Ausschreibung: Beschaffung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen (Los 1) und Korrektionsarbeitsschutzbrillen (Los 2) - DE- München, Augsburg, Tübingen, Hannover, Dresden, Leipzig Arbeitsschutzbrillen mit Seitenschutz Arbeitsschutzbrillen Dokument Nr...: 899356-2021 (ID: 2021110113075307338) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Beschaffung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen (Los 1) und Korrektionsarbeitsschutzbrillen (Los 2) Vergabestelle: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) kerstin.weigl@helmholtz-muenchen.de Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse Dienstleistungen Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart Vorinformationsverfahren Erfüllungsort München, Augsburg, Tübingen, Hannover, Dresden, Leipzig Kontakt kerstin.weigl@helmholtz-muenchen.de Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten Gemäß der Bekanntmachung im Bundesanzeiger (BAnz AT 13.07.2020 B2) zu den verbindlichen Handlungsleitlinien für die Bundesverwaltung für die Vergabe öffentlicher Aufträge zur Beschleunigung investiver Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der COVID-19-Pandemie, können abweichend von 8 Absatz 2 Satz 2 der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) die Vergabestellen des Bundes wahlweise Beschränkte Ausschreibungen ohne Teilnahmewettbewerb oder Verhandlungsvergaben mit oder ohne Teilnahmewettbewerb bis zu einem geschätzten Auftragswert von 100.000 Euro ohne Umsatzsteuer durchführen. Die Regelungen sollen gleichermaßen für Zuwendungsempfänger, die die UVgO gemäß Zuwendungsrecht anzuwenden haben, gelten. Es wird beabsichtigt folgenden Auftrag zu vergeben: Auftraggeber: Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) gewähltes Vergabeverfahren: Verhandlungsvergabe ohne TW Auftragsgegenstand: Rahmenvertrag für 6 Jahre. Das dargestellte Beschaffungsvolumen stellt einen unverbindlichen Orientierungswert dar. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. 1. Standorte des HMGU: An den nachfolgend genannten Standorten (Umkreis 10 km) muss eine Niederlassung des AN sein. München: Ingolstädter Landstr. 1, 85764 / Heidemannstr. 1, 80939 / Gmunder Str. 37, 81379 / Max-Lebsche-Platz 31, 81377 / Feodor-Lynen-Str. 21, 81377 / Parkring 11, 85748. Augsburg: Beim Glaspalast 1, 86153 / Stenglinstr. 2, 86156. Tübingen: Otfried-Müller-Str. 10, 72076. Hannover (nur LOS 1): Schneiderberg 1b, 30167. Leipzig: Phillipp-Rosenthal-Str. 27, 04103. Dresden: Fetscherstr. 74, 01307 2. Dienstleistung: Brillenanfertigung und -anpassung (über Optiker), kostenfreie Beratung & Augenglasbestimmung (Refraktion) in Niederlassung AN 3. Ablauf Bestellabruf im Auftragsfall: Die Mitarbeitenden des Auftraggebers sind berechtigt gegen Vorlage des gezeichneten Bestellscheines eine Arbeitsplatzbrille gemäß der vertraglich vereinbarten Preisliste beim Auftragnehmer zu beziehen. Der Auftraggeber übernimmt dabei für die Brille maximal die angegebene Leistung. Werden insgesamt günstigere Leistungen gewählt, so wird auch nur dieser Betrag zur Abrechnung gebracht. Die Mitarbeitenden des Auftraggebers sind berechtigt, gegen eigene Zuzahlung höherwertige Fassungen und Gläser zu wählen. Die Abrechnung erfolgt direkt bei Abholung mit den Mitarbeitenden des Auftraggebers. 4. Bestellschein: Dem AG ist eine Vorlage für einen Bestellschein für Arbeitsplatzbrillen bereitzustellen. Unterschiedliche Bestellscheine sollen nach Auftragserteilung zusammen mit dem AN erstellt werden. Bitte geben Sie an, ob dies möglich ist. 5. Arbeits- & Qualitätsrichtlinien: Bei der Fertigung sind grundsätzlich alle geltenden DIN-Normen zu erfüllen. 6. Garantie: 2 Jahre BILDSCHIRMARBEITSPLATZBRILLEN LOS 1 7. Fassung: Vollrandbrille (Metall oder Kunststoff), es muss möglich sein, sowohl die Fassung als auch den Vorneigungswinkel anzupassen, dauerhafter & fester Sitz 8. Gläser: nicht getönte mineralische Gläser inklusive Einfachentspiegelung oder nicht getönte organische Gläser inklusive Hartschicht und Einfachentspiegelung, kratzfeste Beschichtung, 9. Focustyp: Je nach Bedarf und Ausgestaltung des Arbeitsplatzes: Einstärken (Standard), Bifokal, Office- od. Raumgläser KORREKTIONSARBEITSSCHUTZBRILLEN LOS 2 10. Fassung: Basis Kunststoff-Gestell 11. Gläser: Kunststoff CR 39, Kunststoff HI 1,6 (Ab +/- 4,0 dpt), Polycarbonat (PC) 12. Focustyp: Je nach Bedarf und Ausgestaltung des Arbeitsplatzes: Einstärken (keine Lesebrillen), Bifokal, Gleitsicht 13. Sonstiges: Chemikalienbeständig (tätigkeitsabhängig), Seitenschutz, große Gläser (keine Sichtfeldeinschränkung), Härtegrad S, Superentspiegelung (opt.), Kratzfestbeschichtung (opt.) Ort der Ausführung: siehe Ziffer 1. Art und voraussichtlicher Umfang der Leistungen: ca. 100 T Voraussichtlicher Zeitraum der Ausführung: 01.12.2021 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Helmholtz-Zentrum-Muenchen/2021/10/4196282.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de