Ausschreibungen und Aufträge: Bodenverlegearbeiten - DE-Mittweida Bodenverlegearbeiten Bodenbelagsarbeiten Bauarbeiten für Gebäude des Sozialwesens Dokument Nr...: 557940-2021 (ID: 2021110209041807614) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Mittweida: Bodenverlegearbeiten 2021/S 212/2021 557940 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH Postanschrift: Hainichener Straße 4 6 Ort: Mittweida NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Postleitzahl: 09648 Land: Deutschland E-Mail: [6]vergaben@saxonia-freiberg.de Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]https://www.lmkgmbh.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: gGmbH I.5)Haupttätigkeit(en) Gesundheit Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Sanierung und Umbau Ambulantes Gesundheits- und Pflegezentrum Rochlitz - Bodenbelagsarbeiten Referenznummer der Bekanntmachung: 9011_036 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45432110 Bodenverlegearbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Bauleistung Gewerk Bodenbelagsarbeiten für Umbau und Sanierung des ehemaligen Krankenhauses in Rochlitz zum ambulanten Gesundheits- und Pflegezentrum II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45432130 Bodenbelagsarbeiten 45215200 Bauarbeiten für Gebäude des Sozialwesens II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DED43 Mittelsachsen Hauptort der Ausführung: Rochlitz, DE II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Die Landkreis Mittweida Krankenhaus gGmbH plant den Umbau und Sanierung des ehemaligen Krankenhauses in Rochlitz zum Allgemeinen Pflege- und Gesundheitszentrum Rochlitz. Dabei sollen für das Gewerk folgende Leistungen erbracht werden: Los 36 - Bodenbelagsarbeiten Verlegung Linoleumbelag ca. 550 m² Verlegung Linoleumbelag in Kleinflächen/Anarbeitung ca. 200 m² Verlegung Kunststoffbelag ca. 2.600 m² Verlegung Textilbelag ca. 260 m² Montage Sockelleisten versch. Materialien ca. 3.600 m Ersteinpflege ca. 3.350 m² II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 154-408305 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Sanierung und Umbau Ambulantes Gesundheits- und Pflegezentrum Rochlitz - Bodenbelagsarbeiten Ein Auftrag/Los wurde vergeben: nein V.1)Information über die Nichtvergabe Der Auftrag/Das Los wird nicht vergeben Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder es wurden alle abgelehnt Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: Aufhebung der Ausschreibung gem. § 17 EU Abs.1 Nr. 1 VOB/A, da kein Angebot eingegangen ist, das den Ausschreibungsbedingungen entspricht. VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei der Landesdirektion Sachsen Postanschrift: Braustraße 2 Ort: Leipzig Postleitzahl: 04107 Land: Deutschland E-Mail: [9]wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de Telefon: +49 341-977-3800 Fax: +49 341-977-1049 Internet-Adresse: [10]https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2 Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die anfängliche Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrages gem. § 135 Abs. 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. (§ 135 Abs. 2 GWB). VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:vergaben@saxonia-freiberg.de?subject=TED 7. https://www.lmkgmbh.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:408305-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:wiltrud.kadenbach@lds.sachsen.de?subject=TED 10. https://www.lds.sachsen.de/index.asp?ID=4421&art_param=363 -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de