Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Frankfurt am Main Bauarbeiten Bauleistungen im Hochbau Dokument Nr...: 493386-2021 (ID: 2021100109052740539) Veröffentlicht: 01.10.2021 * DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten 2021/S 191/2021 493386 Auftragsbekanntmachung Bauauftrag Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1)Name und Adressen Offizielle Bezeichnung: Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Postanschrift: Senckenberganlage 25 Ort: Frankfurt am Main NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 60325 Land: Deutschland E-Mail: [6]BFM.antje.fischer@senckenberg.de Telefon: +49 697542-1294 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [7]http://www.senckenberg.de I.3)Kommunikation Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAC RN5R/documents Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: CONVIS Baumanagement und Projektsteuerung GmbH Postanschrift: Im Hollergrund 3 Ort: Bremen NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt Postleitzahl: 28357 Land: Deutschland Kontaktstelle(n): Herr Grieshaber E-Mail: [9]grieshaber@convis.com Telefon: +49 421989646-01 Internet-Adresse(n): Hauptadresse: [10]http://www.convis.com Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: [11]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YA CRN5R I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Rechtsfähiger Verein mit Förderung durch öffentliche Mittel I.5)Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Forschung und Wissenschaft Abschnitt II: Gegenstand II.1)Umfang der Beschaffung II.1.1)Bezeichnung des Auftrags: Innovationsprojekt SDEI Müncheberg Referenznummer der Bekanntmachung: SGN-SDEI-2021-0001 II.1.2)CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3)Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4)Kurze Beschreibung: Zimmer- / Holzbauarbeiten für den Erweiterungsneubau und Umbau eines Wissenschaftsgebäudes für das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut (SDEI). Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Produktion, Lieferung und Montage folgender Bauteile / Baukörper: - 3-geschossiger Baukörper in massiver mehrschichtiger unverleimter Holzbauweise aus naturbelassenem Holz. Sämtliche Wände, wie Außenwände, Flurwände, aussteifende Querwände und die nichttragenden Raumtrennwände sind zwar in unterschiedlichen Wandstärken aber in gleicher massiver leimfreier Holzbauweise aus Mondholz auszuführen. Decken als unverleimte Brettstapeldecke inkl. einer zusätzlichen unterseitigen thermischen Bauteilaktivierung in zweilagigem naturbelassenem Holz. - Eingeschossiger Verbindungsbaukörper inkl. Vordächer in Holz-Rahmen-Bauweise, als Anschluss an einen Bestandsbau (Gebäude 71) und zukünftigen Haupteingang für beide Gebäude. - Zwei massive Holz-Treppen-Läufe inkl. jeweils eines Zwischen-Podestes, massivem Geländer mit integrierten Handläufen in Holz. Die massiven Holztreppenstufen sind oberflächenfertig herzustellen und erhalten keinen weiteren Belag. II.1.5)Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 874 748.50 EUR II.1.6)Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2)Beschreibung II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s) 45210000 Bauleistungen im Hochbau II.2.3)Erfüllungsort NUTS-Code: DE409 Märkisch-Oderland Hauptort der Ausführung: Eberswalder Straße 90 15374 Müncheberg II.2.4)Beschreibung der Beschaffung: Das Senckenberg Deutsche Entomologische Institut (SDEI) betreibt als Teil der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung am Standort Müncheberg ein weltweit tätiges wissenschaftliches Institut für Entomologie (Insektenkunde). Es ist aus Kapazitätsgründen geplant, einen Erweiterungsneubau des SDEI am Standort Müncheberg zu errichten. Das Planungsgelände ist Teil der Liegenschaft des Leibnitz-Zentrums für Agrarland- und Landnutzungsforschung (ZALF) in der Eberswalder Straße 90 in 15374 Müncheberg (Brandenburg). Das Gebäude soll mit den Abmessungen (BxLxH) 15,60 m x 30,60 m x 11,20 m als dreigeschossiger Holzbau in Massivholzbauweise mit der Schwerpunktnutzung Büro und Laborarbeit, inkl. eines Verbindungsgangs (5,10 m x 11,10 m x 4,00 m) zum Anschluss an den Bestandsbau errichtet werden. Die Bruttogeschossfläche beträgt 1.481 m² BGF. Die Maßnahme wird im laufenden Gebäudebetrieb des Bestandbaus durchgeführt, daher ist besondere Rücksicht auf die Nutzer des Gebäudes zu nehmen. Die durch die Bauausführung entstehenden Einschränkungen für die Gebäudenutzung Lärm, Verschmutzung, Ver-/Entsorgungsverkehr sind auf ein Minimum zu reduzieren, um einen weitgehend ungestörten Betrieb zu gewährleisten. Das Betreten von Bereichen, die nicht für die Baumaßnahme freigegeben sind ist untersagt. Die genaue Abfolge der Maßnahmen ist dem Bauzeitenplan zu entnehmen. Die Ausschreibung umfasst im Wesentlichen Produktion, Lieferung und Montage des 3-geschossigen Baukörpers in massiver mehrschichtiger unverleimter Holzbauweise mit naturbelassenem Holz, des eingeschossigen Verbindungsbaukörpers inkl. Vordächer in Holz-Rahmen-Bauweise sowie von zwei massiven Holz-Treppen-Läufen inkl. jeweils eines Zwischen-Podestes, massivem Geländer mit integrierten Handläufen in Holz. II.2.5)Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien Preis II.2.6)Geschätzter Wert II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 29/11/2021 Ende: 16/12/2022 Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein II.2.11)Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14)Zusätzliche Angaben Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben III.1)Teilnahmebedingungen III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes. III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: Eigenerklärung gem. Formblatt 124: - Angaben zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen, - Erklärung zu Arbeitskräften, - Angaben zu Registereintragungen, - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation, - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. Alternativ: Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: - siehe oben Ziffer III.1.2), - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind: Mindestens 5 Nachweise (Referenzen oder Eigenerklärungen) über abgeschlossene Bauvorhaben aus den vergangenen 10 Kalenderjahren. Als vergleichbar gelten Hochbaumaßnahmen mit massivem, unverleimtem, naturbelassenem Holz ohne zusätzliche Dämmung. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindestens 5 Nachweise (Referenzen oder Eigenerklärungen) über abgeschlossene Bauvorhaben aus den vergangenen 10 Kalenderjahren. Als vergleichbar gelten Hochbaumaßnahmen mit massivem, unverleimtem, naturbelassenem Holz ohne zusätzliche Dämmung. Abschnitt IV: Verfahren IV.1)Beschreibung IV.1.1)Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2)Verwaltungsangaben IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 28/10/2021 Ortszeit: 12:00 IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch IV.2.6)Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/12/2021 IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 28/10/2021 Ortszeit: 12:00 Ort: Anschrift siehe Nr. I.1) Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Nur Vertreter des Auftraggebers Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein VI.3)Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: CXP9YACRN5R VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Telefon: +49 331866-1719 Fax: +49 331866-1652 VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§160 Abs. 3 Nr. 4 GWB) VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107 Ort: Potsdam Postleitzahl: 14473 Land: Deutschland Telefon: +49 331866-1719 Fax: +49 331866-1652 VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 28/09/2021 References 6. mailto:BFM.antje.fischer@senckenberg.de?subject=TED 7. http://www.senckenberg.de/ 8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YACRN5R/documents 9. mailto:grieshaber@convis.com?subject=TED 10. http://www.convis.com/ 11. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YACRN5R -------------------------------------------------------------------------------- Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for: The Office for Official Publications of the European Communities The Federal Office of Foreign Trade Information Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de