Ausschreibung: Fahrleitungsbauarbeiten - DE-Freiburg im Breisgau Fahrleitungsbauarbeiten Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellie Dokument Nr...: 1816-2022 (ID: 2022010309123437633) Veröffentlicht: 03.01.2022 * DE-Freiburg im Breisgau: Fahrleitungsbauarbeiten 2022/S 1/2022 1816 Auftragsbekanntmachung Sektoren Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Freiburger Verkehrs AG Postanschrift: Besanconallee 99 Ort: Freiburg NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Postleitzahl: 79111 Land: Deutschland E-Mail: [6]einkauf-ausschreibung@vagfr.de Telefon: +49 7614511116 Fax: +49 7614511144 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.deutsche-evergabe.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/45e485ca-7 5e0-49d9-94de-0dcc364e4c12 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/45e485ca-7 5e0-49d9-94de-0dcc364e4c12 Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich unter: [10]https://www.deutsche-evergabe.de I.6)Haupttätigkeit(en) Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: 2020-07-13 Stadtbahn Waldkircher Straße - Oberleitungsanlage Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-07-13 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45234160 Fahrleitungsbauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Oberleitungsanlage II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45230000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE131 Freiburg im Breisgau, Stadtkreis Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Freiburger Verkehrs AG plant den Neubau der Stadtbahn Waldkircher Straße , in diesem Zuge wird die Hornusschleife mit Haltestelle umgebaut und die Gleise und Fahrleitung mit Masten in der Zähringer Straße saniert, sowie ist die Fahrleitungsanlage in der Komturstraße zu demontieren bzw. abzubauen. Des Weiteren wird durch das Garten- und Tiefbauamt der Stadt Freiburg die Radvorrangroute FR3 in der Friedhofstraße ausgebaut. Die Bauarbeiten Hornusschleife / Zähringer Straße und FR 3 finden während des Neubaus der Stadtbahn Waldkircher Straße , Bauabschnitt 3 statt. In diesem Zeitraum sind die Stadtbahnlinien 2 und 4 unterbrochen. Dies ist vom 11.04.2022 bis 09.09.2022, ab dem 10.09.2022 geht die Stadtbahnlinie 4 wieder in Betrieb , die Linie 2 bleibt außer Betrieb. Vor Wiederinbetriebnahme der Linie 4 in der Zähringer Straße ( 10.09.2022) und zum Schluss der vorliegenden Baumaßnahme beginnen Arbeiten wie Verkabelung, Bau der Fahrleitungsanlage, Aufbau derneuen Signalanlagen, usw. Diese Arbeiten sind ebenso wie der Auf- bzw . Umbau der Beleuchtung in den Bauablauf zu integrieren . Diese Folgearbeiten sind so zu koordinieren , dass gegenseitige Behinderungen vermieden werden . Die vorliegenden Baumaßnahme und Ausschreibung ist aus abrechnungstechnischen Gründen in 5 Abschnitte aufgestellt und aufgeteilt. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 11/04/2022 Ende: 14/04/2023 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Möglicherweise geforderte Mindeststandards: III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien Auflistung und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien: III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten: III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind: III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt wird, haben muss: III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 31/01/2022 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/03/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 31/01/2022 Ortszeit: 10:00 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe Postanschrift: Durlacher Allee 100 Ort: Karlaruhe Postleitzahl: 76137 Land: Deutschland E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de Telefon: +49 7219268730 Fax: +49 7219263985 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:einkauf-ausschreibung@vagfr.de?subject=TED 7. https://www.deutsche-evergabe.de/ 8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/45e485ca-75e0-49d9-94de-0dcc364e4c12 9. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/45e485ca-75e0-49d9-94de-0dcc364e4c12 10. https://www.deutsche-evergabe.de/ 11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de