Ausschreibung: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel - DE-Hückeswagen Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel Büromöbel Schulmöbel Werkstattausrüstung Dokument Nr...: 2236-2022 (ID: 2022010409025138040) Veröffentlicht: 04.01.2022 * DE-Hückeswagen: Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 2022/S 2/2022 2236 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Schloss-Stadt Hückeswagen Postanschrift: Auf' m Schloß 1 Ort: Hückeswagen NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Postleitzahl: 42499 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen E-Mail: [6]vergabestelle@hueckeswagen.de Telefon: +49 2192-88-190 Fax: +49 2192988288 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.hueckeswagen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY5YYCS/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY5YYCS I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Neubau Löwen-Grundschule: Schränke, Regale, Werkstatt Hausmeister, Stellwände, Filztafeln Referenznummer der Bekanntmachung: FB-II-2021-072 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Schloss-Stadt Hückeswagen beabsichtigt die Beschaffung der Einrichtung für die sich in Bau befindliche Löwen-Grundschule, Zum Sportzentrum 15, 42499 Hückeswagen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 5 II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Aufstellung der Einrichtung der Unterrichtsräume - Schüler*innen Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 39130000 Büromöbel 39160000 Schulmöbel 43800000 Werkstattausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Löwen-Grundschule Zum Sportzentrum 15 42499 Hückeswagen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Aufstellung der Einrichtung der Unterrichtsräume - Schüler*innen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/06/2022 Ende: 09/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Aufstellung von diversen Lagerregalen Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 39130000 Büromöbel 39160000 Schulmöbel 43800000 Werkstattausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Löwen-Grundschule Zum Sportzentrum 15 42499 Hückeswagen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Aufstellung von diversen Lagerregalen. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/06/2022 Ende: 09/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tisch, Werkbank, Schrank und Lochplatten-Wand (Werkstatteinrichtung) Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 39130000 Büromöbel 39160000 Schulmöbel 43800000 Werkstattausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Löwen-Grundschule Zum Sportzentrum 15 42499 Hückeswagen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Aufstellung von Tisch, Werkbank, Schrank und Lochplatten-Wand (Werkstatteinrichtung). II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/06/2022 Ende: 09/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Aufstellung von Stellwänden/Raumteilern für das Selbstlernzentrum Los-Nr.: 4 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 39130000 Büromöbel 39160000 Schulmöbel 43800000 Werkstattausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Löwen-Grundschule Zum Sportzentrum 15 42499 Hückeswagen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Aufstellung von Stellwänden/Raumteilern für das Selbstlernzentrum. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/06/2022 Ende: 09/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Montage und Aufstellung von Filztafeln für das Foyer Los-Nr.: 5 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 39000000 Möbel (einschließlich Büromöbel), Zubehör, Haushaltsgeräte (ausgenommen Beleuchtung) und Reinigungsmittel 39130000 Büromöbel 39160000 Schulmöbel 43800000 Werkstattausrüstung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2A Oberbergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Löwen-Grundschule Zum Sportzentrum 15 42499 Hückeswagen II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Lieferung, Montage und Aufstellung von Filztafeln für das Foyer. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 27/06/2022 Ende: 09/08/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Einzureichende Unterlagen: - Eigenerklärung zur Korruptionsverhütung - Eigenerklärung Zuverlässigkeit EU E3 - Nachweis der Eintragung im Handelsregister (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis der Eintragung in Form einer Kopie des Handelsregisterauszuges (nur bei Einzelunternehmen (e.K.), Personengesellschaften(GmbH&Co.KG, OHG, GmbH & Co. OHG, etc.) Kapitalgesellschaften (GmbH, UG, AG, KGaA etc.) und rechtsfähigen wirtschaftlichen Vereinen). III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot ist die in den Vergabeunterlagen beigefügte "Eigenerklärung zur Bietereignung E3" zum Nachweise der Leistungsfähigkeit in wirtschaftlicher und finanzieller Hinsicht einzureichen. Sie beinhaltet: o Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung von mindestens 500.