Ausschreibung: Freiflächenpflege - DE-Dortmund Grundstückspflege Dokument Nr...: 899645-2021 (ID: 2021111110575230671) Veröffentlicht: 11.11.2021 * Freiflächenpflege - LWL-Klinik Dortmund Vergabenr. RVK-037-32-21 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination Karlstraße 11 48147 Münster Telefonnummer: +49 251-591-4334 Telefaxnummer: +49 251-591-5422 E-Mail-Adresse: henning.lensmann@lwl.org Internet-Adresse: http://www.lwl.org Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe Freiherr-vom-Stein-Platz 1 48147 Münster Telefonnummer: Telefaxnummer: E-Mail-Adresse: Internet-Adresse: 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Übernahme der Freianlagenpflege auf dem Gelände der LWL-Klinik Dortmund. Menge und Umfang: Die auszuführenden Arbeiten umfassen die Pflege der Zierrasen-, Stauden- und Gehölzflächen, sowie die Pflege von Wildblumen-, Wildwiesen / Obstwiesen und das Schneiden von Formhecken und Sträucher in Reihenpflanzung. Details sind dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen. Ort der Leistung: LWL-Klinik Dortmund, Marsbruchstraße 179 in 44287 Dortmund. 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.02.2022 Ende der Ausführungsfrist: 31.12.2023 Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von vier Monaten zum Ende des ersten Vertragsjahres (31.12.2022) durch beide Vertragsparteien schriftlich gekündigt werden. 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c2ce72073-38ac38ac4cc1e346 Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 02.12.2021 11:00 Ablauf der Bindefrist: 15.01.2022 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: entfällt 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Es sind Angaben zu Name, Adresse, Amtsgericht/Handelsregister-Nr. sowie Art der wirtschaftl. Tätigkeit zu machen. Es ist der Gesamtumsatz in den vergang. 3 Geschäftsjahren im Bereich der zu vergebenen Leistungen anzugeben. Zum Nachweis der techn. u. berufl. Leistungsfähigkeit sind Qualifikation u. Anzahl der Mitarbeitenden anzugeben. Der AN bestätigt, dass die Ausführung der Leistung vor Ort jeweils unter der Leitung einer Person mit folgende Qualifikation erfolgt: mindestens die Qualifikation einer Gärtnermeisterin / eines Gärtnermeisters im GaLaBau - oder vergleichbar. Weiterhin sind mind. 2 Referenzen (nicht älter als 3 Jahre) zu benennen, die hinsichtlich Art und Umfang der Leistungen (mehrjähriger Vertrag über gärtn. Pflege von parkänlichen Freiflächen) vergleichbar sind. Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter/die Bietergemeins., dass: - er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzl. Verpflichtungen, z.B. zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt u. die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat. - er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit u. illegalen Beschäftigung i. d. geltenden Fassung beachtet. - er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufl. Zuverlässigkeit in Frage stellen. - das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation beruht. - keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen könnten. Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in 123, 124 GWB aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen. Es ist in eine Erklärung anzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeins. in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet. Eine Eingenerklärung nach 19 MiLoG ist abzugeben. 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/lwl/2021/11/54321-Tender-17c2ce72073-38ac38ac4cc1e346.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de