Ausschreibungen und Aufträge: Bauleistungen für Recyclinganlagen - DE-Mannheim Bauleistungen für Recyclinganlagen Dokument Nr...: 1825-2022 (ID: 2022010309122737608) Veröffentlicht: 03.01.2022 * DE-Mannheim: Bauleistungen für Recyclinganlagen 2022/S 1/2022 1825 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: MVV Umwelt Asset GmbH Postanschrift: Otto-Hahn-Straße 1 Ort: Mannheim NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Postleitzahl: 68169 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentraleinkauf KL.E, Herr Robin Scheutzel E-Mail: [6]einkauf-300@mvv.de Telefon: +49 6212902590 Fax: +49 6212902676 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.mvv.de I.6)Haupttätigkeit(en) Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Gegenstand der Bekanntmachung sind die Stahl- und Rohrleitungsbauten für eine Thermo-chemische Klärschlammbehandlungsanlage mit Phosphorrückgewinnung (KBA) Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/S 108-285887 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45213270 Bauleistungen für Recyclinganlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Leistungsumfang enthält die Lieferung und Montage des Stahlbaus beider Drehrohranlagen sowie inkl. Bühnenstahl und Fassade sowie der tragende Stahlbau der Heißgasleitungstürme (Los 1.A.3). II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Wert ohne MwSt.: 3 579 916.28 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE126 Mannheim, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: Mannheim II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Der Leistungsumfang enthält die Lieferung und Montage des Stahlbaus beider Drehrohranlagen Sowie inkl. Bühnenstahl und Fassade sowie der tragende Stahlbau der Heißgasleitungstürme. Dies sind im Wesentlichen: Drehrohrsystem MK6 Prozessschritt 1: Zustieg Klärschlammbunkerdach l x h ca. 20 x 8 m, Stahlkonstruktion Drehrohrhalle auf Massivbaugebäude auf +8,25 m; l x b x h ca. 37 x 11 x 13 m, Heißgasleitungsturm Drehrohr l x b x h ca. 8 x 11 x 19 m, Heißgasleitungsbrücke 55o mit Pendelstütze l x b x h ca. 40 x 3,5 x 3,5 m, Erschließungstreppentürme, diverse, Steigleitern, Bedienbühnen, diverse, Gitterroste für Bühnen und Laufstege, 5,0 kN, Gitterroste für Schwerlastbühnen, 15,0 kN, Elektro-Seil-/Kettenzüge, diverse, Seil-/Kettenzüge, diverse, Fassaden und Dachbleche ca 2 000 m2 inkl. Wetterschutzgitter, diverse inkl Stahltüren und Klappen, diverse Drehrohrsystem MK4 Prozessschritt 2: Stahlkonstruktion Drehrohrhalle auf Bodenplatte auf -3 m; l x b x h ca. 37 x 11 x 13 m, Heißgasleitungsturm Drehrohr l x b x h ca. 8 x 11 x 19 m, Heißgasleitungsbrücke 55o mit Pendelstütze l x b x h ca. 40 x 3,5 x 3,5 m, Erschließungstreppentürme, diverse, Steigleitern, Bedienbühnen, diverse, Gitterroste für Bühnen und Laufstege, 5,0 kN, Gitterroste für Schwerlastbühnen, 15,0 kN, Elektro-Seil-/Kettenzüge, diverse, Seil-/Kettenzüge, diverse. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Montagezeiten verschiedener Bauabschnitte / Gewichtung: 55 Kostenkriterium - Name: Investitionskosten / Gewichtung: 45 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: ja Projektnummer oder -referenz: Phosphor_1187875 II.2.14)Zusätzliche Angaben Zuwendung im Rahmen ders Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- Innovation und Energiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der Verwaltungsvorschrift EFRE über die Förderung von Versuchsanlagen und großtechnischen Pilotanlagen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammasche-Phosphor 2014-2020 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 108-285887 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 307/530180788 Los-Nr.: Los 1.A.3 Bezeichnung des Auftrags: Los 1.A.3 Stahlbau Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 17/11/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Stahlbau Ziemann GmbH Postanschrift: Lilienthalstr. 2 Ort: Wittlich NUTS-Code: DEB22 Bernkastel-Wittlich Postleitzahl: 54516 Land: Deutschland Internet-Adresse: [9]https://www.ziemann-stahlbau.com/ Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) (Sind Sie mit der Veröffentlichung einverstanden? ja) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 6 500 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 3 579 916.28 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Kapellenstraße 17 Ort: Karlsruhe Postleitzahl: 76131 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219264049 Fax: +49 7219263985 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:einkauf-300@mvv.de?subject=TED 7. https://www.mvv.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:285887-2021:TEXT:DE:HTML 9. https://www.ziemann-stahlbau.com/ 10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de