Ausschreibung: Baulogistik - DE-Bochum Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen Dienstleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 899295-2021 (ID: 2021110113074507280) Veröffentlicht: 01.11.2021 * BLB NRW / NL Dortmund / RUB (WE2188) / Baulogistik / 010-21-00846 VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1 26.10.2021 12:00 Uhr - VMS 9.8.2.0 Auftragsbekanntmachung Aktenzeichen: 010 Vergabe-Nr.: 010-21-00846 Bezeichnung des Verfahrens: BLB NRW / NL Dortmund / RUB (WE2188) / Baulogistik / 010-21-00846 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO 2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle Bezeichnung Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Dortmund Postanschrift Emil-Figge-Str. 91, 44227 Dortmund E-Mail-Adresse do.einkauf@blb.nrw.de UmsatzsteuerIdentifikationsnummer DE 216120450 3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind Wie Ziffer 2 Adresse Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht. 5. Form der Angebote Zugelassen ist: die Abgabe elektronischer Angebote ausschließlich unter https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/ CXS7YYXYE3E der Angebote in Schriftform. 6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung Entwicklung, Überwachung und Steuerung Baulogistikkonzept Gesamtcampus RUB/HS BO Erfüllungsort: Ruhr- Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum 7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen. 8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten Nebenangebote werden nicht zugelassen. 9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist Beginn: 01.03.2022 Ende: 29.02.2024 10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können Adresse zum elektronischen Abruf: VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 2 26.10.2021 12:00 Uhr - VMS 9.8.2.0 https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYE3E/documents Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen. Anschrift der Stelle Wie Ziffer 2 Adresse 11. Ablauf der Angebotsfrist 29.11.2021 09:30 Uhr 12. Ablauf der Bindefrist 25.02.2022 13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Zur Sicherung etwaiger Ersatzansprüche aus diesem Vertrag hat der Auftragnehmer eine Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung nachzuweisen. Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: für Personenschäden 1.500.000,00 EUR und für sonstige Schäden 500.000,00 EUR 14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind 15. Vorzulegenden Unterlagen Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen Bedingungen an die Auftragsausführung: - 531 - Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - 533 - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage 05 - vorläufige Honorarberechnung (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Anlage 07 - Verpflichtungserklärung (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllt und unterschrieben - Anlage 08 - CAD-CAE Datenblatt (mittels Eigenerklärung vorzulegen): ausgefüllt und unterschrieben - Berufs- / Betriebshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen je Schadensfall mindestens betragen: - für Personenschäden: 1.500.000,00 EUR - für sonstige Schäden: 500.000,00 EUR - Eignungsbogen, ausgefüllt (mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Präsentationsunterlage zu den in der Wertungsmatrix genannten Zuschlagskriterien (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Der Umfang der Präsentationsunterlage soll sich an der Zuschlagsmatrix orientieren. Pro Zuschlagskriterium sind max. 5 Folien zu erstellen und am Verhandlungstermin zu präsentieren. Die Präsentation darf inklusive eines allgemeinen Teils 30 Folien nicht übersteigen. Unabhängig hiervon gibt es eine Zeitvorgabe (45 Minuten) für die Präsentation. Die Zeitvorgabe ist am Verhandlungstermin zwingend einzuhalten. Die Zuschlagskriterien entnehmen Sie der Wertungsmatrix. - Selbstauskunft Einzelunternehmen - Scheinselbstständigkeit (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nur auszufüllen, wenn Sie keine juristische Person oder Personengesellschaft sind. - Vertrag (mittels Eigenerklärung vorzulegen): - ausgefüllt und unterschrieben - Angabe verantwortliche Ansprechpartner Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 3 26.10.2021 12:00 Uhr - VMS 9.8.2.0 Sonstige Unterlagen: - Formblatt GZR (mittels Eigenerklärung vorzulegen) 16. Angabe der Zuschlagskriterien Wertungsmethode: Wirtschaftlich günstigstes Angebot gemäß der im Anschreiben oder den Vergabeunterlagen angegebenen Kriterien. 