Ausschreibung: Kommunikationsagentur - DE-Berlin Markt- und Wirtschaftsforschung; Umfragen und Statistiken Dienstleistungen des Sozialwesens und zugehörige Dienstleistungen Dokument Nr...: 899550-2021 (ID: 2021111110574130585) Veröffentlicht: 11.11.2021 * Vorabinformation: Kommunikationsagentur Vergabestelle: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart Vorinformationsverfahren Erfüllungsort Deutschlandweit, Berlin Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. beabsichtigt, eine Kommunikationsagentur im Wege einer Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb gem. 8 Abs. 4 Nr. 17 UVgO i. V. m. den Verbindlichen Handlungsleitlinien für die Bundesverwaltung für die Vergabe öffentlicher Aufträge zu beauftragen. Es handelt sich hierbei um die notwendige Vorabinformation nach Punkt I. 1. b) der Verbindlichen Handlungsleitlinien. Diese Vorabinformation wird bis zum 11.11.2021 16:00 Uhr veröffentlicht. Name, Anschrift, Telefon-, Faxnummer und E-Mail-Adresse des Auftraggebers, Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. Mauerstraße 76 | 10117 Berlin E-Mail: einkauf@dezim-institut.de Tel.: +49-30/200754-0 Gewähltes Vergabeverfahren: Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb Auftragsgegenstand: Das Deutsche Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mit Sitz in Berlin beabsichtigt im Rahmen einer Verhandlungsvergabe folgende Leistung anzuschaffen: Kommunikationsagentur Ort der Ausführung: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) e.V., Mauerstraße 72, 10117 Berlin Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: Beauftragung einer Kommunikationsagentur Kurzbeschreibung Für den Rassismusmonitor (NaDiRa) braucht es eine umfassende Kommunikationsstrategie, die a) nachhaltige Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente für den fundierten und effektiven Wissenstransfer der Untersuchungsergebnisse aus NaDiRa für die zentralen Zielgruppen definiert und b) diese auf die entsprechenden Zielgruppen ausrichtet, implementiert und umsetzt. Zudem braucht es Konzepte für die Krisenkommunikation. Eine vorausschauende, auf allen Wirkungsfeldern verzahnte strategische Kommunikation ist elementar. Für deren Aufbau und Implementierung soll eine Kommunikationsagentur mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen Wissenschafts- und Krisenkommunikation für folgende Leistungen beauftragt werden: Erstellung eines Kommunikations- und Transferkonzepts (in 2021) Implementierung der im Kommunikationskonzept definierten Instrumente Phase 1 Implementierung der im Kommunikationskonzept definierten Instrumente Phase 2 (ab 2022) Ab 2022 soll die Implementierung erweitert und um folgende Maßnahmen der Kommunikation und des Transfers ergänzt werden. Publishing Event-Kommunikation voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung Dezember 2021/2022 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Bundesamt-fuer-Familie-und-zivilgesellschaftliche-Aufgaben/2021/11/4207514.ht ml Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de