Ausschreibung: Pflege der Regenrückhaltebecken - DE-Detmold Baumpflege Dienstleistungen im Gartenbau Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen Dokument Nr...: 899778-2021 (ID: 2021112511172357555) Veröffentlicht: 25.11.2021 * Pflege der Regenrückhaltebecken VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1 11.11.2021 11:17 Uhr - VMS 9.8.3.2 Auftragsbekanntmachung Aktenzeichen: 5.1.10 Walther Vergabe-Nr.: 2021-0346 Bezeichnung des Verfahrens: Pflege der Regenrückhaltebecken 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Stadt Detmold - Fachbereich 5 - Immobilienmanagement und Tiefbau Postanschrift Rosental 21, 32756 Detmold E-Mail-Adresse zentralevergabestelle@detmold.de Umsatzsteuer- Identifikationsnummer 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/ notice/CXS0Y5CYYXW der Angebote in Schriftform. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Als Betreiber der öffentlichen Kanalisation und der dazu gehörigen abwassertechnischen Sonderbauwerke in der Stadt Detmold ist der Betrieb Kanal regelmäßig mit Grünpflegearbeiten für Regenrückhaltebecken, Regenüberlaufbecken, Pumpwerke und Retentionsbodenfilter konfrontiert. Die Anlagen befinden sich allesamt im Stadtgebiet. Die Arbeiten umfassen: - Mähen (Mulchschnitt) von Landschaftsrasen mit abräumen - Pflasterflächen, Fahrflächen, Gehwege, Betonteile säubern - Gehölzpflege - Zaunanlagen freischneiden - Unrat und Müll aufsammeln - Großgehölzpflege - Wildwuchs im Retentionsfilter entfernen incl. Entsorgung Die Leistung soll als Rahmenvereinbarung für einen Pflegezeitraum (01 Apr. 2022 - 31 März 2023) vergeben werden. Es wird angestrebt diese nach Abstimmungsgesprächen im Dezember eines jeden Pflegezeitraumes um ein weiteres Jahr zu verlängern. Es besteht die einseitige Option des Auftraggebers den Vertrag 3 mal um jeweils 12 Monate zu verlängern. VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 2 11.11.2021 11:17 Uhr - VMS 9.8.3.2 Weitere Details entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. Erfüllungsort: Stadtgebiet Detmold, Detmold Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: Den Anlagen zur Leistungsbeschreibung sind Luftbilder mit den gekennzeichneten Flächen beigefügt. Auftragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer. Laufzeit: 1 Jahre 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Ausführung erfolgt in Form von Teilaufträgen. Der AN hat spätestens 10 Werktage nach Zugang der schriftlichen Aufforderung durch den AG erstmalig mit den Leistungen zu beginnen. Der AN hat spätestens 10 Werktage nach Zugang der schriftlichen Aufforderung durch den AG erstmalig mit den Leistungen zu beginnen Beginn: 01.04.2022 Ende: 31.03.2023 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0Y5CYYXW/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 11. Ablauf der Angebotsfrist 27.01.2022 09:00 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 25.02.2022 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: - Qualifikationsnachweise für Baumfällarbeiten Bedingungen an die Auftragsausführung: - Eigenerklärung Ausschlussgründe (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung Mindestlohngesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 3 11.11.2021 11:17 Uhr - VMS 9.8.3.2 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Niedrigster Preis. 17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt. 18. Sonstiges ACHTUNG: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei geforderter elektronischer Abgabe in Textform die Angebote ausschließlich über das Bietertool auf dem Vergabemarktplatz einzureichen sind !!! Angebote, die nicht elektronisch über die für die Abgabe von Angeboten vorgesehene Funktion der Vergabeplattform, sondern auf anderen Wegen eingereicht werden (z.B. per Post, per E-Mail, per Telefax, über die allgemeine Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform (Kommunikation) etc.) werden ausgeschlossen. Bei Fragen zur Abgabe elektronischer Angebote/Anträge oder zu dem dazu verwendeten Bietertool stellt cosinex unter https://support.cosinex.de/unternehmen/ Videotutorials zur Verfügung, die als Anleitung zum Verfahren dienen. Rückfragen werden für alle Bewerber bzw. Bieter über den Vergabemarktplatz Westfalen beantwortet. Nur dort registrierte Unternehmen werden über neue Bewerber- bzw. Bieterinformationen unaufgefordert informiert. Eine entsprechende Registrierung bereits unmittelbar beim Herunterladen der dort abrufbaren Unterlagen wird deshalb dringend empfohlen. Alle nicht registrierten Interessenten sind aufgefordert, regelmäßig das genannte Vergabeportal aufzusuchen, um dort eventuelle Bewerber- bzw. Bieterinformationen abzurufen. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 21.01.2022 Bekanntmachungs-ID: CXS0Y5CYYXW Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2021/11/23044760.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de