Ausschreibungen und Aufträge: Optische Mikroskope - DE-Berlin Optische Mikroskope Fluoreszenzmikroskope Dokument Nr...: 558584-2021 (ID: 2021110209093108253) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Berlin: Optische Mikroskope 2021/S 212/2021 558584 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft Nationale Identifikationsnummer: DE300 Postanschrift: Robert-Rössle-Str. 10 Ort: Berlin NUTS-Code: DE300 Berlin Postleitzahl: 13125 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergabestelle.vol@mdc-berlin.de Telefon: +49 3094063277 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.mdc-berlin.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Einrichtung des öffentlichen Rechts I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschungseinrichtung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Lieferung und Installation des Konfokalen Mikroskopes Typ Stellaris 8 der Firma Leica Mikrosysteme GmbH II.1.2)CPV-Code Hauptteil 38634000 Optische Mikroskope II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Lieferung, Installation und Traiing am Multiphotonen Konfokalen Mikroskop Stellaris 8 DIVE CRS der Firma Leica Mikrosysteme GmbH für die Nutzung durch die Core Facility Lichtmikroskopie als Serviceeinrichtung des Max-Delbrück-Centrums. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 308 000.00 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 38515200 Fluoreszenzmikroskope II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE300 Berlin Hauptort der Ausführung: Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Robert-Rössle-Str. 10, 13125 Berlin, Deutschland II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die für Stellaris 8 beschriebene Konfiguration eignet sich für Experimente mit fixierten, immungefärbten Zellen, Organoiden, Gewebeschnitten und Embryonen aus allen MDC-Gruppen sowie für Live-Imaging. Das Produkt enthält folgende Eigenschaften in der Konfiguration Stellaris 8 DIVE CRS: - STELLARIS 8 with Focus on DIVE and CRS - DIVE prepared - FALCON prepared for WLL or DIVE - DMi8 CS - Binocular Tube - Closed Loop Focus - BF Detector for DMi 8 - Filter cube LED 405 - Scanning Stage DMi8 - Super Z Galvo Stage - Insert Fix Inverse Super Z - Notch Filter Set VIS full - Laser 405 DMOD - FOV Scanner DIVE or CRS - Position 2 empty - Power HyD S, Position 1 - Power HyD S, Position 3 - Power HyD X, Position 4 - Power HyD R, Position 5 - CUDA Workstation Premium - Microscope Table passive - Computer Table - with Installation -vier Tage Training am Gerät - 230V II.2.5)Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Die Verwendung von bis zu acht Fluoreszenzfarbstoffen in den zu untersuchenden Objekten in Kombination mit einem schnellen Nachweis ist Patentgeschützt (DE 10 2011 052 334 B4, DE 102 53 108 B4) / Gewichtung: 90 Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 10 II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Die Inbetriebnahme beinhaltet vier Tage Training. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) * Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden: + aufgrund des Schutzes von ausschließlichen Rechten einschließlich Rechten des geistigen Eigentums Erläuterung: Die Firma Leica ist Patentinhaber verschiedener Techniken und Systemkomponenten zur besseren Darstellung der zu untersuchenden Objekte. Hierzu zählen, bezogen auf die Detektoren HyD X und HyD R das deutsche Patent DE 10 2011 052 334 B4, das US-Patent US 8,497,463 B2, das japanische Patent JP 5282159 B2 und das chinesische Patent CN 102914375 B Bezogen auf den Detektor HyD S das deutsche Patent DE 102 53 108 B4. Diese Patente beinhalten die Detektoren, die die schnelle Messung von Kombinationen von Fluoreszenzen im zu untersuchenden Objekt ermöglichen. IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: 9900023789 /013 Bezeichnung des Auftrags: Lieferung, Installation und Inbetriebnahme des Konfokalen Mikroskopes Typ Stellaris 8 der Firma Leica Mikrosysteme GmbH Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 28/10/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Leica Mikrosysteme Vertrieb GmbH Postanschrift: Ernst-Leitz-Straße 1737 Ort: Wetzlar NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis Postleitzahl: 35578 Land: Deutschland Internet-Adresse: [8]www.leica-microsystems.com Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 339 530.00 EUR Gesamtwert des Auftrags/Loses: 308 000.00 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemobler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland E-Mail: [9]info@bundeskartellamt.de Telefon: +49 22894990 Fax: +49 2289499163 Internet-Adresse: [10]www.bundeskartellamt.de VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Villemobler Str. 76 Ort: Bonn Postleitzahl: 53123 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:vergabestelle.vol@mdc-berlin.de?subject=TED 7. http://www.mdc-berlin.de/ 8. http://www.leica-microsystems.com/ 9. mailto:info@bundeskartellamt.de?subject=TED 10. http://www.bundeskartellamt.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de