Ausschreibungen und Aufträge: Dienstleistungen in Verbindung mit Software - DE-Bonn Dienstleistungen in Verbindung mit Software Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung Dienstleistungen von Ingenieurbüros Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte Vermessungsdienste Dokument Nr...: 1288-2022 (ID: 2022010309094237057) Veröffentlicht: 03.01.2022 * DE-Bonn: Dienstleistungen in Verbindung mit Software 2022/S 1/2022 1288 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt Postanschrift: Heinemannstraße 6 Ort: Bonn NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 53175 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle@eba.bund.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.eisenbahn-bundesamt.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Agentur/Amt auf zentral- oder bundesstaatlicher Ebene I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Forschungsprojekt - DZSF - Potenzialermittlung von Laserscanner-Aufnahmen für die Zustandsüberwachung der Schieneninfrastruktur und Umgebung Referenznummer der Bekanntmachung: 11vb/053-0099#031 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Das Ziel des Vorhabens ist es, aktuelle verfügbare Laserscan-Systeme (ULS und TLS) auf ihre Einsatzpotenziale im Gleisumfeld zu untersuchen. Das DZSF leistet damit einen Beitrag für die Weiterentwicklung des Schienenverkehrs. Im Rahmen des ausgeschriebenen Projektes soll eine Recherche zu momentan am Markt verfügbaren Gerätschaften und deren Software erfolgen, um die am besten geeigneten Geräte für drei Anwendungsbereiche im Umfeld des Verkehrsträgers Schiene (Monitoring von gravitativen Massenbewegungen ; Vegetationszustandsüberwachung mittels Drohnenbefliegung ; Monitoring von Bauwerken und Infrastrukturelementen) zu beschaffen. Weiterhin sollen exemplarische Testmessungen in den drei Anwendungsbereichen durchgeführt werden, um die Messmethodik an das schienenspezifische Umfeld anzupassen und die erreichbaren Messergebnisse und -genauigkeiten zu demonstrieren. Die Ergebnisse der Testmessungen sind entsprechend vom AN auszuwerten und in Form eines Berichts zum Projektende vorzulegen. Zum Projektende werden das ULS- und TLS-Gerät mit entsprechender Auswertesoftware im Rahmen einer Geräte- und Softwareschulung zur Einweisung in die Verfahren zur Messdatenerfassung und -auswertung an die Mitarbeitenden des DZSF übergeben. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 418 871.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 73300000 Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen 73000000 Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung 38290000 Vermessungstechnische, hydrografische, ozeanografische und hydrologische Instrumente und Geräte 71353200 Vermessungsdienste II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation. II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 70 Preis - Gewichtung: 30 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Der Auftraggeber behält sich ausdrücklich vor, den Zuschlag gemäß § 17 Abs. 11 VgV ohne vorherige Verhandlung auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Keine oder keine geeigneten Angebote/Teilnahmeanträge im Anschluss an ein offenes Verfahren Erläuterung: Das Offene Verfahren "Forschungsprojekt - DZSF - Potenzialermittlung von Laserscanner-Aufnahmen für die Zustandsüberwachung der Schieneninfrastruktur und Umgebung - 2021-35-U-1202" mit dem AZ 11vb/053-0099#021 wurde am 02.11.2021 aufgehoben. Es hatte lediglich 1 Angebot gegeben, welches gemäß den Vorgaben des § 56 Abs. 3 in Verbindung mit § 57 Abs. 1 Nr. 5 VgV ausgeschlossen werden musste. Nach Ablauf einer Informations- und Wartepflicht von 10 Kalendertagen wurde das Verfahren gemäß § 63 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 VgV aufgehoben und anschließend gemäß den Vorgaben des § 14 Abs. 4 VgV die Durchführung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb vorgenommen. Das geplante Vorgehen wurde vom BMVI genehmigt. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 11vb/053-0099#031 Bezeichnung des Auftrags: Forschungsprojekt - DZSF - Potenzialermittlung von Laserscanner-Aufnahmen für die Zustandsüberwachung der Schieneninfrastruktur und Umgebung Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/12/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Vermessungsbüro Rink GbR Ort: Göttingen NUTS-Code: DE91C Göttingen Postleitzahl: 37075 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 418 871.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Bitte entnehmen Sie die Details der Ausschreibung den veröffentlichten Unterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung sowie der Bieterinformation. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 29/12/2021 References 6. mailto:vergabestelle@eba.bund.de?subject=TED 7. http://www.eisenbahn-bundesamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de