Ausschreibung: Generalplanung zum Neubau einer Kinderkrippe fuer zwei Gruppen zu je 12 Kindern - DE-Vellmar Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Entwurf und Gestaltung, Kostenschätzung Kalkulation und Überwachung der Kosten Genehmigungsvorlagen, Konstruktionszeichnungen und Spezifikationen Beaufsichtigung der Bauarbeiten Beratung im Bereich Schallschutz und Raumakustik Haustechnik Baukostenberechnung Dienstleistungen in der Tragwerksplanung Technische Planungsleistungen Baustellenüberwachung Dokument Nr...: 899957-2021 (ID: 2021112511174657721) Veröffentlicht: 25.11.2021 * Generalplanung zum Neubau einer Kinderkrippe fuer zwei Gruppen zu je 12 Kindern L 122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) RIB 2017 2 von 3 1a Stelle, die zur Angebotsabgabe auffordert, den Zuschlag erteilt und bei der die Angebote/ Teilnahmeanträge einzureichen sind: Name Magistrat der Stadt Vellmar Straße Rathausplatz 1 PLZ, Ort 34246 Vellmar Telefon +49 561 8292-0 Fax +49 561 8292-171 E-Mail info@vellmar.de Internet 1b Abweichend von 1a Stelle(n), die den Zuschlag erteilt/erteilen: 2 Verfahrensart Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, UVgO Verhandlungsvergabe nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb, UVgO Vergabenummer 3 Form in der Teilnahmeanträge einzureichen sind elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich Form, in der Angebote einzureichen sind elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel elektronisch mit qualifizierter/m Signatur/Siegel schriftlich 4 5 Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI. Die Teilnahme- und Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. Art der Leistung Ausführung von Lieferleistungen Ausführung von Dienstleistungen Ort der Leistung Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Name Straße PLZ, Ort Telefon Fax E-Mail Internet NUTS Code: Der eingeschossige Neubau der Kinderkrippe soll auf einem Kleinfeldplatz in der Jahnstraße in 34246 Vellmar-Niedervellmar entstehen. Der erforderliche Raumbedarf für - 2 Gruppenräume mit Rückzugsraum, 2 Ruheräume, 1 Bewegungsraum, 1 Personalraum, 1 Elternbesprechungsraum, 1 Übergabeküche, 1 Kinderwagenraum, 1 Putzmittelrau, 1 Hauswirtschaftsraum, Sanitäranlagen für Kinder mit Wickelbereichen, Personal-WC (Damen und Herren), Behinderten- und Gäste-WC, Flur und Garderobe, Abstellraum Geräte ist mit dem Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder des Landkreises Kassel abzustimmen. Das Gebäude soll eine Nutzfläche von ca. 400qm haben Zusätzlich ist auf dem Gelände eine Außenspielfläche mit min. 360 qm vorzusehen, welche von der vorh. KiTa abgegrenzt wird. Generalplanung zum Neubau einer Kinderkrippe für zwei Gruppen zu je 12 Kindern 34246 Vellmar DE734 G26 21 503-4 info@vellmar.de +49 561 8292-0 +49 561 8292-171 34246 Vellmar Rathausplatz 1 Magistrat der Stadt Vellmar L 122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) RIB 2017 3 von 3 6 Aufteilung in Lose nein ja, Angebote sind möglich nur für ein Los für ein Los oder mehrere Lose nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden) Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann: (Art und Umfang der Lose siehe Nummer 5) 7 Nebenangebote zugelassen nicht zugelassen 8 Ausführungsfrist 9 Die Teilnahme- und Vergabeunterlagen werden in elektronischer Form auf der Vergabeplattform www.vergabe.bayern.de zum Download bereitgestellt. 10 Ablauf der Teilnahmefrist am 11 Sicherheiten 12 Zahlungsbedingungen Zahlungsbedingungen gemäß VOL/B 13 Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Eignung folgende Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen: 14 Zuschlagskriterien siehe Vergabeunterlagen 15 Sonstige Informationen Weitere Eignungsnachweise: - Nachweis der beruflichen Qualifikation des für die Leistungsphasen 1 bis 9 vorgesehenen Fachpersonals (min Dipl.-Ing, Ing. grad. oder vergleichbar und mind. 3 Jahre Betriebszugehörigkeit) Weitere Bedingungen: -Referenzen vergleichbarer Projekte bezogen auf Größe und Schwierigkeitsgrad -Einhaltung der unter 6. vorgegebenen Ausführungsfristen (ohne Verzögerungen, die der Auftragnehmer nicht zu verschulden hat) Geforderte Eignungsnachweise (gem. 33 UVgO, Abs. 1, 13 Abs. 1, 2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.Um Angabe eines Zertifikates für erneuerbare Energien wird gebeten.Folgende, weitere Nachweise sind mit der Interessenbekundung vorzulegen -Nachweis erfolgreich abgeschlossener, kommunaler Projekte für Städte und Gemeinden -Nachweis der örtlichen Präsenz und Verfügbarkeit -Nachweis der langjährigen Erfahrung mit für das Projekt erforderlichen Fachplanern und deren Benennung siehe Vergabeunterlagen 30.11.2021 11:10 www.vergabe.rib.de 22.12.2021 bis Source: 4 https://www.service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/asp/2021/11/135465.html?nn=4641482&type=0&searchResult=true Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de