Ausschreibung: Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ - DE-Bonn Reparatur- und Wartungsdienste Reparatur und Wartung von Sicherheits- und Verteidigungsmaterial Reparatur und Wartung von Militärfahrzeugen Dokument Nr...: 899394-2021 (ID: 2021110113075807371) Veröffentlicht: 01.11.2021 * BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ BG_1275/21: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ 28.10.2021 Sonstige Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/5 28.10.2021 08:49 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Bekanntmachung Sonstige: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ Vergabenummer BG_1275/21 Bezeichnung BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung Vergabe- und Vertragsordnung Sonstige Art des Auftrags Dienstleistung Auftraggeber Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung HIL Heeresinstandsetzungslogistik GmbH Zu Händen Frau Simone Wehn Postanschrift Josef-Wirmer-Straße 2-8 Ort 53123 Bonn Telefon +49 228-4463-2238 E-Mail vergabe@hilgmbh.de Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle" Allgemeine Fach- und Rechtsaufsicht Keine Adressinformation vorhanden. Auftragsgegenstand Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer Geschätzter Gesamtwert über die Laufzeit (Netto) Leistungsbeschreibung Art und Umfang der Leistung Der Auftrag umfasst Werksinstandsetzungsleistungen an Baugruppen in der Instandhaltungsstufe 4: System, Versorgungs Nr., Versorgungsartikelbezeichnung, Schätzbedarf, Sicherheitszuschlag LEOPARD 1 FAM U. USTG FZ, 2920-12-142-8180, GENERATOR(1), VERBR, 40, 20 Schätzbedarf Gesamt: 40 Ausschreibungsmenge gesamt (inkl. Sicherheitszuschlag): 60 Der Auftragnehmer muss im Rahmen der Auftragsdurchführung berücksichtigen, dass die Angaben zu den jeweiligen Fachlosen lediglich aus den Vergangenheitswerten abgeleitete Schätzbedarfe sind sowie einen gegebenenfalls auftretenden Mehrbedarf enthalten. Die tatsächlichen während der Vertragslaufzeit erfolgenden Beauftragungen können hinsichtlich der in einem Fachlos enthaltenen Bedarfsmengen der jeweiligen Versorgungsnummern und dem Fachlos als Ganzem abweichen. Dies kann dann der Fall sein, wenn die BG_1275/21: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ 28.10.2021 Sonstige Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/5 28.10.2021 08:49 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH aus den Vergangenheitswerten abgeleiteten Schätzbedarfe- bspw. durch Strukturänderungen der Bundeswehr oder niedrigeres Schadaufkommen - nicht auftreten. Die Obergrenze für den jeweiligen Auftrag bildet in jedem Fall die in dem betreffenden Fachlos zusammengefasste Gesamtmenge (Summe der Stückzahlen der einzelnen Versorgungsnummern). Einzelaufträge zu erteilen, wird durch diesen Vertrag nicht begründet. Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlagserteilung und endet am 31.12.2024, optional am 31.12.2025. Wenn der bestehende Vertrag zwischen der HIL GmbH und der Bundeswehr, egal aus welchem Rechtsgrund endet, kann die Rahmenvereinbarung durch ein Sonderkündigungsrecht beendet werden. Erfüllungsorte Haupterfüllungsort Ort Ergänzende / Abweichende Angaben zum Erfüllungsort Werk des Auftragnehmers Ausführungsfristen Fristen Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 16.11.2021 Ende der Angebotsfrist 26.11.2021 17:00 Uhr Bindefrist 25.05.2022 Zuschlagsfrist 25.05.2022 Wertung Wertungsmethode der Vergabe Wertungsmethode Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. Lose Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt. Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken. Angaben zu Los Nr. 1 Bezeichnung Mengenlos 1 Menge bzw. Umfang Gesamtmenge 40 Stück Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte" Angaben zu Los Nr. 2 Bezeichnung Mengenlos 2 Menge bzw. Umfang Gesamtmenge 20 Stück Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabeakte" BG_1275/21: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ 28.10.2021 Sonstige Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/5 28.10.2021 08:49 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Nachweise / Bedingungen Auflagen zur persönlichen Lage Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen siehe Vergabeunterlagen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen siehe Vergabeunterlagen Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen Leistungsfähigkeit zu überprüfen siehe Vergabeunterlagen Bedingungen für den Auftrag Geforderte Kautionen und Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen Wesentliche Finanzierungsund Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften siehe Vergabeunterlagen Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingung an die Auftragsausführung Vollmacht Bietergemeinschaft (mittels Dritterklärung vorzulegen): Ist die Bildung einer Bietergemeinschaft beabsichtigt, haben die daran beteiligten Unternehmen einen Bevollmächtigten zu bestimmen, dessen Vollmacht mit dem Teilnahmeantrag bzw. mit dem Angebot vorzulegen ist. Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage (Kopie) eines Handelsregisterauszuges oder eines vergleichbaren Nachweises. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Anlage 2d Teilnahmeantrag technische Kriterien für UAN (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Zertifizierung Probeinstandsetzung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis dass für die in diesem Verfahren angefragten Versorgungsnummern eine Probeinstandsetzung erfolgreich durchgeführt wurde. Als Nachweis für die erfolgreich durchgeführte Probeinstandsetzung gelten: -eine Zertifizierung einer behördlichen Stelle oder -eine Zertifizierung durch den Hersteller der Baugruppe oder -ein Instandsetzungsrahmenvertrag zwischen dem Bewerber / dem UAN des Bewerbers und dem BAAINBw (ehemals BWB) oder -eine Bestätigung der HIL GmbH über das Vorliegen der Instandsetzungsqualifikation BG_1275/21: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ 28.10.2021 Sonstige Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/5 28.10.2021 08:49 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH In dem Nachweis muss die ausgeschriebene Versorgungsnummer der Baugruppe ersichtlich sein. DIN EN ISO Zertifizierung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Vorlage des Nachweises der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 oder gleichwertig. Sonstige Unterlagen Anlage 4 Vertragszustimmung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 2a Teilnahmeantrag allgemeine Kriterien (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 2b Teilnahmeantrag technische und besondere Kriterien (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 2c Teilnahmeantrag qualitative und besondere Kriterien für UAN Verpflichtungserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 3a Angebotsblatt Mengenlos 1 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 3b Angebotsblatt Mengenlos 2 (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Anlage 3c - Auflistung einkalkulierte Ersatzteile (mittels Eigenerklärung vorzulegen) Vergabeunterlagen Bereitstellung der Vergabeunterlagen Postalischer Versand Nein Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "HIL Vergabemarktplatz" URL zu den Auftragsunterlagen https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDYDTB/documents Angaben zu Preis und Zahlungsbedingungen Die Unterlagen sind kostenpflichtig Nein Angebote Bedingungen für die Öffnung der Angebote Beginn der Angebotsöffnung 29.11.2021 07:00 Uhr Angebotsabgabe Art der akzeptierten Angebote Elektronisch in Textform URL zur Abgabe elektronischer Angebote https://vergabe.hilgmbh.de/VMPSatellite/notice/CXT6YYDYDTB Zugriff auf Preisdokumente bis zur manuellen Freigabe während der Angebotsprüfung/-wertung sperren (Zwei-Umschlags- Verfahren) Nein Eingabemöglichkeiten zu Angebotspreisen für Unternehmen innerhalb des Bietertools sperren Nein Besondere Anforderungen zu Unterauftragnehmern Die Namen der Nachunternehmer sind bereits bei der Angebotsabgabe