18. Sonstiges Hingewiesen wird auf die Korruptionspräventionen, denen sich der BLB NRW unterworfen hat; diese finden sich unter: http://www.blb.nrw.de/BLB_Hauptauftritt/Compliance/. Einem rechtskonformen Handeln unterwirft sich auch der Bewerber / Auftragnehmer. Datenschutzklausel gem. 12 Abs. 2 Datenschutzgesetz NRW Die von Ihnen erbetenen, personenbezogenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens verarbeitet und gespeichert. Ihre Angaben sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihres Angebotes. Hinweis - Vergaberegister Die Vergabestelle meldet der/dem im Land Nordrhein-Westfalen eingerichteten zentralen Informationsstelle/Vergaberegister beim Finanzministerium NRW solche Bieterinnen/Bieter, die wegen schwerer Verfehlungen von der Teilnahme am Vergabeverfahren zeitlich befristet ausgeschlossen wurden oder bei denen wegen geringfügiger Verfehlungen auf einen Ausschluss verzichtet wurde. Die Vergabestelle fragt bei der v. g. Informationsstelle an, ob hinsichtlich der Bieterin/des Bieters, die/der den Zuschlag erhalten soll, Eintragungen im Vergaberegister vorliegen. Auf Grund systemischer Gegebenheiten wird diese Ausschreibung im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens dargestellt, um eine Veröffentlichung des Auftrags im Sinne der möglichen Binnenmarktrelevanz zu gewährleisten. Jedoch handelt es sich hierbei um eine Vergabe für Leistungen von Freiberuflich Tätigen gem. 50 UVgO, wonach eine Verhandlung grundsätzlich möglich ist. Der BLB beabsichtigt, den Zuschlag unmittelbar zu erteilen, behält sich aber vor, Verhandlungen zu führen. Die Grundsätze von Gleichbehandlung und Transparenz werden dabei selbstverständlich beachtet. Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 19.11.2021 Teilnahmebedingungen Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung zu überprüfen: Der Bewerber hat einen Eignungsbogen zum Nachweis seiner Eignung auszufüllen und Referenzen nachzuweisen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Erklärung über den spezifischen Umsatz für entsprechende Dienstleistungen, die in Art und Ausführung mit denen vergleichbar sind, die beauftragt werden sollen, der letzten 3 Geschäftsjahre (2018-2020). Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung: der durchschnittliche Mindestumsatz muss mindestens 250.000,00 EUR netto betragen. Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit zu überprüfen: Beschäftigte der letzten 3 Jahre (2018-2020) im jährlichen Mittel Mindestanforderungen des BLB NRW für die ausgeschriebene Leistung: mindestens 3. Gewertet werden vergleichbare Referenzen, bei denen Leistungen in den letzten 3 Jahren (2018-2020) erbracht wurden, (Angaben bitte lt. Schlussrechnung, sofern diese noch nicht vorliegt, lt. Vertrag) Mindestanforderungen damit die Eignung zuerkannt werden kann: VHB NRW Formular 412 01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 4 26.10.2021 12:00 Uhr - VMS 9.8.2.0 Drei Referenzen für die Mitwirkung/Erstellung eines Baulogistikkonzeptes. Davon ist mindestens - ein Referenzprojekt im Bereich einer Projektgröße von größer 10 Mio. EUR brutto Projektvolumen nachzuweisen - ein Referenzprojekt, bei dem das Logistikkonzept selbstständig entwickelt wurde - ein Referenzprojekt, bei dem ein Logistikkonzept umgesetzt wurde - ein Referenzprojekt einer Baumaßnahme im laufenden Betrieb Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten. Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Zugelassen ist, wer nach den Architektengesetzen oder Ingenieurgesetzen der Länder berechtigt ist, die Berufsbezeichnung Architekt oder Beratender Ingenieur/ Ingenieur zu tragen oder nach den EG-Richtlinien, insbesondere der Richtlinien für die gegenseitige Anerkennung der Diplome berechtigt ist, in der Bundesrepublik Deutschland als Architekt oder als Beratender Ingenieur/ Ingenieur tätig zu werden. Juristische Personen müssen den Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen. Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYE3E Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-blb/2021/10/50165.html Data Acquisition via: p8000000 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de