Ausschreibung: Installation von Elektroanlagen - DE-Strausberg Elektroinstallationsarbeiten Wartung von Fernmeldeeinrichtungen Installation von Beleuchtungs- und Signalanlagen Reparatur und Wartung von elektrischen Einrichtungen in Gebäuden Installation von Fernmeldeanlagen Installation von elektrischen Leitungen Niederspannungsarbeiten Installation von Elektroanlagen Installation von Einbruchmeldeanlagen Sonstige Elektroinstallationsarbeiten Dokument Nr...: 493897-2021 (ID: 2021100109082241002) Veröffentlicht: 01.10.2021 * DE-Strausberg: Installation von Elektroanlagen 2021/S 191/2021 493897 Berichtigung Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben Bauauftrag (Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, [5]2021/S 188-487957) Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Strausberg Postanschrift: Hegermühlenstraße 58 Ort: Strausberg NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland Postleitzahl: 15344 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Vergabestelle E-Mail: [6]vergabe@stadt-strausberg.de Telefon: +49 3341-381123 Fax: +49 3341-381430 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.stadt-strausberg.de Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Soziale Stadt - Umbau / Erweiterung Grundschule "Am Annatal" inkl. Hort in Strausberg - Los 27 Elektrische Anlagen Referenznummer der Bekanntmachung: TD OV 53/21 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45311000 Installation von Elektroanlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Errichtung: - einer Zähler-/ Verrechnungsmessung als Wandler- und Direktmessung; - einer Niederspannungsschalt- und Niederspannungsinstallationsanlage mit Verteilungssystem, Trassen, Verkabelung und Installationen; - einer Sicherheitsbeleuchtungsanlage als Zentralbatteriesystem mit Rettungs- und Sicherheitsleuchten integriert in der Allgemeinbeleuchtung; - einer Beleuchtungsanlage nach architektonischem Gestaltungsaspekt; - eines strukturierten Datennetzes (passiv) mit mehreren Knotenpunkten; - einer Sprachalarmierungsanlage nach DIN VDE 0833-4 mit der Funktion der allgemeinen Beschallung, Pausengong, Musikeinspielung und AMOK-Alarm, - einer Einbruchmeldeanlage; - einer Hausalarmanlage mit Komponenten einer bauseitigen Bestandsanlage; - Gegensprechanlage; für 3 Abschnitte (Altbau / Erweiterungsbau / Hort) mit insgesamt ca. 6.300 m² Herstellen eines Niederspannungssystems innerhalb des Gebäudes auf eine Leistung von ca. 250 kVA. Erstellen eines Energieverteilsystems für alle drei Abschnitte inkl. Verkabelung. Errichten einer Beleuchtungsanlage mit Vorgabe von Seiten Architektur. Auf Basis des Beleuchtungskonzepts errichten einer Zentralbatterieanlage für die Sicherheitsbeleuchtung unter dem Aspekt der Architektur (in Bezug auf Auswahl der Leuchten). Erstellen eines passiven Datennetzes zur informationstechnischen Versorgung des gesamten Gebäudes sowie eines Computerraumes mit ca. 28 Anschlusspunkten. Summe Datenports: ca. 225 St. Aufbau und Ertüchtigung einer bestehenden, zurückgebauten Hausalarmanlage (mit ca. 230 Meldern) für das gesamte Gebäude gem. dem Brandschutzkonzept. (Zertifizierung nach DIN 14675 wird gefordert!) Errichten einer Sprachalarmierungsanlage nach DIN VDE 0833-4 zur Realisierung der allgemeinen Beschallung, Pausengong, Musikeinspielung und AMOK-Alarm mit einer individuell angepassten Steuerung der Lautsprecherkreise. (Zertifizierung nach DIN 14675 wird gefordert!) Anzahl der Lautsprecherkreise: ca. 20 St. Nach Fertigstellung der elektro- und fernmeldetechnischen Ausrüstung ist die gesamte Anlage mit einer Einweisung und der Vorlage der Revisionsdokumentation in digitaler Form eventuell auch Papier an den Nutzer und den AG zu übergeben. Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 27/09/2021 VI.6)Referenz der ursprünglichen Bekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 188-487957 Abschnitt VII: Änderungen VII.1)Zu ändernde oder zusätzliche Angaben VII.1.2)In der ursprünglichen Bekanntmachung zu berichtigender Text Abschnitt Nummer: II.1.4 Stelle des zu berichtigenden Textes: Änderung der Anzahl der Datenports Anstatt: Summe der Datenports: ca. 225 St muss es heißen: Summe der Datenports: ca. 450 St Abschnitt Nummer: II.2.4 Stelle des zu berichtigenden Textes: Korrektur der Anzahl der Datenports Anstatt: Summe der Datenports: ca. 225 St. muss es heißen: Summe der Datenports: ca. 450 St. VII.2)Weitere zusätzliche Informationen: References 5. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:487957-2021:TEXT:DE:HTML 6. mailto:vergabe@stadt-strausberg.de?subject=TED 7. http://www.stadt-strausberg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:487957-2021:TEXT:DE:HTML -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de