anzugeben. Ja Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen. Verfahren/Sonstiges Angaben zum Verfahren BG_1275/21: BG_1275/21 - Werksinstandsetzung von Generator (1), Verbrennungsmotor des Systems Leopard 1 Familie und Ustg FZ 28.10.2021 Sonstige Öffentliche Ausschreibung CSX 21 - Bekanntmachung Seite 5/5 28.10.2021 08:49 Uhr - VMS 9.8.0.2 2009 - 2021 cosinex GmbH Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber Es handelt sich um ein formalisiertes, einstufiges HIL-Verfahren, das nicht der UVgO bzw. der VSVgV unterliegt, sich aber an diese anlehnt. Hinweise zum Mengenlosverfahren: Die tragenden Ziele der Losbildung und der Loslimitierung sind es, sowohl dauerhaft einen tatsächlichen Wettbewerb zu erhalten als auch die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Darüber hinaus ist die Vergabestelle gemäß 97 GWB bei Vergaben oberhalb der Schwellenwerte dazu verpflichtet, Leistungen in der Menge aufgeteilt und getrennt nach Art und Fachgebiet zu vergeben. Mittelständische Interessen sind bei der Vergabe öffentlicher Aufträge vornehmlich zu berücksichtigen. Sollten in diesem Vergabeverfahren Mengen- bzw. Teillose gebildet worden sein, greifen daher folgende Grundsätze: Die Zuschlagslimitierung regelt, dass jeder Bieter in diesem Vergabe-verfahren den Zuschlag nur für ein Los erhalten kann, insofern weitere Bieter mit wertbaren Angeboten beteiligt sind. Dies bedeutet: Sollte das Angebot eines Bieters, der bereits den Zu-schlag auf ein Los erhalten hat, in weiteren Losen nach den festgelegten Zuschlagskriterien das bestplatzierte Angebot sein, wird dieses bei der Vergabe dieser Lose grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt. Von diesem Grundsatz gibt es folgende Ausnahme: Ein Angebot, das nach den Grundsätzen der Zuschlagslimitierung ausgeschlossen werden müsste, wird dann berücksichtigt, wenn es mindestens 20 % günstiger ist als alle anderen Angebote des jeweiligen Loses (bezogen auf den wertungsrelevanten Angebotspreis), die noch keinen Zuschlag erhalten haben. Ab dem zweiten Los erhält daher zunächst der im jeweiligen Los nach den festgelegten Zuschlagskriterien bestplatzierte Bieter, der noch kein Los erhalten hat, den Zuschlag. Sollte der wertungsrelevante Angebotspreis dieses Bieters allerdings um mehr als 20% über dem des bestplatzierten Bieters, der bereits den Zuschlag auf ein Los erhalten hat, liegen, so ist die Zuschlagslimitierung wirtschaftlich nicht vertretbar (Wirtschaftlichkeitsprüfung der Zuschlagslimitierung) und das Angebot dieses Bieters wird bei der Zuschlagserteilung nicht berücksichtigt. Ist dies der Fall, so wird in Abhängigkeit der nach den festgelegten Zuschlagskriterien erstellten Wertungsreihenfolge der nächstplatzierte Bieter, der noch keinen Zuschlag auf ein Los erhalten hat, berücksichtigt. Sollte auch hier die Wirtschaftlichkeitsprüfung der Zuschlagslimitierung zu dem Ergebnis führen, dass diese unwirtschaftlich ist, wiederholt sich der eben beschriebene Wertungsschritt so lange Angebote von Bietern vorhanden sind, die bisher noch keinen Zuschlag auf ein Los erhalten haben. Ist ein solches Angebot nicht vorhanden, tritt die oben beschriebene Ausnahme der Zuschlagslimitierung ein und der nach den festgelegten Zuschlagskriterien bestplatzierte Bieter, der bereits ein Los erhalten hat, erhält den Zuschlag oder die Vergabestelle verhandelt einzelne Lose nach. Angebote von verbundenen Unternehmen, die für die hier ausgeschriebene Leistung auf dieselben Instandsetzungskapazitäten wie ein in anderen Mengenlosen bezuschlagte Bieter zurückgreifen sowie Angebote, bei denen der bereits berücksichtigte Bieter bei den weiteren Mengenlosen als Nachunternehmer die wesentlichen Leistungen erbringen würde, werden bei der Vergabe nicht berücksich-tigt. Weiter dürfen Angebote nicht unter Verstoß gegen den vergaberechtlichen Grundsatz des Geheimwettbewerbes abgegeben worden sein. Bekanntmachungs-ID CXT6YYDYDTB Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-hil/2021/10/4484.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de