Ausschreibung: Abschluss Rahmenvereinbarung für Übersetzungs- und Dolmetscherleistung INTERREG V A - DE-Potsdam Übersetzungsdienste Dolmetscherdienste Dokument Nr...: 899685-2021 (ID: 2021111110575730705) Veröffentlicht: 11.11.2021 * Abschluss Rahmenvereinbarung für Übersetzungs- und Dolmetscherleistung INTERREG V A 12-11-O 1080/A2021#A03#V2021#V009: Abschluss Rahmenvereinbarung für Übersetzungs- und Dolmetscherleistung INTERREG V A VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Bezeichnung Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Zu Händen Frau Jazdzewski Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107 Ort 14473 Potsdam Telefon +49 331866-6113 Fax +49 33127548-6113 E-Mail Jennifer.Jazdzewski@mdfe.brandenburg.de UST.-ID DE158435994B Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVRS48 Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YMVRS48/ documents Art und Umfang der Leistung Im Folgenden wird um Abgabe eines Angebots für Dolmetscher- und Übersetzungsleistungen gebeten. Die Vertragslaufzeit soll am 01.01.2022 beginnen und am 31.12.2023 enden. Mit dem Preisangebot sind Eignungsnachweise (bis 5 Referenzschreiben von bisherigen Auftraggebern der letzten 3 Jahre und Nachweise von Abschlüssen bzw. Sprachzertifikaten) beizufügen. Dabei sind insbesondere Erfahrungen mit INTERREG darzulegen. Der Bieter hat im Anschreiben zu seinem Angebot darauf hinweisen, wenn es bestimmte Regularien bei der Beauftragung zu beachten gibt (z.B. ob seine Leistungen bei der Künstlersozialkasse anzugeben sind). Soweit keine Angaben dazu gemacht werden, geht der Auftraggeber davon aus, dass keine zu-sätzlichen Abgaben z.B. für die Künstlersozialkasse für den Auftraggeber anfallen. Die Leistung wird in drei Losen angeboten. Es dürfen aus wirtschaftlichen, technischen und praktikablen Gründen nur Angebote für alle Lose eingereicht werden. Los 1 betrifft die schriftliche Übersetzung in den Sprachen Deutsch, Polnisch und/ oder Englisch. In Los 2 wird die Dolmetscherleistung in Potsdam, Berlin oder Frankfurt (Oder) erfragt. In Los 3 wird die Leistung an einem Ort in einem der Fördergebiete der Kooperationsprogramme Bran-denburg-Polen oder Mecklenburg-Vorpommern/Brandenburg/Polen sowie außerhalb der Fördergebiete aber in Deutschland und/oder Polen erfragt. Die INTERREG V A - Fördergebiete können auf den Inter-netseiten der hier in Rede stehenden INTERREG V A - Programme (www.interregva-bb-pl.eu und www.interreg5a.info) eingesehen werden. Das Angebot versteht sich bei allen Losen inklusive An- und Abreise und evtl. Übernachtung - diese Kosten können nicht zusätzlich angerechnet und in Rechnung gestellt werden. Das heißt, z.B. unter Tag sind 8 Stunden Anwesenheit und Dolmetschen ohne Fahrtzeit zu verstehen. Fahrt und Übernachtung - soweit erforderlich - sind vom Bieter im Preisangebot einzukalkulieren. Unter A werden die Preise für die Dolmetscherleistung erfragt, unter B die Preise für die Technik der benötigten Dolmetscherleistung und unter C der Preis für Videokonferenz inklusive Technik und etwaiger Gebühren. Bei Simultandolmetschen wie z.B. in den Begleitausschusssitzungen und Arbeitsgruppensitzungen wird aufgrund der Erfahrung davon ausgegangen, dass in der Regel zwei Dolmetscher erforderlich sind, die sich im 20 Minuten-Takt abwechseln. Bei Veranstaltungen, bei denen nur gelegentlich und nicht unun-terbrochen gedolmetscht werden muss (Bedarf des Dolmetschers liegt unter 40 %, mehrere größere Pau-sen für den Dolmetscher möglich, Veranstaltungen mit viel z.B. musikalischem Begleitprogramm) kann im Einzelfall die Anwesenheit nur eines Dolmetschers ausreichen. Das hängt von der Veranstaltung ab und wird im Bedarfsfall mit dem Dolmetscher abgesprochen. Seite 1/3 12-11-O 1080/A2021#A03#V2021#V009: Abschluss Rahmenvereinbarung für Übersetzungs- und Dolmetscherleistung INTERREG V A VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Die Rahmenvereinbarung kann von der Verwaltungsbehörde gem. 15 Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) mit mehreren Unternehmen/Auftragnehmern bzw. Auftragnehmerinnen