Ausschreibung: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) - DE-Kamen Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) E-Learning Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen Installation von Kommunikationsgeräten Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen Unterrichtssoftwarepaket Dokumentenerstellungssoftwarepaket Zeichen- und Bildverarbeitungssoftwarepaket Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovis Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte Computerbezogene Geräte Datenverarbeitungsanlagen Teile und Zubehör für Computer Farbbildmonitore Monitor-Wandarmhalterungen Softwarepaket und Informationssysteme Dokument Nr...: 558156-2021 (ID: 2021110209062307838) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Kamen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 2021/S 212/2021 558156 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadt Kamen Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Kamen NUTS-Code: DEA5C Unna Postleitzahl: 59174 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle E-Mail: [6]vergabestelle@stadt-kamen.de Telefon: +49 2307-1483103 Fax: +49 2307-1489000 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.stadt-kamen.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYADH3D /documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [9]https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYADH3D I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Interaktive Displays für alle Schulen der Stadt Kamen Referenznummer der Bekanntmachung: 21-061EU II.1.2)CPV-Code Hauptteil 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) II.1.3)Art des Auftrags Lieferauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Beschaffungsgegenstand ist der Auftrag zur Lieferung von Interaktiven Schultafeln einschließlich Zubehör sowie korrespondierenden Montage- und Dienstleistungen. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 80420000 E-Learning 51100000 Installation von elektrischen und mechanischen Einrichtungen 51300000 Installation von Kommunikationsgeräten 51610000 Installation von Computern und Datenverarbeitungsanlagen 48190000 Unterrichtssoftwarepaket 48310000 Dokumentenerstellungssoftwarepaket 48320000 Zeichen- und Bildverarbeitungssoftwarepaket 48500000 Kommunikations- und Multimedia-Softwarepaket 50300000 Reparatur, Wartung und zugehörige Dienste in Verbindung mit Personalcomputern, Büromaschinen, Fernmeldeanlagen und audiovisuellen Anlagen 32300000 Rundfunk- und Fernsehgeräte sowie Ton- und Bildaufnahme- und -wiedergabegeräte 30210000 Datenverarbeitungsgeräte (Hardware) 30230000 Computerbezogene Geräte 30236200 Datenverarbeitungsanlagen 30237000 Teile und Zubehör für Computer 32323100 Farbbildmonitore 30237260 Monitor-Wandarmhalterungen 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DEA5C Unna Hauptort der Ausführung: Stadt Kamen Rathausplatz 1 59174 Kamen Eine Auflistung aller Schulen der Stadt Kamen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen. II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Kamen als Schulträger beabsichtigt, die eigenen Schulen bzw. deren Unterrichtsräume mit interaktiven Touch Displays auszustatten. Es handelt sich um eine Maßnahme im Rahmen der Förderung der Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen nach der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Digitalisierung der Schulen in Nordrhein-Westfalen", Runderlass des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 11.09.2019. Konkret wird ein Auftragnehmer gesucht, der die Lieferung und Aufstellung von interaktiven Displaysystemen mit elektrischer Höhenverstellung, Entsorgung der Umverpackung und Kreidetafelsysteme und eine Einweisung vornimmt. Zudem wird die Sicherstellung einer Vor-Ort-Garantie und Serviceleistung in deutscher Sprache von 5 Jahren mit einer Reaktionszeit von < 2 Stunden und einem Vor-Ort-Einsatz spätestens am nächsten Arbeitstag erwartet. II.2.5)Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/02/2022 Ende: 15/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Bieter müssen je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem sie niedergelassen sind, einen Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung vorlegen. III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Bieter müssen Zertifikate in den Bereichen Qualitätsmanagement (ISO 9001), Umweltmanagement (ISO 14001) und Arbeitsschutz (BS OHSAS 18001 oder ISO 45001) nachweisen. Ferner müssen Bieter die Anforderungen der durch das Deutsche Institut für Bautechnik aufgestellten "Hinweise für die Montage von Dübel Verankerungen" erfüllen und umsetzen können (Nachweis über Zertifizierungen des eingesetzten Personals etc.). Dem Angebot ist ein Umsetzungskonzept beizufügen. Die Anforderungen dazu sind in den Vergabeunterlagen enthalten. Bieter haben mind. 3 Referenzen aus den letzten fünf Jahren, die dem Umfang dieser Ausschreibung entsprechen, zu benennen. III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Zum Nachweis, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen, ist vom Bieter die Eigenerklärung (Vordruck 521 EU) vorzulegen. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 07/12/2021 Ortszeit: 10:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 28/01/2022 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 07/12/2021 Ortszeit: 10:00 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXPSYYADH3D VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Ort: Münster Postleitzahl: 48147 Land: Deutschland E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de Fax: +49 2514112165 Internet-Adresse: [11]https://www.bezreg-muenster.de VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Tagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe zu rügen. Der Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:vergabestelle@stadt-kamen.de?subject=TED 7. https://www.stadt-kamen.de/ 8. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYADH3D/documents 9. https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYADH3D 10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED 11. https://www.bezreg-muenster.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de