Ausschreibung: Bauarbeiten für Hauptstraßen - DE-Hennigsdorf Bauarbeiten für Hauptstraßen Bau von Regenwasserrohrleitungen Bau von Fußgängerwegen Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen Installation von Signalanlagen Dokument Nr...: 557775-2021 (ID: 2021110209030507443) Veröffentlicht: 02.11.2021 * DE-Hennigsdorf: Bauarbeiten für Hauptstraßen 2021/S 212/2021 557775 Vorinformation Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Hennigsdorf, FB Stadtentwicklung, FD Öffentliche Anlagen Postanschrift: Rathausplatz 1 Ort: Hennigsdorf NUTS-Code: DE40A Oberhavel Postleitzahl: 16761 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Fachdienst Öffentliche Anlagen E-Mail: [6]mwollert@hennigsdorf.de Telefon: +49 3302-877114 Fax: +49 3302-877294 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.hennigsdorf.de I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben I.3)Kommunikation Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDF RSE5 I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5)Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Grundhafte Erneuerung der Fontanestraße TA 1-2 - Vorinformation Referenznummer der Bekanntmachung: 2.3_21_100 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45233121 Bauarbeiten für Hauptstraßen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Grundhafte Erneuerung der Fontanestraße zwischen Marwitzer Straße und Parkstraße in Hennigsdorf inklusive der Nebenanlagen, Regenwasserkanal, Straßenbeleuchtung, Lichtsignalanlagen Hier der Teilabschnitt 1-2 von Forststraße bis Parkstraße II.1.5)Geschätzter Gesamtwert II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben: Jeweils das Los Straßenbau und das Los Kanalbau eines Teilabschnittes II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Abschnitt Knoten Feldstraße bis Parkstraße - Regenwasserkanal Los-Nr.: 1 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45232130 Bau von Regenwasserrohrleitungen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Oberhavel Hauptort der Ausführung: Fontanestraße Fontanestraße 16761 Hennigsdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Bau von Entwässerungsleitungen/Regenwasserkanal im Abschnitt Fontanestraße von Knoten Feldstraße bis Parkstraße als Bestandteil des 2. Teilabschnittes II.2.5)Zuschlagskriterien II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2022 Ende: 30/11/2022 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Abschnitt Knoten Feldstraße bis Parkstraße - Straßenbau Los-Nr.: 2 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45233121 Bauarbeiten für Hauptstraßen 45233260 Bau von Fußgängerwegen 45316110 Installation von Straßenbeleuchtungsanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Oberhavel Hauptort der Ausführung: Fontanestraße Fontanestraße 16761 Hennigsdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Straßenbauarbeiten im Abschnitt Fontanestraße von Knoten Feldstraße bis Parkstraße als Bestandteil des 2. Teilabschnittes II.2.5)Zuschlagskriterien II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2022 Ende: 30/11/2022 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.2)Beschreibung II.2.1)Bezeichnung des Auftrags: Abschnitt Knoten Feldstraße bis Parkstraße - Lichtsignalanlagen Los-Nr.: 3 II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45316200 Installation von Signalanlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE40A Oberhavel Hauptort der Ausführung: Fontanestraße Fontanestraße 16761 Hennigsdorf II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Errichtung von mehreren Lichtsignalanlagen im Bauabschnitt II.2.5)Zuschlagskriterien II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/03/2022 Ende: 30/11/2022 II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote II.2.11)Angaben zu Optionen II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung: 15/12/2021 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis durch Abgabe einer einheitlichen europäischen Eigenerklärung oder des Formblatts Eigenerklärung zur Eignung (Bestandteil der Vergabeunterlagen) incl. kompletter Angaben mit dem Angebot. Bei in engerer Wahl des Angebotes sind die entsprechenden Bescheinigungen / Bestätigungen nach Aufforderung vorzulegen. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen III.2)Bedingungen für den Auftrag III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Das Vergabegesetz des Landes Brandenburg findet Anwendung. Diese Maßnahme wir gefördert durch Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden im Rahmen des Bund - Länder - Programm "Aktive Stadtzentren" Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren: 15/12/2021 Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Die Zahlung erfolgt elektronisch VI.3)Zusätzliche Angaben: Das Vergabegesetz des Landes Brandenburg findet Anwendung. Bekanntmachungs-ID: CXP9YDFRSE5 VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland E-Mail: [9]beatrice.gruenberg@mwe.brandenburg.de Telefon: +49 3318661719 Fax: +49 3318661652 Internet-Adresse: [10]http://www.mwe.brandenburg.de/ VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Ange-botsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. Gemäß § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der zuständigen Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antraggegners, eine Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten benennen. Ein Antragsteller ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung im Geltungsbereich dieses Gesetzes hat einen Empfangsbevollmächtigten im Geltungsbereich dieses Gesetzes zu benennen. VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/10/2021 References 6. mailto:mwollert@hennigsdorf.de?subject=TED 7. http://www.hennigsdorf.de/ 8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YDFRSE5 9. mailto:beatrice.gruenberg@mwe.brandenburg.de?subject=TED 10. http://www.mwe.brandenburg.de/ -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de