abgeschlossen werden und gibt den rechtlichen Rahmen für die Geschäftsbeziehung - insbesondere in Bezug auf den Preis - vor. Die auf der Rahmenvereinbarung beruhenden Einzelaufträge werden von der Verwaltungsbehörde oder dem Gemeinsamen Sekretariat als Auftraggeber nach dem Kaskadenprinzip beauftragt und stellen eigene Verträge dar. Beim Kaskadenprinzip wendet sich der Auftraggeber zunächst an den Wirtschaftsteilnehmer, der das wirtschaftlichste Angebot abgegeben hat. Erklärt sich dieser Anbieter zum angefrag-ten Zeitpunkt für nicht leistungsfähig, kontaktiert der Auftraggeber das zweitplatzierte Unternehmen etc. Für Bieter aus anderen EU-Mitgliedsstaaten kommt bei der Rechnungslegung das Reverse-Charge-Verfahren nach 13b Umsatzsteuergesetz (UStG) zur Anwendung, d.h. für die erbrachte Leistung ist der Netto-Betrag in Rechnung zu stellen. Haupterfüllungsort Bezeichnung Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Postanschrift Heinrich-Mann-Allee 107 Ort 14473 Potsdam Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort Potsdam, Berlin oder Frankfurt (Oder) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Vertragslaufzeit soll am 01.01.2022 beginnen und am 31.12.2023 enden Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.01.2022 Ende 31.12.2023 Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 40% Erfahrungen mit INTERREG 40% Zusammensetzung des Teams 20% Weitere Informationen zu den Zuschlagskriterien: Die Leistung wird in drei Losen angeboten. Es dürfen aus wirtschaftlichen, technischen und praktikablen Gründen nur Angebote für alle Lose eingereicht werden. Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Ja Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung Anzahl der Lose: 3 Los Nr.: 1 Bezeichnung: Übersetzung in den Sprachen Deutsch, Polnisch und/oder Englisch Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung Los 1 betrifft die schriftliche Übersetzung in den Sprachen Deutsch, Polnisch und/ oder Englisch. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 2 Bezeichnung: Dolmetscherleistung Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung In Los 2 wird die Dolmetscherleistung in Potsdam, Berlin oder Frankfurt (Oder) erfragt. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Seite 2/3 12-11-O 1080/A2021#A03#V2021#V009: Abschluss Rahmenvereinbarung für Übersetzungs- und Dolmetscherleistung INTERREG V A VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Los Nr.: 3 Bezeichnung: Leistungen in einem der Fördergebiete Erfüllungsort Es gibt keine Abweichung vom allgemeinen Haupterfüllungsort (Auftragsgegenstand) Art und Umfang der Leistung In Los 2 wird die Leistung an einem Ort in einem der Fördergebiete der Kooperationsprogramme Brandenburg-Polen oder Mecklenburg-Vorpommern/ Brandenburg/Polen sowie außerhalb der Fördergebiete aber in Deutschland und/oder Polen erfragt. Die INTERREG V A - Fördergebiete können auf den Internetseiten der hier stehenden INTERREG V A - Programme eingesehen werden. Zuschlagskriterien Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Zuschlagskriterien Ausführungsfristen Es gibt keine Abweichung von den allgemeinen Ausführungsfristen Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung - Qualifikation anerkannte Dolmetscher/Übersetzer - sehr gute Referenzen für bisherige Dolmetscher-/ Übersetzungsleistungen in allen 3 Sprachen (insbesondere möglichst auch im Bereich der EU-Förderprogramme INTERREG, da Kenntnisse von speziellem Fachvokabular und programmspezifische Erfahrungen dringend erforderlich sind). Es sind hier auch Qualifikationsnachweise und Referenzen von allen Bietern und namentlich zu nennenden etwaigen Unterauftragnehmern vorzulegen. Wesentliche Zahlungsbedingungen siehe Vertragsbedingungen des Landes Brandenburg. Schlusstermin für den Eingang der Angebote 08.12.2021 um 12:00 Uhr Bindefrist des Angebots 30.12.2021 Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP9YMVRS48 Seite 3/3 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2021/11/143628.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de