Ausschreibung: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung - AT-Wien Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung Forschungsdienste Dokument Nr...: 1730-2022 (ID: 2022010309121237542) Veröffentlicht: 03.01.2022 * AT-Wien: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 2022/S 1/2022 1730 Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gesundheit Österreich GmbH Nationale Identifikationsnummer: 9110016987071 Postanschrift: Stubenring 6 Ort: Wien NUTS-Code: AT Österreich Postleitzahl: 1010 Land: Österreich Kontaktstelle(n): Schramm Öhler RAe, RA Mag. Michael Weiner E-Mail: [6]kanzlei@schramm-oehler.at Telefon: +43 14097609 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.goeg.at I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Corona-Verlaufsprognosen für die österreichische Corona-Kommission und für die "GECKO-Kommission" - Beauftragung dwh GmbH Referenznummer der Bekanntmachung: GOEG-Corona-Prognosen-dwh II.1.2)CPV-Code Hauptteil 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Entwicklung und Anwendung eines agentenbasierten Mikrosimulationsmodells, das zur Abschätzung des Epidemie-Verlaufes der Krankheit SARS-CoV-2 in Österreich auf Ebene des Bundes, der Bundesländer und Gemeinden geeignet ist. Die möglichen SARS-CoV-2 Entwicklungs-Szenarien (Corona-Verlaufsprognosen) sind unter laufender Berücksichtigung von mit der Auftraggeberin abgestimmten aktuellen Modellparametern zu berechnen und laufend, d. h. mindestens einmal wöchentlich, zur Verfügung zu stellen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 200 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 73110000 Forschungsdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: AT Österreich Hauptort der Ausführung: Wien II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Erkenntnisinteresse bezieht sich auf Fragestellungen der Kapazitätsplanung (z.B. Personal, Plätze, Intensivbetten etc.) und Zusammenhängen über die Wirkung von Politikmaßnahmen (z.B. Ausgangsbeschränkungen, Social Distancing, Teststrategien, etc.). Die Simulationsergebnisse sowie insbesondere die zugrundeliegenden Modellannahmen und -parameter werden von der Auftragnehmerin mit weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen, die von der Auftraggeberin namhaft gemacht werden, laufend abgestimmt und mit weiteren Modellen verglichen. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: nicht anwendbar / Gewichtung: 50 Kostenkriterium - Name: nicht anwendbar / Gewichtung: 50 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Zuschlagskriterien sind nicht anwendbar. Die Angaben erfolgen nur, weil die eingesetzte Vergabeplattform sie zwingend verlangt. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Der Auftrag fällt nicht in den Anwendungsbereich der Richtlinie Erläuterung: Die Leistungen werden ohne Durchführung eines Vergabeverfahrens vergeben, da sie gemäß § 9 Abs 1 Z 12 BVergG 2018 als Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen vom Vergaberecht ausgenommen sind. Es handelt sich um Forschungs- und Entwicklungsleistungen im Sinne des Frascati-Manual der OECD, die der österreichischen Corona-Kommission und der "GECKO-Kommission" fundierte Fakten und solide Erkenntnisse zum wahrscheinlichen epidemiologischen Verlauf und Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus liefern sollen. Entwicklung und Anwendung des Modells soll den Kenntnisstand über den Verlauf der Corona-Pandemie besser verständlich machen und ex-ante Prognosen erlauben. Der Auftragnehmer ist eine Forschungseinrichtung, die unter § 2c Abs. 1 Forschungsorganisationsgesetz fällt oder jedenfalls eine wissenschaftliche Einrichtung gemäß § 2b Abs 12 FOG. Die Entscheidung über die besten Methoden zur Entwicklung und Adaptierung der Corona-Verlaufsprognose obliegt dem Auftragnehmer. Die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Standards im Bereich sind dabei einzuhalten. Es ist vorgesehen, sämtliche Modellannahmen und -parameter auf Anfrage mit der wissenschaftlichen Community und insbesondere anderen Mitgliedern des nationalen Prognosekonsortiums zu teilen, um das Modell laufend entsprechend neuer Erkenntnisse z.B. zur Ausbreitungsgeschwindigkeit neuer Virusvarianten (speziell variants of concern) oder Verfügbarkeit von Kapazitäten im nationalen Gesundheitssystem zu adaptieren. Es ist möglich, das Modell für andere Länder und Krankheitsbilder zu adaptieren und zu übertragen, z.B. für den gerade laufenden nationalen Foresighting Prozess. Eine gemeinsame wissenschaftliche Aufarbeitung und Publikation von Forschungsergebnissen der Prognosetätigkeit ist vorgesehen und erwünscht. Die Ergebnisse werden nicht ausschließlich Eigentum des öffentlichen Auftraggebers sein und nicht ausschließlich dem Gebrauch bei seiner eigenen Tätigkeit dienen. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Corona-Verlaufsprognosen für die österreichische Corona-Kommission und für die "GECKO-Kommission" - Beauftragung dwh GmbH V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung: 29/12/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: dwh GmbH Nationale Identifikationsnummer: 9110017548561 Postanschrift: Neustiftgasse 57-59 Ort: Wien NUTS-Code: AT Österreich Postleitzahl: 1070 Land: Österreich E-Mail: [8]office@dwh.at Telefon: +43 15265526 Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/Loses/der Konzession: 200 000.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 200 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Es ist noch kein Vertrag abgeschlossen. Das Datum über den Vertragsabschluss wurde lediglich in das Formular eingefügt, da die eingesetzte Vergabeplattform die Eingabe zwingend verlangt. Ein Vertrag wird jedenfalls erst abgeschlossen werden, wenn die bekanntgemachte ex-ante-Transparenzbekanntmachung bestandsfest ist. Die Vergabe ohne Durchführung eines Vergabeverfahrens ist auf das Vorliegen einer Forschungs- und Entwicklungsleistung, auf die die Ausnahmebestimmung des § 9 Abs. 1 Z 12 BVergG 2018 anwendbar ist, gestützt. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht Postanschrift: Erdbergstraße 192-196 Ort: Wien Postleitzahl: 1030 Land: Österreich Telefon: +43 1601490 Internet-Adresse: [9]https://www.bvwg.gv.at VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: §§ 342 ff. BVergG 2018, siehe [10]https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen& Gesetzesnummer=20010295 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:kanzlei@schramm-oehler.at?subject=TED 7. http://www.goeg.at/ 8. mailto:office@dwh.at?subject=TED 9. https://www.bvwg.gv.at/ 10. https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=20010295 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de