Ausschreibungen und Aufträge: Massenspektrometer - DE-Köln Massenspektrometer Dokument Nr...: 558623-2021 (ID: 2021110209093608265) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Köln: Massenspektrometer 2021/S 212/2021 558623 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaften e. V. (Max-Planck-Institut für Planzenzüchtungsforschung) Postanschrift: Carl-von-Linné Weg 10 Ort: Köln NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Quadbeck E-Mail: [6]purchase@mpipz.mpg.de Telefon: +221 50620 Fax: +221 5062513 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.mpipz.mpg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Einrichtung des privaten Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kauf eines Massenspktrometer II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38433100 Massenspektrometer II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Kauf eines Exploris480 Quadrupu-Orbitrap-Hybrid Massenspektrometer inkl. Zubehör II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 749 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23 Köln, Kreisfreie Stadt II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Kauf eines Exploris480 Quadrupu-Orbitrap-Hybrid Massenspektrometer inkl. Zubehör II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die betreffenden Erzeugnisse werden gemäß den in der Richtlinie genannten Bedingungen ausschließlich für Forschungs-, Versuchs-, Untersuchungs- oder Entwicklungszwecke hergestellt Erläuterung: Die Technologie eines solchen Massenspektrometers ist sehr speziell. Die Firma Thermo Fisher Scientific hat sich diese Technologie durch diverse weltweit gültige Patente schützen lassen. Darüber hinaus geht es bei der Anschaffung um die Erweiterung des bereits vorhandenen Maschinenparks von Massenspektrometern. Es sind bereits Massenspektrometer des gleichen Herstellers im Institut im Einsatz. Die Versuche bei gleichen Herstellertypen sind reproduzierbar und benötigtes Zubehör muss nicht zusätzlich angeschafft werden, da bereits vorhanden. Aufgrund der einzigartigen Alleinstellungsmerkmale des Exploris 480 Massenspektrometer kann zum aktuellen Zeitpunkt kein anderes Fabrikat den hohen wissenschaftlichen Anforderungen des MPIPZ gerecht werden. Dies wird in Form einer wissenschaftlichen Begründung sehr ausführlich dargestellt. Aufgrund dieser darstellung ist die Vergabe des Auftrages im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Verrgabebekanntmachung nach § 14 IV Nr. 2c + 4 VgV im vorliegenenden Fall alternatlos. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 29/09/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Thermo Fisher Scientific GmbH Postanschrift: Im Steingrund 4-6 Ort: Dreieich NUTS-Code: DE71C Offenbach, Landkreis Postleitzahl: 63303 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 749 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern Postanschrift: Maximilianstr. 39 Ort: München Postleitzahl: 80538 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig,soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilungdes Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr.4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit derAntrag erst nach Zuschlagserteilung zugestelltwird (§ 134 Abs.2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10Tage nach Absendung (per Fax oder aufelektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§134 Abs.2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachtenVergabeverstöße unverzüglich nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oderden Vergabeunterlagen erkennbarsind bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:purchase@mpipz.mpg.de?subject=TED 7. http://www.mpipz.mpg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de