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden und mindestens 1.000.000 EUR für Personenschäden je Schadensfall verfügen Einzureichende Unterlagen: - Erklärung, dass keine Insolvenz vorliegt (mit dem Angebot mittels "Eigenerklärung Zuverlässigkeit EU E3": Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde oder ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. -Eigenerklärung Korruptionsverhütung E3 Auf Verlangen der Vergabestelle sind folgende Unterlagen vorzulegen: 1. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. 2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherer (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft). 3. Bestätigung des Versicherungsgebers zur Berufshaftpflichtversicherung. Sämtliche Unterlagen sind im Falle einer Bietergemeinschaft, Unterauftragnehmer oder Eignungsleihe auch von diesen vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Sofern ein Versicherungsschutz zum jetzigen Zeitpunkt im vorstehenden Sinne (noch) nicht besteht, ist auch die Bietererklärung "Eigenerklärung zur Bietereignung E3" ausreichend, durch welche der Bieter erklärt im Auftragsfall einen Versicherungsschutz im vorstehenden Sinne vor Zuschlagserteilung in elektronischer Form nachzuweisen (dann durch Kopie der Police). III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Mit dem Angebot ist die in den Vergabeunterlagen beigefügte "Eigenerklärung zur Bietereignung" zum Nachweise der Leistungsfähigkeit in technischer und beruflicher Hinsicht einzureichen, die folgende Erklärungen beinhaltet: o Eigenerklärung und Mindestkriterien Referenzen, mindestens zwei Referenzen (nicht älter als zwei Jahre) zu vergleichbaren Projekten) hinsichtlich Art und Umfang o Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten Sämtliche Unterlagen sind im Falle einer Bietergemeinschaft, Unterauftragnehmer oder Eignungsleihe auch von diesen vorzulegen. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestkriterien Referenzen, mindestens zwei Referenzen (nicht älter als zwei Jahre) zu vergleichbaren Projekten) hinsichtlich Art und Umfang. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Vertragsbedingungen gemäß TVgG NRW Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 01/02/2022 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 01/04/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 01/02/2022 Ortszeit: 12:00 Ort: Büro der Vergabestelle Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind keine Bieter zugelassen. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Enthalten die Vertrags- und Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten und/oder Fehler, so hat der Bieter unverzüglich den Auftraggeber vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen. Hinweise sind zu richten über den Vergabemarktplatz an die Vergabestelle der Schloss-Stadt Hückeswagen. Die gesamte Kommunikation erfolgt über den Vergabemarktplatz. Es wird eine freiwillige und kostenlose Registrierung auf dem Vergabemarktplatz Rheinland empfohlen. Die Registrierung bietet den Vorteil, dass Sie automatisch über Änderungen an den Vergabeunterlagen oder über Antworten (z.B. Bieterfragen) zum Verfahren informiert werden. Zur Kommunikation mit der Vergabestelle und zur elektronischen Einreichung des Angebots ist eine Registrierung zwingend erforderlich. Der Bieter trägt das Risiko der Übermittlung und des rechtzeitigen und vollständigen Eingangs seines Angebotes. Die Lieferung, die Montage und Aufstellung der Möbel aus den Losen 1 bis 5 erfolgt auf Abruf voraussichtlich vor bzw. in den Sommerferien des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen in 2022 (27.6. - 9.8.) abhängig vom Zeitpunkt der Baufertigstellung. Anlieferungen sind mindestens 4 Werktage vorher zu avisieren und abzustimmen. Abschließbare Lagerräume zur Zwischenlagerung werden dem AN nicht zur Verfügung gestellt, vielmehr muss der AN 3 Wochen Bereitstellungszeitraum einplanen, falls der vereinbarte Liefertermin aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse nicht gehalten werden kann. Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Bekanntmachungs-ID: CXT2YY5YYCS VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Ort: Köln Postleitzahl: 50606 Land: Deutschland Telefon: +49 221-147-2120 Fax: +49 221-147-2889 Internet-Adresse: [10]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.htm l VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Ort: Köln Postleitzahl: 50606 Land: Deutschland Telefon: +49 221-147-2120 Fax: +49 221-147-2889 Internet-Adresse: [11]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.htm l VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Postanschrift: Zeughausstraße 2 - 10 Ort: Köln Postleitzahl: 50606 Land: Deutschland Telefon: +49 221-147-2120 Fax: +49 221-147-2889 Internet-Adresse: [12]http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.htm l VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2021 References 6. mailto:vergabestelle@hueckeswagen.de?subject=TED 7. http://www.hueckeswagen.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY5YYCS/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXT2YY5YYCS 10. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 11. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html 12. http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de