Ausschreibungen und Aufträge: Planungsleistungen im Bauwesen - DE-Frankfurt am Main Planungsleistungen im Bauwesen Dokument Nr...: 601646-2021 (ID: 2021112409174657244) Veröffentlicht: 24.11.2021 * DE-Frankfurt am Main: Planungsleistungen im Bauwesen 2021/S 228/2021 601646 Bekanntmachung vergebener Aufträge Sektoren Ergebnisse des Vergabeverfahrens Dienstleistungen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/25/EU Abschnitt I: Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16) Postanschrift: Adam-Riese-Straße 11-13 Ort: Frankfurt Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60327 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Theiß, Anja E-Mail: [7]anja.theiss@deutschebahn.com Telefon: +49 6926545517 Fax: +49 6926520071 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal I.6)Haupttätigkeit(en) Eisenbahndienste Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: ESTW Flörsheim, Planungsleistungen Beseitigung Bahnübergang Posten 35 im Bahnhofsbereich Mainz-Kastel, Strecke 3603 km 33,375: LOS 1 Planung Ausrüstungstechnik und EEA; LOS 2 Planung BÜ und PU Referenznummer der Bekanntmachung: 21FEI52704 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4)Kurze Beschreibung: Der Streckenabschnitt Flörsheim(Main) Mainz-Kastel und die freie Strecke Hattersheim Flörsheim(Main) auf der nordmainischen Strecke zwischen Frankfurt und Wiesbaden (VzG-Strecke 3603) sowie die freie Strecke Abzweig Kaiserbrücke Ost Abzweig Kostheim Mainz-Bischofsheim auf der Mainzer Umgehungsbahn (VzG-Strecke 3525) und die freie Strecke Abzw Kostheim Abzw Kostheim Ost (VzG-Strecke 3531) sollen auf ESTW-Technik umgestellt werden. Im Rahmen der Umstellung auf die ESTW-Technik ist der Bahnübergang Posten 35 zurück zu bauen. Die BÜ-Ersatzmaßnahme umfasst den Neubau oder die Verlängerung einer vorhandenen Personenunterführung für Fußgänger und Radfahrer auf die Rheinuferseite sowie den Neubau barrierefreier Zugänge an allen neu zu errichtenden Auf- bzw. Abgängen. Hinzu kommen der Rückbau der Verkehrsanlage, der Befestigung des Bahnüberganges BÜ Po 35 und dafür notwendige Anpassungen der elektrotechnischen Anlagen, der Telekommunikation, der Leit- und Sicherungstechnik sowie der Oberleitungsanlage. LOS 1 Ausrüstungstechnik und EEA: - Fachplanung Technische Ausrüstung 50 Hz - Planung Technische Streckenausrüstung OLA, LST und TK LOS 2 Planung BÜ und PU: - Objektplanung Verkehrsanlagen - Objektplanung Ingenieurbauwerke - Fachplanung Tragwerksplanung II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Ausrüstungstechnik und EEA Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 1 Ausrüstungstechnik und EEA: Fachplanung Technische Ausrüstung 50 Hz, Planung Technische Streckenausrüstung OLA und LST. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: LOS 1 Ausrüstungstechnik und EEA: - Fachplanung Technische Ausrüstung 50 Hz - Planung Technische Streckenausrüstung OLA, LST und TK II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Planung BÜ und PU Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Los 2 Planung BÜ und PU: Objektplanung Verkehrsanlagen, Objektplanung Ingenieurbauwerke, Fachplanung Tragwerksplanung. II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: ja Beschreibung der Optionen: LOS 2 Planung BÜ und PU: - Objektplanung Verkehrsanlagen - Objektplanung Ingenieurbauwerke - Fachplanung Tragwerksplanung II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 159-421289 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer regelmäßigen nichtverbindlichen Bekanntmachung Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 1 Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Ausrüstungstechnik und EEA Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 19/11/2021 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH Postanschrift: Franklinstraße 28/29 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10587 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr.: 2 Bezeichnung des Auftrags: Los 2 Planung BÜ und PU Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 19/11/2021 V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Sweco GmbH Postanschrift: Franklinstraße 28/29 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 10587 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen V.2.6)Für Gelegenheitskäufe gezahlter Preis Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes Postanschrift: Villemomblerstr. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/11/2021 References 7. mailto:anja.theiss@deutschebahn.com?subject=TED 8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:421289-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de