Ausschreibung: Sicherheitsdienstleistungen Triebenberg - DE-Dresden Dienstleistungen von Sicherheitsdiensten Dokument Nr...: 899672-2021 (ID: 2021111110575530693) Veröffentlicht: 11.11.2021 * Sicherheitsdienstleistungen Triebenberg Vergabenr. DEÖA2101 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: +49 3512603166 E-Mail-Adresse: vergabe@hzdr.de Internet-Adresse: http://www.hzdr.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen) 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Das HZDR beabsichtigt die Vergabe von Objektsicherungsdiensleistungen am Standort Zum Triebenberg 50 in 01328 Dresden. Menge und Umfang: Der Revierdienst ist kalendertäglich durch Kontrollgänge in Zeitfenstern zu leisten, damit der konkrete Kontrollzeitpunkt durch Dritte schwerer berechenbar ist. Die konkreten Zeitfenster werden nach Zuschlagserteilung dem beauftragten Dienstleister mitgeteilt. Zur Kalkulation werden hierzu folgende allgemeine Angaben gemacht: - an Regelarbeitstagen (Montag bis Freitag) jeweils 1 Kontrolle tagsüber, 1 Kontrolle am Abend und eine Kontrolle in der Nacht (3 Kontrollen). - Samstag, Sonntag und an Feiertagen wie an Regelarbeitstagen, jedoch mit noch einer zusätzlichen Kontrolle tagsüber (4 Kontrollen). Die Dienstzeiten für das Objekt Triebenberg beziehen sich auf die Kontrollgänge mit einem abgeschätzten durchschnittlichen Zeitaufwand von jeweils 30 Minuten innerhalb der vorgegebenen Zeitfenster. Ort der Leistung: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.03.2022 Ende der Ausführungsfrist: 28.02.2025 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag tritt am 01.03.2022 in Kraft und wird zunächst bis zum 28.02.2025 geschlossen. Er verlängert sich automatisch darüber hinaus um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht von einen der beiden Vertragspartner spätestens 3 Monate vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird. Eine Verlängerung über eine Vertragslaufzeit über den 28.02.2027 hinaus ist nicht zulässig, der Vertrag endet somit spätestens am 28.02.2027, ohne das es dazu einer Kündigung bedarf. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) https://www.tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17cfe3021e7-14b6f7bf0159ab5 6 Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland Internet-Adresse (URL): http://www.tender24.de Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anforderung bis spätestens: 03.12.2021 12:00 Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Bautzner Landstraße 400 01328 Dresden Deutschland 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 03.12.2021 12:00 Ablauf der Bindefrist: 31.01.2022 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: siehe hierzu 01 Vertragsbedingungen DEÖA2101 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Als Auftragnehmer kommen für den Auftraggeber nur geeignete, d. h. fachkundige und leistungsfähige Unternehmen in Betracht, die nicht nach den Ausschlussgründen gemäß 123, 124 GWB ausgeschlossen werden, und die die im Folgenden genannten Erklärungen und Nachweise einreichen und die Mindestanforderungen erfüllen. Die Unterlagen sind, soweit gefordert, zu unterschreiben und als elektronische Kopie einzureichen. Bei Zweifeln behält sich der Auftraggeber vor, sich das Original vorlegen zu lassen. 1. Erklärung nach 123, 124 GWB, dass keine Ausschlussgründe vorliegen (Anlage 01C) oder Erklärung gleichen Inhalts. 2. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Mitgliedsstaates, in dem der Bewerber ansässig ist (Kopie, max. 1 Jahr alt). Sofern das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen ist und keine handelsrechtliche Eintragungspflicht besteht, ist die Kopie der Gewerbean- bzw. -ummeldung einzureichen. 3. Gewerbeerlaubnis nach 34 a GewO (Kopie) 4. Zertifizierung nach DIN 77200-1:2017 gemäß DIN 77200-3:2017 (Kopie) 5. Nachweis zu einem Qualitätsmanagement nach ISO 9001 oder vergleichbar (Kopie) Alternativ zu vorstehenden Forderungen Punkte 1-5 (sofern dieser Inhalt der AVPQ-Eintragung und vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sind) beifügen der gültigen Eintragungsbescheinigung in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ). 6. Nachweis einer VdS-anerkannten NSL oder IS in Dresden oder im Umkreis von max. 25 km sowie Erklärung, dass der Umsatz im ausgeschriebenen Leistungssegment mindestens 72.000 p.a. beträgt. 7. Nachweis von 5 Referenzen im Revierdienst mit aktuellem Vertragsverhältnis (bestehendes Vertragsverhältnis bis mind. Ende der Angebotsfrist) im und um das Stadtgebiet von Dresden (Radius 25 km) mit Benennung des Ansprechpartners beim Referenzobjekt 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2021/11/54321-Tender-17cfe3021e7-14b6f7bf0159ab56.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de