Ausschreibung: Erneuerung Videosystem - DE-Solingen Video-Überwachungssystem Dokument Nr...: 899325-2021 (ID: 2021110113074907308) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Erneuerung Videosystem NATIONALE BEKANNTMACHUNG Öffentliche Ausschreibung (UVgO) 26.10.2021 Verfahren: V21/90-4/289 - Erneuerung Videosystem Auftraggeber: Stadt Solingen DETAILS ZUR BEKANNTMACHUNG 1) Bezeichnung und die Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind Klingenstadt Solingen Konzernbeschaffung und Medienservice Vergabestelle Bonner Straße 100 42697 Solingen Germany Tel.: +49 2122906779 Fax: +49 2122906695 vergabe@solingen.de 2) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung [UVgO] 3) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Über https://www.deutsche-ever gabe.de/Dashboards/Dashbo ard_off können die Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form abgefordert werden. Die Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen. 4) Gegebenenfalls in den Fällen des 29 Absatz 3 die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen 5) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistungserbringung Erneuerung Videosystem Konstruktion, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Probebetrieb als vollautomatisches, robustes System ink. der Einbindung in die Gesamtanlage als "schlüsselfertige" Anlage zur Erneuerung des Videosystems im MHKW. Ort der Leistungserbringung: 42655 Solingen 6) Gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose keine Lose 7) Gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote sind zugelassen 8) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Von: Bis: - Montagebeginn 12 Wochen nach Auftragserteilung - Beginn Inbetriebnahme 4 Wochen nach Montagebeginn - Ende IBN / Beginn Probebetrieb 3 Tage nach Beginn IBN*) - Ende erfolgreich bestandener Probebetrieb /Vorl. Betriebsübernah. 2 Wochen nach Beginn Probebetrieb 9) Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können https://bieterzugang.deut sche-evergabe.de/evergabe .bieter/api/external/deep link/subproject/94667c18- a57c-4447-a85c-58a87a299f be 10) Teilnahme- oder Angebots- und Bindefrist Teilnahme- oder Angebotsfrist: 19.11.2021 10:00:00 Bindefrist: 17.12.2021 00:00:00 11) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen Zahlungsplan Folgender Zahlungsplan wird vereinbart: 1. Rate von 10 % der Vertragssumme bei Auftragsannahme gegen Bürgschaft in Höhe der Zahlungsrate 2. Rate von 60 % der Vertragssumme bei Montageende 3. Rate von 20 % der Vertragssumme bei förmlicher Abnahme der Gesamtanlage 4. Rate von 10 % der Vertragssumme nach Vorlage und Anerkennung der Schlussrechnung sowie der Schlussdokumentation gegen Übergabe der Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % des Auftragswertes. Die unbefristeten Anzahlungsbankbürgschafte n der ersten Zahlungsrate werden dem AN zum Zeitpunkt der vierten Zahlungsrate zurückgegeben. Konzernbürgschaften werden nicht akzeptiert. Die Gewährleistungsbürgschaft wird nach Entlassung aus der Nationale Bekanntmachung - 1/2 Gewährleistungsfrist zurückgegeben. 12) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder die Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind Zahlungsplan Folgender Zahlungsplan wird vereinbart: 1. Rate von 10 % der Vertragssumme bei Auftragsannahme gegen Bürgschaft in Höhe der Zahlungsrate 2. Rate von 60 % der Vertragssumme bei Montageende 3. Rate von 20 % der Vertragssumme bei förmlicher Abnahme der Gesamtanlage 4. Rate von 10 % der Vertragssumme nach Vorlage und Anerkennung der Schlussrechnung sowie der Schlussdokumentation gegen Übergabe der Gewährleistungsbürgschaft in Höhe von 3 % des Auftragswertes. Die unbefristeten Anzahlungsbankbürgschafte n der ersten Zahlungsrate werden dem AN zum Zeitpunkt der vierten Zahlungsrate zurückgegeben. Konzernbürgschaften werden nicht akzeptiert. Die Gewährleistungsbürgschaft wird nach Entlassung aus der Gewährleistungsfrist zurückgegeben. Gem. VOL/B 13) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die der Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen verlangt Dem Angebot sind 3 Referenzen über vergleichbare Leistungen in Kraftwerken - vorzugsweise Müllverbrennungsanlagen nicht älter als fünf Jahre beizufügen, nachzuweisen durch beigefügten Referenzfragebogen in den Anlagen. Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre sowie durchschnittliche Zahl der Mitarbeiter - jeweils nachzuweisen durch beigefügten Referenzfragebogen. Eigenerklärung nach 123 GWB, Eigenerklärung nach 124 GWB, Erklärung gemäß 19 MiloG, Eigenerklärung Insolvenz - jeweils nachzuweisen gemäß Kriterienkatalog in den Vergabeunterlagen. Rechtsform für Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem verantwortlichen Verteter. 14) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden. Niedrigster Preis Nationale Bekanntmachung - 2/2 Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/healyhudson/2021/10/731a7dd4-4115-4709-9c34-9594e0994822.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de