Ausschreibung: Beschaffung von Tagdienstkleidung für die Feuerwehr Speyer - DE-Speyer Schutzkleidung Feuerwehruniformen Dokument Nr...: 899297-2021 (ID: 2021110113074507282) Veröffentlicht: 01.11.2021 * Beschaffung von Tagdienstkleidung für die Feuerwehr Speyer Vergabenr. SSPE-2021-0066 1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle: Name und Anschrift: Stadtverwaltung Speyer Zentrale Vergabestelle Maximilianstraße 100 67346 Speyer Rheinland-Pfalz Telefonnummer: +49 6232-142428 Telefaxnummer: +49 6232-142458 E-Mail-Adresse: vergabe@stadt-speyer.de Internet-Adresse: http://www.speyer.de Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Siehe oben Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben 2. Verfahrensart ( 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung 3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur elektronisch mit Mantelbogenverfahren (schriftlicher Mantelbogen und elektronische Angebotsdatei) Bitte beachten Sie, dass ausschließlich die elektronische Angebotsabgabe über die Vergabeplattform http://www.auftragsboerse.de zugelassen ist. 4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO): 5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Beschaffung von Tagdienstkleidung für die Feuerwehr Speyer Menge und Umfang: Vergabe eines Rahmenvertrags über die Beschaffung von Tagdienstkleidung für die Feuerwehr Speyer (näheres siehe LV). Ort der Leistung: Feuerwache Speyer Industriestraße 7 67346 Speyer 6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Ja Angebote sind möglich für: Maximale Anzahl an Losen: 2 Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 2 Beschreibung der Losaufteilung: Los 1: Hosen, Blousons, Jacken Los 2: Shirts und Hemden 7. Nebenangebote sind nicht zugelassen 8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: Ende der Ausführungsfrist: Bemerkung zur Ausführungsfrist: Beginn der Leistungserbringung: schnellstmöglich nach Auftragserteilung Ende der Leistungserbringung: Laufzeitende der Rahmenvereinbarung oder Erreichen des Höchstwertes 9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr angefordert werden können: unter (URL:) https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17c263c651c-6c82d45944ee 7fc5 Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben Anforderung bis spätestens: Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Siehe oben 10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 02.12.2021 11:00 Ablauf der Bindefrist: 30.12.2021 11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen: Keine 12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: VOL/B und Vergabeunterlagen 13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: Erklärungen welche mit dem Angebot vorzulegen sind: Der Nachweis der Eignung ist entweder durch Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis für Bauunternehmen (PQ Verzeichnis) oder durch das ausgefüllte Formblatt 124 zu erbringen. Darüber hinaus ist die Referenzliste mit mindestens 2 und maximal drei in den letzten 3 Jahre in Art und Umfang zuverlässig erbrachten vergleichbaren Leistung vollständig ausgefüllt mit dem Angebot vorzulegen. Falls Ihr Angebot in die engere Wahl kommt, sind folgende Erklärungen, Bestätigungen auf gesondertes Verlangen vorzulegen: - drei vergleichbare Referenzeigenerklärungen gem. den Vorgaben in Formblatt 124 - Angaben zu Arbeitskräften in den letzten drei abgeschl. Geschäftsjahren (mit Leitungspersonal) - gültige Gewerbeanmeldung - gültiger Handelsregisterauszug - gültige Eintragung in die Handwerksrolle oder Industrie- und Handelskammer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse**) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Bescheinigung in Steuersachen) *) - Freistellungsbescheinigung nach 48b EStG des zuständigen Finanzamtes *) - Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft *) *) mit gültiger Befristung oder, falls die Bescheinigung unbefristet erstellt wurde, nicht älter als 12 Monate **) soweit Ihr Betrieb beitragspflichtig ist Darüber hinaus ist mit dem Angebot Weitere Nachweise, Unterlagen, etc. welche auf gesondertes Verlangen einzureichen sind: - 14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Vergabe-/Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind. Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2021/10/54321-Tender-17c263c651c-6c82d45944ee7fc5.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de