Ausschreibungen und Aufträge: Bau von Promenaden - DE-Höxter Bau von Promenaden Landschaftsgärtnerische Arbeiten Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen Straßenbauarbeiten Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen Dokument Nr...: 2179-2022 (ID: 2022010409023937998) Veröffentlicht: 04.01.2022 * DE-Höxter: Bau von Promenaden 2022/S 2/2022 2179 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landesgartenschau Höxter 2023 gGmbH Postanschrift: Westerbachstr. 45 Ort: Höxter NUTS-Code: DEA44 Höxter Postleitzahl: 37671 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Rehker E-Mail: [6]m.rehker@hoexter.de Telefon: +49 52719638201 Fax: +49 527196398201 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.hoexter.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Landesgartenschau Höxter 2023 - TB 9, Wallanlage Ost, Außenanlagen II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45246500 Bau von Promenaden II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: TB 9, Wallanlage Ost, Außenanlagen II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 1 278 652.07 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen 45233120 Straßenbauarbeiten 45112711 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Parkanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA44 Höxter II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Höxter ist Ausrichterin der Landesgartenschau 2023. Vorbereitend erfolgen umfangreiche Umgestaltungs- und Sanierungsmaßnahmen. Das Bearbeitungsgelände erstreckt sich vom altstädtisch geprägten Zentrum der Kreisstadt Höxter über die Wallanlage entlang der historischen Stadtmauer und das angrenzende Weserufer bis zum östlich der Stadt gelegenen Schloss Corvey. Aufgrund der räumlichen Ausdehnung wird die Bearbeitungsfläche in unterschiedlicheTeilbereiche (TB) aufgeteilt, welche in entsprechenden Vergabepaketen ausgeschrieben werden. Die verschiedenen TB sind in der folgenden Aufstellung zur Orientierung aufgeführt. Die Teilbereiche TB 01 bis TB 11 entsprechen dabei separat gelegenen Bauabschnitten. TB 01 Weserpromenade Mitte TB 02 Weserpromenade Süd TB 03 Weserpromenade Landschaft TB 04 Weserpromenade Landschaftsscholle TB 05 Weserpromenade Stellwerk TB 06 Geschichtspark Weserbogen TB 07 Remtergarten TB 08 Wallanlage West TB 09 Wallanlage Ost TB 10 Wallanlage Grube / Friedhof TB 11 Wallanlage Walkemühle Als bereichsübergreifende Bauleistungen sind ferner beabsichtigt: Holzbau Spielplatzanlagen Beleuchtung Beschilderung und Informationssysteme Durchfuhrungspflege Ruckbau Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Teilbereich TB 09 Wallanlage Ost. II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 139-368760 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Landesgartenschau Höxter 2023 - TB 9, Wallanlage Ost, Außenanlagen Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/09/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: GaLaBau Lippe GmbH Ort: Lage NUTS-Code: DEA45 Lippe Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1 278 652.07 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@brms.nrw.de Telefon: +49 2514113514 Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: [10]http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalau fsicht/vergabekammer_westfalen/index.html VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen anch Kenntnisnahme rügen; (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen; (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Stadt Höxter Postanschrift: Westerbachstraße 45 Ort: Höxter Postleitzahl: 37671 Land: Deutschland E-Mail: [11]m.rehker@hoexter.de Telefon: +49 52719638201 Fax: +49 527196398201 Internet-Adresse: [12]http://www.hoexter.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 30/12/2021 References 6. mailto:m.rehker@hoexter.de?subject=TED 7. http://www.hoexter.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:368760-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED 10. http://www.bezreg-muenster.nrw.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html 11. mailto:m.rehker@hoexter.de?subject=TED 12. http://www.hoexter.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de