Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung - DE-Berlin Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung Veranstaltung von Seminaren Schulungsseminare Dokument Nr...: 1599-2022 (ID: 2022010309112837393) Veröffentlicht: 03.01.2022 * DE-Berlin: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung 2022/S 1/2022 1599 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH (Generalbeauftragte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für das BKP) Postanschrift: Wallstraße 15 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10179 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Büro Berlin E-Mail: [6]buero-berlin@gfa-group.de Telefon: +49 3027581740 Fax: +49 30275817444 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.bmel-kooperationsprogramm.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Generalbeauftragte des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für das Bilaterale Kooperationsprogramm I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Consulting Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: UKR 22-01 BVVG Referenznummer der Bekanntmachung: 2021/S 241-636242 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Bodenberatungskomponente Beratung der BVVG zur Entwicklung eines gesetzlichen und institutionellen Rahmens für den landwirtschaftlichen Bodenmarkt in der Ukraine wird seit vielen Jahren (ab 2019 unter Bezeichnung Fachdialog Boden (FDB)) unter dem Dach des BKP Deutsch-Ukrainischer Agrarpolitischer Dialog (APD UKR) umgesetzt. Dabei werden ukrainische Akteure in partnerschaftlicher Weise unterstützt, ihren bodenpolitischen Entwicklungspfad zu definieren, und zentrale Elemente von dessen Umsetzung wird mit fachlicher Expertise begleitet. In der nächsten Projektphase 2022-2024 konzentriert sich der FDB auf die Beratung in zwei Bereichen: 1) Stärkung der fachlichen Kapazitäten für die effektive und effiziente Verwaltung von landwirtschaftlichen Flächen auf lokaler Ebene; 2)Unterstützung durch Beratungsleistungen zur Umsetzung der neuen gesetzlichen Regelungen im Bereich Bodenmarkt sowie tagesaktuelle Beratung zu bodenpolitischen und Landmanagement Fragestellungen. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 302 835.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 79951000 Veranstaltung von Seminaren 80522000 Schulungsseminare II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE30 Berlin Hauptort der Ausführung: Deutschland und Ukraine II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Implementierung der Projektaktivitäten durch die BVVG erfolgt, wie bereits in den vergangenen Projektphasen im Wesentlichen durch Fachkräfteeinsätze in das Partnerland (Projektkoordination Bereitstellung von Kurzzeitfachkräften, Organisation von Fachveranstaltungen und Schulungen), sowie Besuche von ukrainischen Fachexpertinnen und Experten in Deutschland im Rahmen von Fachinformationsreisen. Diese Vorgehensweise wird in der kommenden Phase von online- und / oder Hybrid-Veranstaltungen und Arbeitsgruppensitzungen flankiert II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen Erläuterung: Eine Direktvergabe des Auftrags ist zulässig, da die BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH als einzige Organisation zur Erbringung der auftragsgegenständlichen Leistung in Betracht kommt, und es somit i.S.v. § 14 Abs. 4 Nr. 2 b VgV aus technischen Gründen keinen Wettbewerb gibt. Die Beratungstätigkeit des BVVG orientiert sich an den entwicklungspolitischen Zielsetzungen des BMEL, die in der Projekt- und Leistungsbeschreibung des Deutsch-Ukrainischen Agrarpolitischen Dialogs formuliert wurden. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 241-636242 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: UKR 22-01 BVVG Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/12/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH Ort: Berlin NUTS-Code: DE30 Berlin Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 302 835.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 302 835.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemombler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: GFA Consulting Group GmbH Postanschrift: Wallstraße 15 Ort: Berlin Postleitzahl: 10179 Land: Deutschland E-Mail: [9]buero-berlin@gfa-group.de Telefon: +49 3027581740 Fax: +49 30275817444 Internet-Adresse: [10]www.bmel-kooperationsprogramm.de VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:buero-berlin@gfa-group.de?subject=TED 7. http://www.bmel-kooperationsprogramm.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:636242-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:buero-berlin@gfa-group.de?subject=TED 10. http://www.bmel-kooperationsprogramm.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de