Ausschreibung: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens - DE-Wunsiedel Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens Dokument Nr...: 601402-2021 (ID: 2021112409163557020) Veröffentlicht: 24.11.2021 * DE-Wunsiedel: Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens 2021/S 228/2021 601402 Bekanntmachung einer Änderung Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Postanschrift: Jean-Paul-Straße 9 Ort: Wunsiedel NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge Postleitzahl: 95632 Land: Deutschland E-Mail: [7]vergabestelle@landkreis-wunsiedel.de Telefon: +49 923280-0 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [8]www.landkreis-wunsiedel.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Einrichtung eines Corona-Impfzentrums sowie mobiler Impfteams im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge II.1.2)CPV-Code Hauptteil 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens II.1.3)Art des Auftrags Dienstleistungen II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge Hauptort der Ausführung: 95632 Wunsiedel II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrags: Einrichtung eines Corona-Impfzentrums sowie mindestens zwei mobiler Teams aufgrund Einreichung von Zulassungsunterlagen für aktuell zwei in Frage kommender Impfstoffe bei der EMA und darauffolgender Verfügbarkeit ab dem Tag der Zulassung. Die Dienstleistung zielt auf die Eindämmung der Corona-Pandemie ab. II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 15/12/2020 Ende: 30/09/2021 II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein Abschnitt IV: Verfahren IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2021/S 138-367743 Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe Auftrags-Nr.: Z 2_Impfzentrum Bezeichnung des Auftrags: Einrichtung eines Corona-Impfzentrums sowie Mobile Impfteams im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die Konzessionsvergabe: 30/11/2020 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Rotes Kreuz Postanschrift: Industrieallee 2 Ort: Marktredwitz NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge Postleitzahl: 95615 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.) Gesamtwert der Beschaffung: 3 352 463.00 EUR Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 (Schloss) Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internet-Adresse: [11]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB). VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Nordbayern Postanschrift: Promenade 27 (Schloss) Ort: Ansbach Postleitzahl: 91522 Land: Deutschland E-Mail: [12]vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de Telefon: +49 981531277 Fax: +49 981531837 Internet-Adresse: [13]http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 19/11/2021 Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen VII.1.1)CPV-Code Hauptteil 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s) VII.1.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge Hauptort der Ausführung: 95632 Wunsiedel VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung: Aufgrund der am 27.07.2021 beschlossenen Neuausrichtung der Bayerischen Impfstrategie war vorliegend eine Auftragsänderung nach § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GWB in Form des Weiterbetriebs des Impfzentrums am Standort Wunsiedel über den 30.09.2021 hinaus bis 30.04.2022 erforderlich. Maßgabe für die Weiterführung des Impfzentrums in Form eines Basis- und Stand-by-Betriebs sind u.a. eine erhebliche Reduzierung (um 75 Prozent) der aktiven Impfkapazitäten sowie eine Ausweitung der mobilen Impfteams. Im Bedarfsfall muss allerdings eine schnelle Erhöhung der Kapazitäten auf 365 Impfungen/Tag gewährleistet werden können. Diese Auftragsänderung konnte und musste mit Blick auf die Unvorhersehbarkeit der Ereignisse infolge des nicht abzuschätzenden Pandemie-Verlaufs (beginnende vierte Corona-Welle!) erfolgen. Insoweit findet Art. 32 Abs. 5 RL 2014/24/EU Anwendung. VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen Beschaffungssystems oder der Konzession Beginn: 01/10/2021 Ende: 30/04/2022 VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 675 171.00 EUR VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Rotes Kreuz Postanschrift: Industriealle 2 Ort: Marktredwitz NUTS-Code: DE24D Wunsiedel i. Fichtelgebirge Postleitzahl: 95615 Land: Deutschland Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein VII.2)Angaben zu den Änderungen VII.2.1)Beschreibung der Änderungen Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer Vertragsänderungen): Aufgrund der am 27.07.2021 beschlossenen Neuausrichtung der Bayerischen Impfstrategie war vorliegend eine Auftragsänderung nach § 132 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 GWB in Form des Weiterbetriebs des Impfzentrums am Standort Wunsiedel über den 30.09.2021 hinaus bis 30.04.2022 erforderlich. Maßgabe für die Weiterführung des Impfzentrums in Form eines Basis- und Stand-by-Betriebs sind u.a. eine erhebliche Reduzierung (um 75 Prozent) der aktiven Impfkapazitäten sowie eine Ausweitung der mobilen Impfteams. Im Bedarfsfall muss allerdings eine schnelle Erhöhung der Kapazitäten auf 365 Impfungen/Tag gewährleistet werden können. VII.2.2)Gründe für die Änderung Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU) Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde, und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände: Die Änderung der Impfstrategie war für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge nicht vorhersehbar. Im Gegenteil, es musste bisher vielmehr davon ausgegangen werden, dass das ursprünglich verfolgte Impfziel zum betreffenden Zeitpunkt bereits erreicht sein und ein Weiterbetrieb des Impfzentrums über den 30.09.2021 hinaus nicht mehr erforderlich sein würde. Die nunmehr konzipierte Neuausrichtung der Impfstrategie mit deren geänderten Ziele und Rahmenvorgaben, vor allem die hieraus resultierenden Konsequenzen für die Organisation (Anpassung beim Betrieb der Impfzentren, IT, Logistik und Beschaffung, etc.) war nicht abzusehen. Für den Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge waren diesen Veränderungen auch unter Anwendung größtmöglicher Sorgfalt nicht vorhersehbar. VII.2.3)Preiserhöhung Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat) Wert ohne MwSt.: 3 352 463.00 EUR Gesamtauftragswert nach den Änderungen Wert ohne MwSt.: 4 027 634.00 EUR References 7. mailto:vergabestelle@landkreis-wunsiedel.de?subject=TED 8. http://www.landkreis-wunsiedel.de/ 9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:367743-2021:TEXT:DE:HTML 10. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 11. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ 12. mailto:vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de?subject=TED 13. http://www.regierung.mittelfranken.bayern.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de