ordnungsgemäße Ausführung zu belegen. Die Referenzen sind in der Formularsammlung anzugeben. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mit dem Teilnahmeantrag ist in der Formularsammlung eine Erklärung mit einem geeigneten Nachweis abzugeben, dass der Bewerber über die Möglichkeit verfügt, eine Zertifizierung von einer vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung anerkannten Zertifizierungsstelle mit der Lieferung von Biogas zu erhalten. Die Nachweisführung muss über das Biogasregister der dena oder einer vergleichbaren Einrichtung für Nutzer zugänglich sein. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Der Auftraggeber wendet das Landestariftreuegesetz (LTTG) Rheinland-Pfalz an. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Nichtoffenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/01/2022 Ortszeit: 11:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber Tag: 31/01/2022 IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2022 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: 1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Ggf. erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich überdie Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym herunterladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung desunregistrierten Bewerbers/Bieters. 2. Die Unternehmen haben die Teilnahmeunterlagen unverzüglich nach Erhalt auf Vollständigkeit, etwaige Unklarheiten oder Fehler zu überprüfen. Enthalten die Teilnahmeunterlagen nach Auffassung des Unternehmens unvollständige, unklare oder fehlerhafte Regelungen oder werfen sie Fragen auf, die die Erstellung des Teilnahmeantrags beeinflussen können, so hat das Unternehmen die Vergabestelle unverzüglich,jedoch spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Teilnahmefrist im Projektraum der Ausschreibung im Bereich Kommunikation darauf hinzuweisen bzw. um entsprechende Auskunft zu bitten. Die Vergabestelle wird die erforderlichen Auskünfte spätestens 6 Tage vor dem Ablauf der Teilnahmefrist über das Vergabeportal erteilen. 3. Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt grundsätzlich über die Vergabeplattform, die Vergabestelle behält sich eine Versendung per Fax vor, sodass die eine verkürzte Wartefrist von 10 Tagen gilt. Die Mitteilung nach § 134 Abs. 1 GWB wird nicht über das Vergabeportal vorgenommen. 4. Nähere Informationen zum Beschaffungsumfang der einzelnen Lose sind der Bewerberinformation vom 30.12.2021 zu entnehmen. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Von Bietern erkannte Verstöße der vergebenden Stelle gegen das geltende Vergaberecht hat der Bieter bei der vergebenden Stelle gemäß den Fristen des § 160 Abs. 3 GWB elektronisch in Textform über die Vergabeplattform zu rügen. Erklärt die vergebende Stelle, dass sie einer Rüge nicht abhelfen will, hat der Bieter binnen einer Frist von 15 Tagen bei der unter VI. 4.1) genannten Stelle einen Nachprüfungsantrag zu stellen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaftund Weinbau Rheinland-Pfalz Ort: Mainz Postleitzahl: 55116 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2021 References 6. mailto:vergabestelle@alzey.de?subject=TED 7. http://www.alzey.de/ 8. https://www.subreport.de/E26552373 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de