Ausschreibung: RFID-Technik Stadtbibliothek - DE-Düsseldorf Automationsgeräte für Bibliotheken Dokument Nr...: 899332-2021 (ID: 2021110113075007314) Veröffentlicht: 01.11.2021 * RFID-Technik Stadtbibliothek Mettmann Vergabenr. ME-2021-0037 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Rechtsamt Willi-Becker-Allee 10 40227 Düsseldorf Deutschland Telefonnummer: +49 211-8921816 Telefaxnummer: +49 211-8935816 E-Mail-Adresse: ralf.hamacher@duesseldorf.de Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister - Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee 10, 2. Etage 40227 Düsseldorf Deutschland Telefonnummer: +49 2118993902 Telefaxnummer: +49 2118929443 E-Mail-Adresse: vergabestelle@duesseldorf.de Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Leistungen zur Einführung der RFID-Technik und eines Kassenautomaten zur bargeldlosen Zahlung in der Stadtbibliothek Mettmann in 3 Losen Menge und Umfang: Los 1: Selbstverbuchungsstationen, Sicherungsgate, RFID-Reader / -Writer, Etiketten, Mifare-Bibliotheksausweise Los 2: Leistungen zur Konvertierung einschl. Konvertiergerät zur Miete Los 3: Kassenautomat mit den jeweils dazugehörenden Serviceleistungen und Schulungen Ort der Leistung: Kreisstadt Mettmann Stadtbibliothek Am Königshof 13 40822 Mettmann 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Ja Angebote sind möglich für: Maximale Anzahl an Losen: 3 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3 Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Selbstverbuchungsstationen, Sicherungsgate, RFID-Reader / -Writer, Etiketten, Mifare-Bibliotheksausweise Los 2: Leistungen zur Konvertierung einschl. Konvertiergerät zur Miete Los 3: Kassenautomat mit den jeweils dazugehörenden Serviceleistungen und Schulungen 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: schnellstmöglich nach Zuschlagserteilung gemäß Leistungsbeschreibung 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17be40fbd26-3cc13d57 00e41468 Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister - Rechtsamt - Zentrale Vergabestelle Willi-Becker-Allee 10, 2. Etage 40227 Düsseldorf Deutschland Anforderung bis spätestens: 23.11.2021 11:00 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Anforderung digitaler Unterlagen unter: https://vergabe.duesseldorf.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 23.11.2021 11:00 Ablauf der Bindefrist: 23.12.2021 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B. 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: 1. Eigenerklärung zu vergaberechtlichen Ausschlussgründen gem. Anlage ZV2 der Vergabeunterlagen 2. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist die Bietergemeinschaftserklärung gemäß Formblatt ZV3 ausgefüllt vorzulegen, zudem ist das Formular ZV2 von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft unterzeichnet einzureichen. 3. Sofern die Beauftragung eines Nachunternehmens beabsichtigt ist, hat der Bieter das ausgefüllte Formblatt ZV4 (Erklärung zu Unteraufträgen/Eignungsleihe) sowie die vom Nachunternehmen ausgefüllte Verpflichtungserklärung gemäß Formular ZV5 und die Eigenerklärung des Nachunternehmers zu Ausschlussgründen gemäß Formular ZV2 vorzulegen. 4. Für jedes angebotene Los sind mindestens 2 Referenzbibliotheken anzugeben, in denen die angebotene RFID-Technik bzw. die Konvertierungsstation oder der Kassenautomat im laufenden Betrieb sind (siehe Anlage 1). 5. Eigenerklärung zu Mitarbeiter*innen, zur Schnittstelle zum Verfahren BIBLIOTHECAplus und zur Weiterentwicklung des Systems (siehe Anlage 2). 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lhd/2021/10/54321-Tender-17be40fbd26-3cc13d5700e41468.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de