Ausschreibung: 3D-Scanner und 3D-Software - DE-München Scanner Scannersoftwarepaket Dokument Nr...: 899320-2021 (ID: 2021110113074807303) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Vorinformation: 2x 3D-Scanner und 3D-Software Vergabestelle: Max-Planck-Institut für Physik E-Mail einkauf@mpp.mpg.de Kurzinfo Leistungen und Erzeugnisse Lieferleistungen Ausschreibungsweite Nationale Ausschreibung Vergabeverfahren Unterschwellenvergabeordnung (UVgO) Vergabeart Vorinformationsverfahren Erfüllungsort 80805 Max-Planck-Institut für Physik Bayern Kontakt einkauf@mpp.mpg.de Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie: eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten 1. 3D-Scanner 01 -3D-Auflösung: 0,2 mm -Messgenauigkeit (bis zu): 0,1 mm -Anwendungsgebiet: Fokus auf mittlere und große Objekte -Betriebsmodus: handgeführt, kabellos, mit integriertem Touch-Display zur Überwachung des Scanvorgangs -Geschwindigkeit der Datenerfassung (biszu): 35 Mio Punkte / Sek. -3D-Rekonstruktionsrate (bis zu): 80 fps -Weitere Eigenschaften: 3D-Erfassung ohne Aufbringen von Markern am Objekt Aufnahme der Objektfarben Datenexport nach obj, ply, stl Eigenständige Positionsbestimmung zur automatischen Ergänzung von bestehenden 3D-Scans 2. 3D-Scanner 02 -3D-Auflösung: 0,1 mm -Messgenauigkeit (bis zu): 0,05 mm -Anwendungsgebiet: Fokus auf kleine, filigrane Objekte -Betriebsmodus: handgeführt -Geschwindigkeit der Datenerfassung (biszu): 1 Mio Punkte / Sek. -3D-Rekonstruktionsrate (bis zu): 7,5 fps -Weitere Eigenschaften: 3D-Erfassung ohne Aufbringen von Markern am Objekt Aufnahme der Objektfarben Datenexport nach obj, ply, stl z.B. 3D Scanner Artec Space Spider und 3D Scanner Artec Leo oder vergleichbar 3. Eine Scan-Software für beide 3D-Scanner Steuerung des Scanprozesses sowie Aufbereitung der Scandaten zum fertigen 3D-Modell Die Scandaten beider Geräte sollen in der Software zu einem Modell zusammenführbar sein Hoher Grad an Automatisierung, jedoch mit Möglichkeiten zum manuellen Eingreifen (z.B. Registrierung) Verarbeitung hoher Polygonanzahl (bis 500 Mio.) Automatische Reduzierung von Glanzflächen Alghorithmen zur Datenreduzierung unter Beibehaltung der Objektgeometrie 4. 3D-Software zur Flächenrückführung & Export in CAD Import von mindestens 60 Daten-Formaten inklusive STL, ASCII und Step Möglichkeit zur Polygonreparatur durch Werkzeuge zum Fullen von Löchern, Glätten von Oberflächen und Optimieren des Netzes Automatische Ableitung von feature-basierten Flächen und Volumen aus dem 3D-Scan Das Erstellen von Flächen und Volumen muss in der Vorgehensweise dem Arbeiten in der CAD-Software entsprechen sodass eine intuitive Nutzung gewährleistet wird. Eine Funktion zur ständigen Überprüfung der Flächenrückführung in Skizzen sowie in Volumenmodellen muss vorhanden sein. Die Software muss eine direkte Schnittstelle zu Autodesk Inventor vorweisen, sodass parametrische Modelle inklusive der einzelnen Konstruktionselemente exportiert werden können Die Funktion einer automatischen Flächenrückführung muss gegeben sein. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Max-Planck-Institut-fuer-Physik/2021/10/4197842.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de