Ausschreibungen und Aufträge: Installation von kältetechnischen Anlagen - DE-Hamburg Installation von kältetechnischen Anlagen Dokument Nr...: 493531-2021 (ID: 2021100109060240614) Veröffentlicht: 01.10.2021 * DE-Hamburg: Installation von kältetechnischen Anlagen 2021/S 191/2021 493531 Bekanntmachung vergebener Aufträge Ergebnisse des Vergabeverfahrens Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1 Ort: Hamburg NUTS-Code: DE600 Hamburg Postleitzahl: 20355 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Einkauf / Vergabe E-Mail: [6]Einkauf@gmh.hamburg.de Fax: +49 40427310143 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]www.gmh-hamburg.de I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Öffentliches Unternehmen der Freien und Hansestadt Hamburg I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Bau, Betrieb und Bewirtschaftung öffentlicher und kommunaler Gebäude und Immobilien Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Kälteanlagen, Bundesstraße 57 Referenznummer der Bekanntmachung: GMH VOB OV 034-21 LG II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Die Baumaßnahme Neubau am Geomatikum NaG der Universität Hamburg befindet sich auf dem Grundstück Bundesstraße 55 südlich des Verkehrsknotens Beim Schlump Bundesstraße. Das Gebäude erstreckt sich parallel zur Straße Beim Schlump. Der Neubau besteht aus einem kompakten 7-geschossigen polygonalen Institutsbaukörper mit teilweise 2 Untergeschoßen, welcher sich in einem ausreichenden Abstand zum Schröderstift befindet und an die Nordseite des Geomatikum direkt anschließt. In den Geschossen sind vorrangig Labor- und Forschungsräume mit zugehörigen Büroflächen untergebracht. Für die Nutzung und den Betrieb des Gebäudes gilt der Passivhaus-Standard. II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 2 552 741.02 EUR II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45331231 Installation von kältetechnischen Anlagen II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hamburg Hauptort der Ausführung: Bundesstraße 57 in 20146 Hamburg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Zur Versorgung der Klimatisierung der Räume, als auch zur Versorgung der Labore, Fischräume und Versuchslabore werden verschiedene Kälteerzeugersysteme erforderlich. Es sind 3 Kältezentralen im Gebäude geplant. 6.OG Kältemaschine 1, U2 Technik-zentrale 3 Kältemaschine KM 03, sowie eine weitere in U2 Zentrale Kältemaschinen KM 02, sowie KM 04 und KM 05. Weiterhin befinden sich hier diverse Kompressor- Einheiten für die Direktverdampfer diverser Klimakammern der Versuchs- und Aquarienlabore. Die Wärmerückgewinnung der Zentralanlagen Lüftung L02 und L03, Ausführung als Wärmetauscher System auf Basis Modular aufgebauter Gegenstrom- Schicht- Wärmeaustauscher (GSWT), ermöglicht die Rückwärmung der Kältemaschinen über ein zus. Rückwärmregister. Generell ist eine Verlegung der Rohrleitungen in Zentralschächten zu den Etagen und im Weiteren in die Ebenen vorgesehen. Die Querungen von qualifizierten Brand- Abschnittstrennungen werden mittels Brandabschottungen geschottet. Wesentliche Technische Parameter: - 2 Flüssigkeitsgekühlte öl freier Turbo- Flüssigkeitskühlsätze, 970 kW bzw. 920 kW, Innenaufstellung - 1 Wassergekühlter Flüssigkeitskühlsatz in Kompaktbauweise 170 kW, Innenaufstellung - 2 Wassergekühlter Flüssigkeitskühlsatz in Kompaktbauweise 150 kW, Innenaufstellung - 2 offene Wärmetauscher- Anlagen jeweils 50 kW für Prozesskühlwasser mit sek. Rohrnetz - 2 Verbundanlagen Tiefkühlkälte (-20°C/ -40°C) für jeweils 2 TK- Zellen - 4 Verbundanlagen Kühlzellen Fischlabore mit Verflüssiger Einheiten Dach für jeweils 6-8 Zellen - ca. 4.200 m Stahlrohrleitungen DN 10-DN 200, Verlegen in Zentralen, Schächten und Etagen einschl. Verteiler/ Sammler, Pumpen und Armaturen - ca. 1.000 m CU/ Edelstahlleitung Direktverdampfer- Anlagen - ca. 160 Umluft Kühlgeräte/ Kassetten 1,5- 10,5 kW - ca. 25 Klima- Flachgeräte Deckeneinbau - Geräteanschlüsse bauseitiger Sonderklimatisierung/ Becken Aquarien- und Fischlabore II.2.5)Zuschlagskriterien Preis II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben voraussichtlicher Ausführungszeitraum: ca. August 2021 bis Juni 2024 Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren Bekanntmachungsnummer im ABl.: [8]2021/S 098-252478 IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Bezeichnung des Auftrags: Kälteanlagen, Bundesstraße 57 Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja V.2)Auftragsvergabe V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses: 30/08/2021 V.2.2)Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Offizielle Bezeichnung: Energieanlagen Nord GmbH Postanschrift: Gerstenstraße 7 Ort: Neubrandenburg NUTS-Code: DE80J Mecklenburgische Seenplatte Postleitzahl: 17034 Land: Deutschland Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags/Loses: 2 552 741.02 EUR V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3)Zusätzliche Angaben: VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Postanschrift: Neuenfelder Straße 19 Ort: Hamburg Postleitzahl: 21109 Land: Deutschland E-Mail: [9]vergabekammer@bsw.hamburg.de Telefon: +49 40428403230 Fax: +49 40427310499 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 4 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: GMH | Gebäudemanagement Hamburg GmbH, Rechtsabteilung (U 1) Postanschrift: An der Stadthausbrücke 1 Ort: Hamburg Postleitzahl: 20355 Land: Deutschland E-Mail: [10]einkauf@gmh.hamburg.de Fax: +49 40427310143 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 26/09/2021 References 6. mailto:Einkauf@gmh.hamburg.de?subject=TED 7. http://www.gmh-hamburg.de/ 8. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:252478-2021:TEXT:DE:HTML 9. mailto:vergabekammer@bsw.hamburg.de?subject=TED 10. mailto:einkauf@gmh.hamburg.de?subject=TED -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de