Ausschreibung: Seismische Überwachung der Grubenfelder Teutschenthal, Angersdorf und Salzmünde - DE-Teutschenthal Dienstleistungen im Bereich Seismik Dokument Nr...: 899364-2021 (ID: 2021110113075407346) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Seismische Überwachung der Grubenfelder Teutschenthal, Angersdorf und Salzmünde für die Jahresscheiben 2022 bis 2024 a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Los 1, Grubenfeld Teutschenthal: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Bereich/Abteilung: Herr Biegler; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland; E-Mail: jens.biegler@grube-teutschenthal.de; Telefonnummer: +49 34601-35619; Fax: +49 34601-35690; Internetadresse: www.grube-teutschenthal.de; Los 2, Grubenfeld Angersdorf: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Bereich/Abteilung: Herr Biegler; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland; E-Mail: jens.biegler@grube-teutschenthal.de; Telefonnummer: +49 34601-35619; Fax: +49 34601-35690; Internetadresse: www.grube-teutschenthal.de; Los 3, Grubenfeld Salzmünde: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Bereich/Abteilung: Herr Biegler; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland; E-Mail: jens.biegler@grube-teutschenthal.de; Telefonnummer: +49 34601-35619; Fax: +49 34601-35690; Internetadresse: www.grube-teutschenthal.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o. b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur schriftlich abgegeben werden. d) Art und Umfang der Leistung: Die zu erbringende Leistung für die seismische Überwachung der Grubenfelder Teutschenthal, Angersdorf und Salzmünde bezieht sich auf folgende Teilleistungen: Erstellung eines geeigneten Ortungsmodells mit Ortungsgenauigkeit von 50 m in x/y Richtung, täglicher Stationsdienst und laufende Auswertung der Daten (monatlich), zweimonatliche Übertragung der Daten in Tabellenform an GTS, jährliche Erarbeitung eines Stationsberichts, Lokalisierung von Einzelereignissen (etwa 45 Stk./a) und Bestimmung der Magnitude, gutachterliche Bewertung von Einzelereignissen größerer Magnitude gem. gültigen Betriebsplan innerhalb von 24 Stunden nach dem Ereignis, Wartung der Messgeräte, Reparatur bzw. Ersatzlieferung von Messgeräten innerhalb von 24 Stunden, Kalibrierung des Messpunktnetzes und DIN-Messstellen (2 Stk.). Ziel der seismischen Überwachung ist die Beobachtung und die Kontrolle der induzierten bzw. natürlichen Seismizität im Sinne einer Beweissicherung sowie die kontinuierliche Bewertung des geomechanischen Zustandes der verbundenen Grubenfelder. Los 1: Im Grubenfeld Teutschenthal sind insgesamt acht Messpunkte unter Tage und ein Messpunkt (MP 12) über Tage zu betreuen, Los 2: Im Grubenfeld Angersdorf sind drei Messpunkte unter Tage und ein Messpunkt (MP 13) über Tage zu betreuen, Los 3: Im Grubenfeldes Salzmünde sind drei Messpunkte über Tage zu betreuen. Alle Messpunkte (unter und über Tage) sind in einem stationsseismischen Überwachungssystem integriert, es sind sechs verschiedene Seismometertypen zu betreuen.; Orte der Leistungserbringung: Los 1, Grubenfeld Teutschenthal: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland; Los 2, Grubenfeld Angersdorf: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland; Los 3, Grubenfeld Salzmünde: Offizielle Bezeichnung: GTS Grube Teutschenthal Sicherungs GmbH & Co. KG; Straße, Hausnummer: Straße der Einheit 9; Postleitzahl: 06179; Ort: Teutschenthal; Land: Deutschland e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: Aufteilung der Leistung Seismische Überwachung der Grubenfelder Teutschenthal, Angersdorf und Salzmünde in drei Losen mit dem Vorbehalt der getrennten Vergabe: Los 1: Grubenfeld Teutschenthal, Jahresscheiben 2022 bis 2024, mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025, Los 2: Grubenfeld Angersdorf, Jahresscheiben 2022 bis 2024, mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025, Los 3: Grubenfeld Salzmünde, Jahresscheiben 2022 bis 2024, mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025. f) Nebenangebote sind nicht zugelassen g) Ausführungsfrist: Los 1, Grubenfeld Teutschenthal: Beginn: 01.01.2022; Ende: 31.12.2024; mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025; Los 2, Grubenfeld Angersdorf: Beginn: 01.01.2022; Ende: 31.12.2024; mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025; Los 3, Grubenfeld Salzmünde: Beginn: 01.01.2022; Ende: 31.12.2024; mit einseitiger Option der Verlängerung bis zum 31.12.2025 h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. i) Angebotsfrist: 19.11.2021, 11:00 Uhr; Bindefrist: 31.01.2022 j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: Keine k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Gemäß Leistungsbeschreibung l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Eigenerklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124 VHB Bund, Angaben zur Zusammenarbeit mit Unterauftragnehmern bezogen auf den Auftrag bzw. den Leistungsanteil, Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme von jeweils 2.000.000 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, Nachweis der fachlichen Qualifikation des vorgesehenen Schlüsselpersonals, Nachweis der Untertagetauglichkeit der vorgesehenen Mitarbeiter, Mehrjährige Kenntnisse und Erfahrungen in der Salzgeologie/-mechanik im mitteldeutschen Kalirevier sowie der seismischen Überwachung im Kalibergbau, Angaben zur vorgesehenen technischen Leitung in diesem Projekt mit Nachweis der Kenntnisse und Erfahrungen in der Salzgeologie/-mechanik im mitteldeutschen Kalirevier sowie der seismischen Überwachung im Kalibergbau, Angaben über die für die Leistungsausführung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung, Darstellung des zeitlichen Bearbeitungsablaufes, Beschreibung der Qualitätssicherungsmaßnahmen. m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Bei Erfüllung der Eignungskriterien wird der Zuschlag auf das wirtschaftlichste Angebot (100 % Preis) erteilt. Mit der Abgabe eines Angebotes unterliegt der Bewerber den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß 19 VOL/A und den Vertragsbedingungen gemäß VOL/B. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2021/10/5588315.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de