Ausschreibung: Erdgas - DE-Kürten Erdgas Dokument Nr...: 558303-2021 (ID: 2021110209072407955) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Kürten: Erdgas 2021/S 212/2021 558303 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Kürten Postanschrift: Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 Ort: Kürten NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis Postleitzahl: 51515 Land: Deutschland E-Mail: [6]simone.buengen@kuerten.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.kuerten.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDKD68D/documen ts Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDKD68D I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Erdgaslieferung Kürten 2022-2024 Referenznummer der Bekanntmachung: 23-2021 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 09123000 Erdgas II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Gemeinde Kürten schreibt europaweit für den Zeitraum vom 01.01.2022 (6:00 Uhr) bis 01.01.2024 (6:00 Uhr) die Erdgaslieferung in zwei Losen aus. Los 1 beinhaltet die Erdgaslieferung an eine Abnahmestelle der Gemeinde Kürten. (Regelleistungsmessung mit Liefervolumen von rd. 1,76 GWh/Jahr (Wert aus 2020)) Los 2 beinhaltet die Erdgaslieferung an 24 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Standardlastprofil mit Liefervolumen von rd. 2,20 GWh/Jahr (Werte aus 2020)) II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Erdgaslieferung an eine Abnahmestelle der Gemeinde Kürten. (Regelleistungsmessung mit Liefervolumen von rd. 1,76 GWh/Jahr (Wert aus 2020)) Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Gemeinde Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 51515 Kürten Los 1 beinhaltet die Erdgaslieferung an eine Abnahmestelle der Gemeinde Kürten. (Regelleistungsmessung mit Liefervolumen von rd. 1,76 GWh/Jahr (Wert aus 2020)) Los 2 beinhaltet die Erdgaslieferung an 24 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Standardlastprofil mit Liefervolumen von rd. 2,20 GWh/Jahr (Werte aus 2020)) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erdgaslieferung an eine Abnahmestelle der Gemeinde Kürten. (Regelleistungsmessung mit Liefervolumen von rd. 1,76 GWh/Jahr (Wert aus 2020)) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 01/01/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Erdgaslieferung an 24 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Standardlastprofil mit Liefervolumen von rd. 2,20 GWh/Jahr (Werte aus 2020)) Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2B Rheinisch-Bergischer Kreis Hauptort der Ausführung: Gemeinde Kürten Karlheinz-Stockhausen-Platz 1 51515 Kürten Los 1 beinhaltet die Erdgaslieferung an eine Abnahmestelle der Gemeinde Kürten. (Regelleistungsmessung mit Liefervolumen von rd. 1,76 GWh/Jahr (Wert aus 2020)) Los 2 beinhaltet die Erdgaslieferung an 24 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Standardlastprofil mit Liefervolumen von rd. 2,20 GWh/Jahr (Werte aus 2020)) II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Erdgaslieferung an 24 Abnahmestellen der Gemeinde Kürten. (Standardlastprofil mit Liefervolumen von rd. 2,20 GWh/Jahr (Werte aus 2020)) II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/01/2022 Ende: 01/01/2025 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Nachweis über die Gaslieferung an vergleichbare Kunden (Referenzliste) - Bei Bietergemeinschaften Eigenerklärung - Bei Unterauftragnehmern: Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung nachweisen, dass ihm die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen. - Benennung eines verantwortlichen Ansprechpartners. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2021/S 174-453077 IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 17/11/2021 Ortszeit: 09:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/12/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 17/11/2021 Ortszeit: 09:00 Ort: Gemeinde Kürten, Karlheinz-Stockhausen-Platz 1, 51515 Kürten, Raum 42 Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Keine Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPTYDKD68D VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Rheinisch Bergischer Kreis - Der Landrat - Postanschrift: Am Rübezahlwald 7 Ort: Bergisch Gladbach Postleitzahl: 51469 Land: Deutschland VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinsichtlich der Fristen zur Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)verwiesen: § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln c/o Bezirksregierung Köln Postanschrift: Zeughausstraße 2-10 Ort: Köln Postleitzahl: 50667 Land: Deutschland VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:simone.buengen@kuerten.de?subject=TED 7. http://www.kuerten.de/ 8. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDKD68D/documents 9. https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYDKD68D 10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:453077-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de