Ausschreibung: Umbau und Implementierung von Steuerungshardware und -software in einer Faserwickelmaschine im Industrielabor Funktionsoptimierter Leichtbau - DE-Magdeburg Softwarepaket und Informationssysteme Branchenspezifisches Softwarepaket Software-Implementierung Dokument Nr...: 899380-2021 (ID: 2021110113075607358) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Umbau und Implementierung von Steuerungshardware und -software in einer Faserwickelmaschine im Industrielabor Funktionsoptimierter Leichtbau Nationale Ausschreibung nach VOL/A Öffentliche Ausschreibung Vergabenr. HS-MS-A-070-2021 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg Deutschland Telefonnummer: Telefaxnummer: +49 3918864536 E-Mail-Adresse: Internet-Adresse: https://www.hs-magdeburg.de/home.html Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung c) Angebote können abgegeben werden: schriftlich elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Umbau und Implementierung von Steuerungshardware und -software in einer Faserwickelmaschine im Industrielabor "Funktionsoptimierter Leichtbau" Menge und Umfang: Eine Faserwickelmaschine die im Rahmen studentischer Arbeiten konstruiert und gebaut wurde, soll von der vorhandenen Siemens Simotion-Steuerung auf eine (produktneutrale) CNC-Steuerung inkl. Tippbetrieb aufgerüstet werden. Die aktuell eingesetzte Siemens Simotion-Steuerung eignet sich für diesen Maschinentyp nur eingeschränkt. Die Programmierung der Verfahrwege erfolgt in mehreren Schritten und ist sehr zeitaufwendig. Das von Studierenden programmierte Userinterface (GUI) ermöglicht nur rudimentäre Steuerungen und ist fehleranfällig. Die komplexen geometrischen Zusammenhänge beim Faserwickeln werden darin nur unzureichend abgebildet, weshalb das Potenzial der dreiachsigen Wickelmaschine nicht ausgeschöpft werden kann. Technische Anforderungen der Umrüstung: Gewöhnlich kommen in kommerziell erhältlichen Faserwickelmaschinen CNC-Steuerungen zum Einsatz. Standardmäßig erhältliche Wickelprogramme benötigen ebenfalls eine CNC-Steuerung, da sie mit dem GCODE-Format arbeiten. Die vorhandene Siemens Simotion-Steuerungshardware und-software erlaubt keine Erweiterung auf CNC-Steuerung. Steuerungsbaugruppen müssen ersetzt und weitere Komponenten eingebaut werden. Weiterhin werden ein Operator Panel und eine Maschinensteuertafel benötigt, damit die Faserwickelmaschine im Tippbetrieb gesteuert werden kann. Aufgrund von Aushärtezeiten der Epoxidharze < 60 min während des Wickelvorgangs, ist ein Tippbetrieb eine wichtige Grundvoraussetzung beim Faserwickeln. Vorhandene Motoren und Peripherie müssen u?bernommen werden. Leistungsumfang der Umrüstung: Folgende Komponenten sollen geliefert, verbaut und verdrahtet werden: ? CNC-Steuerungshardware/-Modul ? Bedienpult mit Maschinensteuertafel und Operator Panel ? PC und Bildschirm zur Installation von Steuerungssoftware und Wickelsoftware. Minimale Systemvoraussetzungen: ? QuadCore CPU oder besser ? 16 GB RAM oder besser ? dedicated OpenGL capable graphic card ? Schaltschrankmaterial (Trafos, Relais, Kabel etc.) - pauschal Schaltplan und Softwaredokumentation: ? Hardwareschaltplan fu?r die gesamte Anlage, Dokumentation: HW-Plan als PDF, in deutsch ? CNC-Steuerungssoftware (Lizenz) ? SPS Grundprogramm zum Steuern der gesamten Anlage inkl. Dokumentation: Programm auf USB-Stick, in deutsch Lieferung, Installation und Inbetriebnahme: ? Lieferung aller Komponenten an folgende Adresse: Hochschule Magdeburg-Stendal, Institut für Maschinenbau, Haus 18, Breitscheidstraße 2, 39114 Magdeburg ? Installation und Inbetriebnahme vor Ort (Tagessatz inkl. Spesen, Übernachtung), Reisekosten Ort der Leistung: Hochschule Magdeburg-Stendal Breitscheidstr. 2 39114 Magdeburg e) Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Liefer-/Ausführungsfrist: Beginn: 21.12.2021; Ende: 31.03.2022 Schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung. Lieferung bis spätestens 31.03.2022. h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform eVergabe.de bereitgestellt. Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 25.11.2021 13:30 Ablauf der Bindefrist: 20.12.2021 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: k) Wesentliche Zahlungsbedingungen: Es gelten die Allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen - Teil B (VOL/B). Es werden keine Vorauszahlungen geleistet. l) Unterlagen zur Eignungsprüfung: Liste der vorzulegenden Unterlagen: Erklärungen und ergänzende Vertragsbedingungen entsprechend dem Landesvergabegesetz LSA vom 19.11.2012 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten): - Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit ( 10 LVG LSA), - Erklärung zum Nachunternehmereinsatz ( 13 LVG LSA), - Erklärung zur Beachtung der Kernarbeitsnorm ( 12 LVG LSA), - Erklärung zur Handwerksrolleneintragung (LVG LSA); - Ergänzende Vertragsbedingungen zu den 12, 17, 18 LVG LSA ( 18 LVG LSA) b) Bewerbererklärung gem. RdErl MW 21.11.2008 - 41-3257/03 (in den Ausschreibungsunterlagen enthalten) Der AG behält sich vor, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. 150a GewO für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern. Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV), im Amtlichen Verzeichnis Präqualifizierter Unternehmen (AVPQ) und im PQ VOL erworben wurden. Es gelten nur die Kriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise. n) Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Ja Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2021/10/5588241.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de